2025-04-28T12:43:22.516Z

Allgemeines
– Foto: Anna Zeller

FuPa-Spiel der Woche: "Ein glücklicher Punkt trotz langer Überzahl"

Landesliga Nord: Die Übersicht über die Partien des 18. Spieltags

Der 18. Spieltag der Landesliga Nord brachte die erwartete Spannung im Kampf um die Tabellenspitze. BSG Stahl Brandenburg verteidigte durch einen 3:1-Erfolg bei BSC Fortuna Glienicke die Tabellenführung, nachdem der FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf bereits am Freitag vorgelegt hatte. Im FuPa-Spiel der Woche trennten sich VfB Trebbin und SV Blau-Gelb Falkensee 1:1.

  • Einfach auf das jeweilige Spiel klicken, um zu den Spieldaten wie Aufstellungen, Torfolge, Schiedsrichter und Zuschauer zu gelangen sowie für den FuPa-Spieler der Partie abzustimmen, mögliche Bildergalerien und Videos vom Match anzuschauen.
  • Fehlen Daten? Hier Vereinsverwalter werden und die eigenen Daten verwalten!

---

– Foto: Vereine/FuPa-Grafik

Das FuPa-Spiel der Woche zwischen VfB Trebbin und SV Blau-Gelb Falkensee endete mit einem 1:1-Remis. Paul Göring brachte Trebbin in der 27. Minute in Führung, doch nach der Gelb-Roten Karte für Niklas Vornholt (30.) mussten die Gastgeber fast eine Stunde in Unterzahl spielen. Benjamin Baur nutzte dies und glich per Foulelfmeter in der 64. Minute aus.

Kay Bornemann (Trainer des VfB Trebbin): "Wir sind hervorragend in das Spiel gestartet und waren von Beginn an die dominierende Mannschaft. Nach einigen vergebenen Chancen haben wir uns völlig verdient mit 1:0 in Führung gebracht. In einer umstrittenen Situation im Strafraum der Gäste, bei der wir wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte nach 30 Minuten bekommen, hätte ich mir beim Schiedsrichter etwas mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Natürlich müssen wir in solchen Momenten auch mehr Selbstbeherrschung zeigen. Da schwächen wir uns unnötig selbst. Trotz der Unterzahl waren wir weiterhin engagiert und spielbestimmend, verpassten jedoch, das 2:0 zu erzielen. Wie schon in der vergangenen Woche kommt es dann zu einer harten Elfmeterentscheidung gegen uns, und Blau-Gelb gleicht aus. Der Mannschaft gebührt großes Lob: Sie hat sich nicht vom Rückschlag beeindrucken lassen und weiter auf Sieg gespielt, allerdings versäumt, sich dafür zu belohnen. Die Chancen auf den Siegtreffer waren definitiv vorhanden. Das 1:1 ist ein sehr enttäuschendes Ergebnis für uns, vor allem, weil es die zweite Woche in Folge ist, in der wir für eine starke Leistung nicht belohnt wurden."

Thomas Obliers (Trainer des SV Blau-Gelb Falkensee): "Ein glücklicher Punkt trotz langer Überzahl. Wir waren zu keinem Zeitpunkt wirklich im Spiel. Trebbin war in allen Belangen stärker, hatte mehr Willenskraft, deutlich mehr Chancen als wir, auch als wir in Überzahl waren. Es war mit Abstand unser schlechtestes Spiel. Positiven ist eigentlich nur, dass wir den Rückstand noch aufgeholt haben und die Mannschaft alles gegeben hat. Es war einfach nicht unser Tag, außer unser Torwart Kevin Konrad, der wirklich überragend gehalten hat. Ansonsten war es wirklich mit Abstand eines unsere schlechtesten Leistungen. Deswegen sind wir auch am Ende nach dem Spielverlauf glücklich mit einem Punkt."

FuPa-Redaktionstipp: 2:1

---

Der FSV Bernau setzte sich mit 3:1 gegen FV Preussen Eberswalde durch und drehte dabei die Partie erst in der Schlussphase. Eberswalde erwischte den besseren Start und ging früh in Führung. Jan Geis brachte die Gäste bereits in der siebten Minute mit 1:0 in Front. Lange Zeit hielt Eberswalde das Ergebnis, doch Bernau zeigte eine starke Schlussviertelstunde. Paul Lukas Naumann traf in der 72. Minute zum Ausgleich, bevor Ousmane Kone mit seinem Treffer in der 87. Minute das Spiel drehte. In der Nachspielzeit sorgte Luka Zdep mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung.

---

Der FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 hat seine Pflichtaufgabe gegen SG Bornim erfüllt. Ibraima Cante brachte Buckow in der 38. Minute in Führung, ehe Jonas Ehm in der 83. Minute mit dem 2:0 alles klar machte. Bornim konnte dem Favoriten nur phasenweise Paroli bieten.

---

Ein deutlicher Heimsieg gelang dem FC 98 Hennigsdorf, der sich mit 6:1 gegen SC Victoria 1914 Templin durchsetzte. Die Hausherren stellten früh die Weichen auf Sieg. Ron Hass brachte Hennigsdorf in der 12. Minute in Führung, doch Liam Horn glich für Templin schnell aus (15.). Danach übernahmen die Gastgeber die Kontrolle: Marc Brosius traf gleich dreimal (37., 45.+1, 53.), ehe Jan-Paul Platte per Foulelfmeter (61.) und erneut Hass (90.) das halbe Dutzend vollmachten.

---

Eintracht Alt Ruppin setzte sich mit 3:1 gegen den Tabellendritten SG Einheit Zepernick 1925 durch und zog in der Tabelle mit 34 Punkten gleich. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Luke Ambach die Gäste in der 51. Minute in Führung. Hendrik Haack glich in der 71. Minute für Alt Ruppin aus, bevor das Team in der Schlussphase das Spiel drehte. Florian Riehl traf in der 89. Minute zum 2:1, und Erik Gürtel legte in der 90. Minute nach.

---

Im Duell der unteren Tabellenhälfte trennten sich FC Schwedt 02 und Schönower SV 1928 mit 2:2. Max Steffini brachte die Gäste per Foulelfmeter früh in Führung (8.), ehe Hein-Peter Splett in der 22. Minute auf 2:0 für Schönow erhöhte. Doch Schwedt kämpfte sich zurück: Marcel Maciej Malecki verkürzte auf 1:2 (27.), bevor Christian Staatz in der 84. Minute den Ausgleich erzielte.

---

Die BSG Stahl Brandenburg hat ihre Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg beim BSC Fortuna Glienicke verteidigt. Maksymilian Boczek brachte die Gäste in der 9. Minute in Führung, doch Justin Hippe glich per Foulelfmeter (25.) für Glienicke aus. Boczek schlug erneut zu und traf in der 74. Minute zur erneuten Führung für Stahl. In der Schlussphase machte Diego Lima De Mello mit dem 3:1 in der 90. Minute alles klar.

---

Ein früher Foulelfmeter entschied die Partie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug und dem SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse. Robin Schultze verwandelte bereits in der 4. Minute vom Punkt zum einzigen Treffer des Spiels. Falkensee-Finkenkrug holt damit den elften Saisonsieg und steht mit 34 Punkten auf Rang fünf.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Aufrufe: 016.3.2025, 08:00 Uhr
redAutor