2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der bisherige Trainer Christian Söllner (links auf dem Foto) und der neue Trainer Reinhold Bloching.
Der bisherige Trainer Christian Söllner (links auf dem Foto) und der neue Trainer Reinhold Bloching.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FV Bad Saulgau entlässt Christian Söllner nach 0:7 Niederlage

Der Trainerwechsel beim FV Bad Saulgau kommt nicht überraschend. Nach nur 18 Spielen und einer Bilanz von 19 Punkten war die Geduld der Vereinsführung mit Christian Söllner aufgebraucht. Vor allem die hohe 0:7 Niederlage gegen den Tabellenletzten FV Neufra am vergangenen Sonntag dürfte das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Aktuell belegt der FV nur den 14. Platz in der Bezirksliga (fünf Siege, vier Unentschieden, neun Niederlagen) und hat zwei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Nun soll Reinhold Bloching das Ruder übernehmen und den FV Bad Saulgau wieder in die Erfolgsspur bringen. Der neue Trainer hat bereits Erfahrung in der Bezirksliga, da er über drei Jahre lang die SG Baienfurt trainierte und mit ihr den Aufstieg von der Kreisliga A1 schaffte. Bloching kennt also die Herausforderungen und Anforderungen, die auf ihn zukommen werden.

Die kommende Partie gegen die SF Hundersingen am Sonntag wird eine wichtige Bewährungsprobe für den neuen Trainer. Es gilt, schnellstmöglich Punkte zu sammeln, um den Abstand zum rettenden Ufer zu verringern. Die SF Hundersingen stehen derzeit auf dem 9. Platz und werden eine schwere Aufgabe für den FV Bad Saulgau darstellen. Der neue Coach wird seine Mannschaft taktisch gut einstellen müssen, um bei diesem Spiel etwas mitzunehmen.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Entscheidung der Vereinsführung richtig war und ob der Trainerwechsel positive Auswirkungen auf die Mannschaft hat.

Aufrufe: 017.3.2023, 18:53 Uhr
Matthias KloosAutor