2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
– Foto: Marcel Eichholz

Germania Bleckenstedt: Der Transferwinter! - 3 Zugänge; 4 Abgänge

Verjüngung des Kaders

Bleckenstedt steht aktuell auf Rang fünf der Landesliga und wird mit 27 Punkten auf der Habenseite wohl nicht mehr in den Titelkampf eingreifen können. Die Germania rüstete sich dennoch erneut auf und kompensierte mit drei Neuzugängen nicht nur die vier Abgänge im Winter, sondern verjüngt den Kader dadurch auch für die kommende Saison.

Auf der Abgangsseite steht unter anderem Tobias Block. Der 38-Jährige kam 2020 vom MTV Wolfenbüttel zur Germania und schaffte mit den Blau-Gelben den Aufstieg in die Landesliga. In der aktuellen Saison waren die Einsatzzeiten jedoch nicht mehr so üppig, sodass es nur für acht Einsätze als Joker reichte. Der Routinier wird zum TSV Vordorf in die Kreisliga wechseln.

Weiter geht es mit Raschid Younis, der zum SV Lengede, wo er bis 2022 schon spielte, zurückkehren wird. Younis kam 2023 vom TSC Vahdet zu Bleckenstedt, fasste aber nie wirklich Fuß und kam in der laufenden Saison nur zu drei Einsätzen als Joker.

Wie wir schon berichtet haben, wird auch Dominik Franke den Verein verlassen. Der Routinier und Stammspieler, der vor einem Jahr aus Lengede kam, schließt sich dem SV Bavenstedt aus der Landesliga Hannover an.

Der vierte Abgang ist Simon Toprakli. Der Offensivspieler, der 2023 aus der Oberliga von Neuruppin zur Germania aus Bleckenstedt wechselte, signalisierte dem Verein, wieder Oberliga spielen zu wollen, sodass man dem scheidenden Angreifer "keine Steine in den Weg legen wollte". Der 22-Jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung Arminia Hannover, dem Landesliga-Siebten, an. Für Bleckenstedt aber kein herber Verlust, denn in der aktuellen Saison stand Toprakli bei seinen 15 Einsätzen nur fünf Mal von Beginn an auf dem Platz.

Youngsters mit super Ausbildung

Die drei Neuzugänge genossen allesamt eine gute Ausbildung und werden den Kader des Landesligisten stark verjüngen.

Der erste neue ist Emin El Ouhidi. Der 20-Jährige durchlief die Jugendabteilung des SC Velbert, wo er Niederrheinliga spielte und war auch für die Herrenmannschaft des SC im Einsatz. In der aktuellen Saison war El Ouhidi 13 Mal in der Landesliga Niederrhein auf dem Feld, jedoch nur ein Mal in der Startelf.

Des Weiteren konnte Bleckenstedt Jannis Soetebeer aus der Oberliga für sich gewinnen. Der 19-Jährige war in der vergangenen Saison Stammspieler in der U19-Bundesliga bei der Eintracht aus Braunschweig, stand aber in der aktuellen Oberliga-Saison der U23 nur ein Mal auf dem Feld, für zwei Minuten. Der Youngster wird die Defensive des Landesliga-Spitzenteams verstärken.

Der dritte und letzte Neuzugang kennt die Liga bestens und kommt von Union Salzgitter. Jan-Philip Meinhardt wurde ebenfalls im NLZ von Eintracht Braunschweig bestens ausgebildet und spielte in der Junioren Bundesliga. Zur aktuellen Saison schloss sich der Offensivmann dem Landesliga-Aufsteiger Union Salzgitter an und performte direkt. 16 Spiele, allesamt von Beginn an und sieben Tore. So lautet die Statistik des talentierten Angreifers. Nun geht er für Blau-Gelb auf Torejagd.

Die drei Neuen haben am 09.03 das erste Mal die Möglichkeit, für Bleckenstedt aufzulaufen, wenn es zum Spitzenspiel nach Braunschweig gegen die Freien Turner geht.

Aufrufe: 06.2.2025, 13:17 Uhr
NKAutor