Garching - Nach dem gescheiterten Klassenerhalt in der Bayernliga, kämpft der VfR aktuell ums Überleben in der Landesliga Südost. Das Team von Trainergespann Nico Basta und Maximilian Zgud-Schoeppner steht in der Winterpause auf einem Relegationsplatz zur Bezirksliga.
„Die Zusammenarbeit läuft bisher wirklich super.“
Maximilian Zgud-Schoeppner über Trainerkollegen Nico Basta.
Das Duo scheint nicht das Problem für die anhaltende Formkrise der Nord-Münchner zu sein. Seit November hat sich Nico Basta in Persona Zgud-Schoeppner weitere Unterstützung in sein Team geholt. Die Bilanz seither ist ausgeglichen. Aus vier Spielen konnte der VfR neben zwei Niederlagen zwei Siege einfahren. „Die Zusammenarbeit läuft bisher wirklich super. Nico und ich ticken relativ gleich“, sagt Zgud-Schoeppner im Gespräch mit Fussball Vorort/FuPa Oberbayern. Beide agieren auf Augehöhe.
Zdug-Schoeppner betont, dass er trotz einiger Ausfälle, volles Vertrauen in die verhältnismäßig junge Mannschaft hat. „Nico und mir macht die Arbeit mit jungen Spielern Spaß. Dabei ist es unsere Aufgabe, alle Potenziale optimal aus ihnen herauszuholen.“ Das Alter der Spieler sei jedoch nicht ausschlaggebend für die aktuelle Misere. „Am Ende des Tages ist es egal, ob jung oder alt. Wir haben Jungs, die schon viele Erfahrungen auf diesem Niveau gesammelt haben.“
„Schauen wir mal, wer dann mit auf dem Platz steht.“
Maximilian Zgud-Schoeppner über mögliche Neuzugänge.
Diese könnten für den Klassenerhalt schließlich entscheidend sein. Allerdings verlor Garching in der Winterpause mit Felix Günzel und Robin Oswald zwei Leistungsträger. Zgud-Schoeppner bleibt dennoch optimistisch: „Unser Kader kann die Abgänge kompensieren.“ Beim Thema Neuzugänge lässt sich der 33-Jährige nicht in die Karten schauen, betont aber, dass er volles Vertrauen in die Entscheidungen der sportlichen Leitung des VfR hat.
Zum Rückrundenstart wartet auf den ehemaligen Bayernligisten gleich ein schwerer Brocken. „Natürlich haben wir mit Schwaig nicht den einfachsten Auftakt, aber wir wollen gegen jeden Gegner punkten“, kündigt Zgud-Schoeppner an. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, sind bereits einige Testspiele geplant. Der VfR testet gegen Manching, Unterhaching II und Grünwald.
Trotz lediglich 22 Zählern aus bislang 22 Saisonspielen gibt sich der ehemalige Eching-Coach vor den letzten zwölf Saisonspielen im neuen Jahr selbstbewusst: „Da sind der Nico und ich uns sicher, dass wir ziemlich schnell unsere Punkte holen, um da unten dann auch schnellstmöglich herauszukommen.“ Am besten schon zum Auftakt gegen die Sportfreunde aus Schwaig: „Wir sind in der Lage jeden Gegner zu schlagen.“ (Quirin Wullrich)