2023-06-02T12:20:29.853Z

Vereinsnachrichten

FVW goes Meister

Verlinkte Inhalte

Vergangenen Sonntag gastierte der TSV Bodnegg mit beiden Teams im Stadion an der Lortzingstraße.

Um 15:00 hatte die „1A“ Chance den Matchball auf die Meisterschaft zu nutzen. Von Beginn an war es ein spannendes Spiel zweier stark spielenden Mannschaften. Die extrem defensiv stehenden Gäste ließen wenige Chancen der Hausherren zu, hatten im Gegenzug in der ersten Hälfte lediglich eine nennenswerte Chance.

Die zweite Hälfte ging im selben Stil weiter. Nun kam aber ein Schock. Nach einer vergebenen Chance vor dem Bodnegger Tor konterten ebendiese. Keeper Onur Baran parierte den Ball sehenswert zur Ecke. Diese fand den Weg auf den Kopf von Ricardo Sterk-Garcia, welcher die Kurstädtler mit 0:1 in Rückstand köpfte. Nun waren die Jungs von der Lortzingstraße unter Zugzwang und warfen alles nach vorne. Es folgte eine Endphase, die an Dramatik kaum zu überbieten war. Immer wieder erarbeiteten sich die Hausherren Chancen, welche immer wieder von den Gästen vereitelt wurden. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit wurde Verteidiger Moritz Lorinser auf die Stürmerposition gezogen. In der 89. Spielminute erreicht ihn eine schöne Flanke von Robin Olschewski, welche er zum 1:1 Ausgleich einnickte. Im Anschluss an das folgende Anspiel lief Nikolai Hack auf das Tor der Hausherren zu, schob den Ball aber am Tor vorbei. Auf der Gegenseite konnte Moritz Lorinser einen erneuten Kopfball nicht im Tor unterbringen.

Kurz vor Ende der Nachspielzeit Freistoß nahe des Sechzehners für den FVW. Inzwischen war auch Keeper Onur Baran im Strafraum der Gäste vertreten. Lars Stöckler brachte den Ball in den Strafraum, Bodnegg konnte im Getümmel nicht entschieden klären. So kam Jonathan Knoll an den Ball. Dieser sah in der Menschenmenge Tolga Bengi. Bengi nahm an, drehte sich und schoss. Der Ball schlug unten ins Lange Eck ein. Von da an waren dem Jubel keine Grenzen mehr gesetzt. Der souveräne Schiedsrichter pfiff das Anspiel der Gäste noch an und dann folgte der Schlusspfiff. Was folgte war ein Ausbruch an Emotionen nach einer unglaublichen Schlussphase.

Der FVW zeigte Charakter und Kampfgeist und krönte sich somit hochverdient zum vorzeitigen Meister der Kreisliga B3.

Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für eine herrliche Kulisse.

Der frisch gebackene Meister empfängt nach dem Pfingstwochenende die Sportfreunde Friedrichshafen im Stadion an der Lortzingstraße.

Aufrufe: 025.5.2023, 17:49 Uhr
Jonas TeufelAutor