Der FV Bonn-Endenich II blickt auf eine erfolgreiche Hinrunde in der Kreisliga B1 Bonn zurück. Mit 28 Punkten aus 15 Spielen steht das Team von Trainer Dennis Pleines auf dem vierten Tabellenplatz, acht Punkte hinter Tabellenführer FV Salia Sechtem. Besonders beeindruckend: Die Mannschaft hat sich gegenüber dem Vorjahr spürbar gesteigert. „Im großen und ganzen sind wir ziemlich zufrieden“, sagt Pleines, der dennoch Potenzial für Verbesserungen sieht.
Die Entwicklung des FV Bonn-Endenich II ist bemerkenswert. Noch im letzten Jahr spielte das Team als dritte Mannschaft des Vereins und sicherte sich mit neun Siegen und sechs Unentschieden einen soliden Saisonabschluss. „In diesem Jahr stehen wir bereits nach der Hinrunde bei acht Siegen und vier Unentschieden. Das zeigt mir, dass unsere Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorne gemacht hat“, betont Pleines.
Besonders positiv hebt der Trainer hervor, dass die Mannschaft nicht nur gegen die Top-Teams der Liga punkten konnte, sondern auch vermeintlich schwächere Gegner nicht unterschätzt hat. „Wir haben auch mal einen ‚dreckigen‘ Sieg eingefahren, trotz schwacher Leistung. Im letzten Jahr hätten wir solche Spiele noch verloren“, erklärt Pleines.
Wie in vielen Teams bleibt auch der FV Bonn-Endenich II nicht von Verletzungen verschont. Zwei Spieler mussten mit schweren Verletzungen (Kreuzbandriss und Schienbeinbruch) lange pausieren. „Das ist immer ein Thema bei uns, aber wir wünschen unseren Jungs eine gute Genesung“, sagt Pleines.
Die Rückrundenvorbereitung startet am 8. Januar mit einem intensiveren Trainingsplan: Zwei Einheiten pro Woche sollen die Mannschaft optimal auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten. „Kurz vor Weihnachten treffen wir uns noch auf dem Weihnachtsmarkt, um die Mannschaftsstimmung hochzuhalten“, berichtet Pleines.
Für die Rückrunde zeigt sich Pleines optimistisch, warnt aber vor Nachlässigkeit: „Gefühlt können wir uns mit schlechter Leistung und Unkonzentriertheiten nur selbst schlagen.“ Ziel sei es, die Leistungen aus der Hinrunde zu bestätigen und sich weiter zu steigern. Der Trainer sieht im Team großes Potenzial, das es auszuschöpfen gilt.
Personell gibt es einen Abgang: Kevin Malcomeß, erst im Sommer zum Team gestoßen, wechselt zurück zum TV Rheindorf.
Im Kampf um die Meisterschaft sieht Pleines den Absteiger FV Salia Sechtem in der Favoritenrolle, gefolgt von Brüser Berg. „Ich denke, dass es Sechtem machen wird“, sagt der Trainer. Im Abstiegskampf erwartet er harte Entscheidungen: „Am SV Ennert und der ASG Uni Bonn wird es wohl leider nicht vorbeigehen. Mal schauen, wer als dritter Absteiger hinzukommt.“
Der FV Bonn-Endenich II hat in der Hinrunde gezeigt, dass er in der Kreisliga B1 Bonn konkurrenzfähig ist. Mit einer stabilen Punkteausbeute und einer positiven Entwicklung innerhalb der Mannschaft blickt das Team optimistisch auf die Rückrunde.