2025-03-13T06:55:50.022Z

Transfers
Linus Derr (links) und Angelos Lazaridis (rechts) kommen aus Heiligenstadt zum SV GW Siemerode.
Linus Derr (links) und Angelos Lazaridis (rechts) kommen aus Heiligenstadt zum SV GW Siemerode. – Foto: © SV GW Siemerode

Geben und Nehmen

Mit Michael Wedekind-Weißenborn hat der SV Grün-Weiß Siemerode einen Trainer, der lange beim 1. SC Heiligenstadt aktiv war.

Beim 1. SC 1911 Heiligenstadt sitzt hingegen mit André Thüne ein Trainer auf der Bank, der lange in Siemerode trainierte. Und nicht nur wegen diesen zwei Personalien sind die Verbindungen zwischen den beiden Vereinen eng, wie sich auch in diesem Transferwinter zeigte.

So wechselte Paul Vaterodt von Siemerode in Richtung Verbandsliga-Spitzenreiter Heiligenstadt (wir berichteten), um fußballerisch den nächsten Schritt zu machen. Den umgekehrten Weg gehen mit Linus Derr und Angelos Lazaridis zwei Spieler aus Heiligenstadt, die zukünftig die Grün-Weißen in Siemerode verstärken. Und bereits im Herbst 2024 wechselte mit Fabian Schneider Utria schon ein Spieler aus dem Heiligenstädter Gesundbrunnenstadion nach Siemerode. Das Geben und Nehmen zwischen beiden Vereinen wird gelebt...

Doppelte Rückkehr zum ehemaligen Trainer

Mit Linus Derr kehrt ein Spieler unter die Fittiche von Michael Wedekind-Weisenborn (bereits Trainer bei den A-Junioren von Heiligenstadt) zurück, der auf Landesebene mehr Spielzeit erhalten will. Der 19-Jährige ist seit dem Sommer dem A-Junioren-Alter entwachsen. In der Hinrunde der Thüringenliga kam er auf sieben Teilzeiteinsätze (63 Minuten Spielzeit in Summe). Hinzu kamen sieben Spiele in der Kreisoberliga für die Heiligenstädter Reserve. Nun möchte sich der Mittelfeldspieler in seinem Heimatort in der Landesklasse etablieren. "Mit Linus Derr kommt ein langersehnter Wunschspieler zum Verein. Linus stammt aus Siemerode und soll künftig eins der Gesichter des Vereins werden. Der Kontakt besteht schon länger und man ist sehr froh, dass er diesen Weg nun mit uns geht. Ihm selbst geht es nach zwei Jahren in der Thüringenliga bei Heiligenstadt darum, Spielpraxis zu erhalten. Trotz seines jungen Alters kann er für uns in der Rückrunde ein wichtiger Faktor werden. Er ist technisch versiert und besitzt gute Dribblingfähigkeiten sowie ein gutes Passspiel. Was für uns auch wichtig ist, da wir über spielerische Attribute kommen", freut sich Michael Wedekind-Weisenborn über den Neuzugang.

Angelos Lazaridis war wie Derr letzte Saison bereits Spieler von Wedekind-Weisenborn. Der Angreifer war jedoch seit dem Sommer ohne Verein. Nun schließt er sich ebenfalls dem SV Grün-Weiß an. "Der Kontakt zu Angelos besteht auch schon länger. Er trainiert bereits seit einem halben Jahr bei uns mit. Er fragte mich während der Saison, ob er sich bei uns fit halten kann, da er noch keinen Verein hatte, bei dem er nach der Jugend spielt", so Michael Wedekind-Weisenborn zum Kontakt. Fußballerisch schätzt der Siemerode-Coach den Stürmer wie folgt ein: "Angelos kann am Ball sehr viel, manchmal will er hier allerdings zu viel zeigen. Hier hat er definitiv noch Potenzial, zu entscheiden, wann gehe ich ins Dribbling und wann spiele ich ab. Wenn er das für sich erkennt und daran arbeitet, kann er uns in der Rückrunde sehr helfen."

Aufrufe: 07.2.2025, 10:14 Uhr
André HofmannAutor