2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Gemeinde verwehrt Zweitliga-Verein die Unterstützung bei Kunstrasenbau

FC Embrach prüft Stimmrechtsrekurs

Erstliga-Spitzenklub baut weiter auf selbe Trainercrew +++ Drittligist verlängert mit Trainer +++ YF Juventus verliert nachträglich forfait +++ Oberländer Drittliga-Verein mit Wechsel auf dem Sportchef-Posten

FC Embrach: Rückschlag beim Kunstrasenbau. Der Gemeinderat von Lufingen verwehrt dem FC Embrach wegen fehlender Zuständigkeit die Unterstützung des Kunstrasen-Projekts. Dies wurde im Mitteilungsblatt des Embrachertals publiziert. Es soll dadurch auch am 27. Juni nicht vors Stimmvolk kommen. Der FC Embrach prüft nun einen Stimmrechtsrekurs. Ebenso wurde bereits im Januar der Vorschlag eines erneuten Gesprächs zwischen den Parteien seitens von Lufingen abgelehnt. Ungeachtet der finanziellen Unsicherheiten ist der Bau bereits in vollem Gange. Kürzlich fand der Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz statt – genau 60 Jahre nach dem ersten Naturrasenfeld. Die Bauarbeiten sollen dann im Sommer 2025 abgeschlossen sein. Die Gemeinden Embrach, Rorbas, Freienstein und Oberembrach steuern insgesamt 1,1 Millionen Franken bei. Mehr zum Kunstrasen-Projekt

FC Tuggen: Previtali steigt in vierte Saison als Coach. Ivan Previtali bleibt ein weiteres Jahr beim FC Tuggen. Er steigt damit Sommer bereits in seine vierte Saison beim Erstliga-Verein. Mit dem 45-Jährigen (er war zuvor beim SV Höngg tätig) bleibt auch der restliche Staff an Bord. Sprich die Assistenten Javier Santana und Gjevat Ponik, sowie Torhüter-Trainer Urs Meier. Als Physiotherapeutin fungiert weiter Kathi Meier. Tuggen befindet sich in der laufenden Meisterschaft der Erstliga-Gruppe 3 im Spitzenfeld - und hat damit weiterhin intakte Chancen erneut die Aufstiegsspiele zur Promotion League zu erreichen.

FC Kilchberg-Rüschlikon: Klasan bleibt über die Saison hinaus. Beim FC Kilchberg-Rüschlikon steht Igor Klasan auch in der kommenden Saison als Trainer des Drittliga-Teams an der Seitenlinie. "Diese Entscheidung wurde aufgrund seiner überzeugenden Arbeit getroffen, insbesondere seiner erfolgreichen Umsetzung der Vereinsstrategie, junge Spieler und eigene Junioren zu fördern und in die Mannschaft zu integrieren", schreibt der FCKR. Sportlich überwintert Kilcherg-Rüschlikon in der Gruppe 1 auf Platz 4. Klasan hat das Traineramt seit Januar 2023 inne, als der FCKR noch in der 2. Liga spielte.

Erstliga-Kantonsduell endet mit Forfait-Ergebnis. Erstligist YF Juventus hat das Nachtragspiel der Gruppe 3 von Mitte Februar gegen die U21 des FC Winterthur nachträglich 0:3 forfait verloren. Grund dafür sei laut dem Komitee der Ersten Liga der Einsatz eines nicht spielberechtigen Spielers. Dabei dürfte es sich um Robin Kamber handeln. Der 29-Jährige kam in den bisherigen Partien im 2025 nur bei der ohnehin 1:3 ausgegangen Partie zum Einsatz. Kamber spielte in dieser Meisterschaft bereits für die Challenge-League-Vereine Schaffhausen und Etoile Carouge. Ein dritter Wechsel ist laut den Regularien nicht möglich. Auch unsere Expertin Betty Böser hatte die Forfait-Niederlage in ihrem Rück- und Ausblick zur Erstliga-Saison prognostiziert. Und für Kamber ist die Saison wohl vorzeitig zu Ende.

FC Wetzikon: Neue sportliche Leitung. Der Drittligist FC Wetzikon gibt in einer Mitteilung auf der Vereinswebsite einen Wechsel auf dem Sportchef-Posten bekannt. Für den abtretenden Veysel Özkul übernimmt Mauro Gantenbein. Der 37-Jährige war als Spieler u.a. bei Bäretswil, Stäfa, Russikon und dem FCW. Zuletzt fungierte er dort als Torwarttrainer. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Yves Camenisch inskünftig die sportliche Leitung der ersten und zweiten Mannschaft inne hat. Gantenbein und Camenisch (sie spielen seit Jahren zusammen) "würden dasselbe Werteverstänis teilen", heisst es bei der Vorstellung.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer.

Aufrufe: 015.3.2025, 08:09 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor