2025-07-10T14:11:59.007Z

Allgemeines
– Foto: Celine Schwarz

FV Bad Waldsee: "Es ist wichtig, solche Momente zu genießen"

Am vorletzten Spieltag hat sich der FV Bad Waldsee vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga A1 Bodensee geholt

Die Fußball-Saison 2024/2025 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Württemberg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Julian Madlener: Vielen Dank. Ja, natürlich – es ist wichtig, solche Momente zu genießen. Der Fußball gibt dir nicht viele davon, also musst du sie feiern. Die Jungs haben es sich verdient. Und durch den Feiertag hatten wir sogar etwas mehr Zeit dafür.


Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Unser Saisonziel war die obere Tabellenhälfte. Letzte Saison waren wir fast abgestiegen, die Situation war ernst, der Druck war da. Aufgrund des verschärften Abstiegs in dieser Saison war das ein logisches Ziel. Wir sind davon ausgegangen, dass in diesem Jahr jeder Verein alles daransetzen würde, um das maximale zu rauszuholen und in der Liga zu bleiben.

Mit dem Titelgewinn habe ich das erste Mal während der Vorbereitung auf die Rückrunde gerechnet. Da habe ich zu meinem Freund Safet Hyseni – nächste Saison Trainer beim FC Wangen – auf einem Lehrgang in Ruit gesagt, dass ich ein gutes Gefühl habe, dass wir ganz vorne mitmischen werden.

Seit rund zwei Monaten haben wir uns dann auch schon gezielt auf eine mögliche Relegation vorbereitet und potenzielle Gegner beobachtet.


Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Es heißt ja, die Defensive gewinnt Meisterschaften – und wir haben mit Abstand die wenigsten Gegentore kassiert. Außerdem haben wir uns spielerisch enorm gesteigert und attraktiven Fußball gezeigt – auch gegen tiefstehende Gegner haben wir Lösungen gefunden.

Ich denke, wir haben die richtigen Schlüsse aus der vergangenen Saison gezogen.
Mit Kadir Keskin ist zudem ein erfahrener Feldspieler dazugekommen, der aus meiner Sicht das fehlende Puzzleteil war.

Darüber hinaus haben wir einen breiten Kader und konnten Ausfälle gut kompensieren.


Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Ganz klar: der überragende Teamgeist, dazu unsere spielerische Klasse und eine starke Widerstandsfähigkeit. Wir pushen uns ständig – auf und neben dem Platz, auch die Spieler, die gerade nicht auf dem Feld stehen. Fußball ist kein Individualsport – es ist ein Teamsport. Und das haben wir verstanden.


Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant? Wenn ja, wo geht es hin?

Die Mannschaft fährt nach Zrće Beach im kroatischen Novalja. Hier muss ich die Weitsicht der Jungs loben – der Ausflug wurde so geplant, dass er nicht mit einer möglichen Relegation kollidieren würde.


Nachdem ihr in der Saison 08/09 aus der Bezirksliga Bodensee abgestiegen seid, ist euch nun endlich die Rückkehr gelungen. Macht dich das besonders stolz?

Zur Vergangenheit kann ich wenig sagen. Besonders stolz macht mich aber, dass wir vor drei Jahren noch am unteren Ende der Kreisliga B standen – und jetzt den Sprung in die Bezirksliga geschafft haben. Damals haben wir das Projekt „FVW 2025“ ins Leben gerufen – mit gemeinsamen Aktivitäten von den damaligen Aktiven, A- und B-Junioren. Heute, im Jahr 2025, bilden genau diese Jungs eine gemeinsame Mannschaft. Damals konnten sich nicht alle vorstellen, irgendwann wirklich zusammen auf dem Platz zu stehen. Aber genau diese Gruppe hat jetzt die Meisterschaft geholt – mit vielen Spielern, die gerade ihr erstes Jahr im Aktivenbereich absolvieren.


Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Aktuell gibt es noch nichts Konkretes zu vermelden – das werden wir aber zeitnah natürlich über FuPa bekanntgeben. Grundsätzlich holen wir nur Spieler, die wirklich zur Mannschaft passen oder bereits eine FVW-Vergangenheit haben. Wir sind mit dem aktuellen Kader sehr zufrieden und möchten niemandem durch ein möglicherweise kurzfristiges Gastspiel den Weg verbauen.


Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2025/2026 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Der Respekt vor der Bezirksliga ist riesig – unser Team bringt nur sehr wenig Bezirksliga-Erfahrung mit. In der Kreisliga A haben wir am Anfang auch gelitten, Fehler gemacht, Lehrgeld bezahlt. Aber wir haben daraus gelernt. Wenn wir die Klasse halten, wären wir vermutlich alle sehr zufrieden.

Aufrufe: 01.6.2025, 10:00 Uhr
Matthias KloosAutor