2025-04-29T16:05:39.695Z

Allgemeines
– Foto: Vereine / FuPa-Grafik

FuPa-Spiel der Woche: "Es war einfach kein gutes Spiel von uns"

Landesliga, Staffel 2: Die Übersicht aller Partien des 22. Spieltags

Der 22. Spieltag brachte wichtige Entscheidungen im Aufstiegsrennen und bot Spannung im Abstiegskampf. Während der TSV Weilimdorf einen knappen Arbeitssieg beim Tabellenletzten SV Rohrau einfuhr und an der Tabellenspitze bleibt, setzte sich der SV Waldhausen im direkten Duell mit der SG Bettringen durch und bleibt erster Verfolger. Für den MTV Stuttgart setzte es eine bittere Niederlage im FuPa-Spiel der Woche gegen den TSGV Waldstetten.

---

FuPa-Spiel der Woche

– Foto: Vereine / FuPa-Grafik

Im Spitzenspiel unterlag der MTV Stuttgart dem TSGV Waldstetten mit 1:2. Silas Frank Podilczak brachte die Gäste in der 29. Minute in Führung, Melih Furkan Zenen legte kurz nach der Pause nach. Der Anschlusstreffer durch Sebastian Oehme in der 75. Minute kam zu spät für die Gastgeber.

Trainerstimme von Björn Lorer (MTV Stuttgart) nach dem Spiel "Die ersten paar Minuten waren eigentlich ganz okay. Wir standen ganz gut gegen den Ball. Waldstetten hat sich schwer getan. Wir haben dann aber leider so ein bisschen die Kontrolle abgegeben und waren nicht auf der Höhe des Geschehens heute, was unsere Normalform angeht. Haben viele technische Unsauberkeiten gehabt, viele Fehlpässe, ganz oft den Ball verloren, weil wir zu lange den Ball am Fuß hatten, zu viele Kontakte hatten. Dann haben wir uns so in Halbzeit 1 sehr schwer getan. Wir hatten aber sogar die erste Möglichkeit durch einen guten Abschluss. Danach war viel Mittelfeldgeplänkel auf beiden Seiten mit wenig Aktionen vorm Tor. Waldstetten konnte dann durch eine Einwurfsituation zum 1:0 kommen, wo wir wie so häufig heute im Spiel einfach sehr schläfrig waren und auf der rechten Seite sogar 2 gegen 1 waren und trotzdem den Gegner durchlassen. Darf so natürlich niemals passieren und widerspiegelt so ein bisschen unser Auftritt in Halbzeit 1. Wir hatten auch da dann nach dem 0:1 Schwierigkeiten im Spiel.

In Halbzeit 2 kriegen wir natürlich direkt mit dem Anspiel eigentlich das 2:0. Das war dann leider ein individueller Fehler. Und erstmal alles, was wir uns vorgenommen haben für Halbzeit 2, war so ein bisschen verpufft. Wir haben dann doch aber immer wieder besser ins Spiel gefunden. Wir haben dann schon angeschoben und da muss ich dann wiederum meiner Mannschaft ein Kompliment geben. In Halbzeit 2 haben wir ein gutes Gesicht gezeigt, was das Engagement und der Siegeswille angeht. Es hat aber am Ende nicht gereicht. Wir haben noch einen Anschlusstreffer gemacht nach einem Eckball. Wir hatten noch ein, zwei, drei Möglichkeiten, aber so richtig die ganz Zwingenden haben gefehlt und haben die Möglichkeiten, die wir dann hatten, leider nicht genutzt. Und unterm Strich, ich weiß nicht, ob es eine verdiente Niederlage ist, aber es war einfach kein gutes Spiel von uns. Und ich habe es ja gesagt, wenn wir ein gutes Spiel machen, dann können wir drei Punkte holen. Aber das haben wir leider über 90 Minuten nicht hingekriegt und somit ziehen wir heute den kürzeren. Zu viele Fehler im Spiel, mit Ball am Fuß zu unsicher, auch zu ängstlich zum Teil und hat dann alles in Summe nicht gereicht."

Trainerstimme von Patrick Krätschmer (TSGV Waldstetten) nach dem Spiel "Erste Halbzeit ging ganz klar an uns. Da haben wir eigentlich zwei, drei Riesenchancen noch liegen lassen. Ein Pfostenschuss noch, wo wir vielleicht das zweite oder dritte machen müssen. In der zweiten Halbzeit machen wir mit Anpfiff das 2-0. Das hat uns natürlich schon in Karten gespielt. Danach hat der MTV schon ein Tick mehr vor dem Spiel gehabt. Wir haben uns dann ein bisschen zu arg aufs Kontern beschränkt. Wir kriegen dann das 2-1 und dann kann es schon immer noch sein, dass du noch das 2-2 kriegst, weil einer durchrutscht. Aber das haben wir dann am Ende ganz gut wegverteidigt. Und von daher jetzt unterm Strich war es schon eigentlich ein verdienter Sieg."

Redaktionstipp 3:1-Erfolg des MTV Stuttgart

---

Der Tabellenführer aus Weilimdorf setzte sich beim weiterhin sieglosen Schlusslicht SV Rohrau mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Bastian Joas per Foulelfmeter in der 20. Minute. Die Gastgeber hielten kämpferisch dagegen, bleiben jedoch mit drei Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz.

---

Der TSV Bad Boll feierte einen wichtigen Heimsieg gegen das Tabellenvorletzte TV Darmsheim. Baran Ates traf in der 48. Minute zur Führung, Louis Siegle glich sechs Minuten später aus. Den Siegtreffer erzielte Fabio Malerba in der 80. Minute.

---

Der VfL Sindelfingen setzte sich auswärts beim TSV Ehningen durch und verkürzt den Abstand auf die obere Tabellenhälfte. Edison Behramaj (8.), Gianluca Gamuzza per Foulelfmeter (20.) und Andre Simao (81.) trafen für die Gäste. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer markierte Gökhan Akyüz in der 36. Minute.

---

In einer intensiven Partie trennten sich Böblingen und Neuhausen mit einem 2:2-Unentschieden. Marvin Pietruschka (2.) und Sascha Raich per Foulelfmeter (14.) brachten die Gastgeber früh in Führung. Ugur Yilmaz (23.) und David Plattenhardt in der Nachspielzeit (90.+3) sicherten Neuhausen den Punktgewinn. Anton Lendl sah in der 72. Minute Gelb-Rot.

---

Waldhausen blieb auch auswärts erfolgreich und gewann bei der SG Bettringen mit 3:1. Alexander Bechthold traf doppelt (32., 37.), Can-Luca Groiss verkürzte per Foulelfmeter (50.), bevor Flamur Selimi in der 79. Minute alles klar machte. Waldhausen bleibt mit 43 Punkten auf Rang zwei.

---

In einer ausgeglichenen Begegnung trennten sich Bernhausen und Geislingen mit einem leistungsgerechten 1:1. Julijan Milos brachte die Gastgeber in der 23. Minute in Führung, Marvin Mayer glich in der 60. Minute aus. Beide Teams bleiben im Mittelfeld der Tabelle.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Aufrufe: 013.4.2025, 18:05 Uhr
Timo BabicAutor