2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Germanias Torjäger IIias Amallah hat für die kommende Saison bei der SG zugesagt.
Germanias Torjäger IIias Amallah hat für die kommende Saison bei der SG zugesagt. – Foto: RSCP Photo - Archiv

Germania-Chef felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt

Parallel zum Abstiegskampf in der Gruppenliga laufen die Kaderplanungen bei der SG voran +++ Trainerduo bleibt, Toptorjäger auch

Wiesbaden. Im Lager des letztjährigen Aufsteigers Germania Wiesbaden, der am Donnerstagabend beim Zweiten Germania Okriftel gastiert, bleibt Vorsitzender Vassily Anagnostakis die Zuversicht in Person: „Wir haben in dieser Runde noch nie auf einem Abstiegsplatz gestanden. Ich bleibe dabei: Wir packen das. Ich bin jetzt 15 Jahre im Wiesbadener Fußball unterwegs und noch nie abgestiegen.“ Zumal sich die Mannschaft im Sog von Abgängen während der Runde, Verletzungssorgen und einhergehender Personalknappheit zuletzt stabiler präsentierte.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

„Aber wir kassieren immer noch zu viele Gegentore“, schränkt der Germania-Chef ein, der die Kaderplanung für 2024/25 auf einem guten Weg sieht. Bis auf Nabil Morchid (zur TSG Kastel 46) hätten alle aktuellen Kaderspieler fürs nächste Spieljahr zugesagt. Einschließlich 23-Treffer-Stürmer Benjamin Neffati und dem letztjährigen Kreisoberliga-Torschützenkönig Ilias Amallah (43 Treffer), der in Offenbach ein Restaurant eröffnet hat, das am Trainingstag Dienstag seinen Ruhetag hat. Die Germania-Personalplanung für 2024/25 sieht 20 Feldspieler und drei Keeper vor. Einhergehend acht bis neun Zugänge, von denen laut Anagnostakis „sechs fix sind“. Michel Badal und Edis Sikiric bilden auch künftig das Trainergespann.

Aufrufe: 016.5.2024, 13:00 Uhr
Stephan NeumannAutor