Allgemeines
Stefan Brenninger (Bildmitte) wird von seinen Teamkollegen gefeiert.
Stefan Brenninger (Bildmitte) wird von seinen Teamkollegen gefeiert. – Foto: SV Neufraunhofen / Montage: FuPa

»Für uns als Dorfverein eine einmalige Sache«

Der FALTER-Amateurtorschütze des Jahres Stefan Brenninger vom SV Neufraunhofen im großen FuPa-Interview

Ihr habt abgestimmt: Stefan Brenninger vom SV Neufraunhofen hat das FALTER-Amateurtor des Jahres erzielt. FuPa hat sich mit dem Mittelfeldmann und Keeper Thomas Huber, der die Vorlage besorgt und das Video eingeschickt hat, zum Siegerinterview verabredet. Viel Spaß!

FuPa: Wir haben heute zwei ganz besondere Gäste! Und zwar zum einen den FALTER-Amateurtorschützen des Jahres Stefan Brenninger und zum anderen Thomas Huber, der uns dieses großartige Kunststück des Amateurfußballs zukommen hat lassen. Jungs, ihr seid gerade im Trainingslager am Gardasee. Wie ist die Stimmung, noch alles frisch oder drücken schon die Blasen?
Stefan Brenninger: Momentan zwickt`s schon dauernd da und dort, aber ich denke, es ist schon ein noch ein bisschen was drinnen im Tank.

Thomas Huber: Im Grunde sind wir aber ziemlich fertig alle miteinander, weil wir schon zwei Tage Belastung gehabt haben. Aber wir geben alles, und in der dritten Halbzeit ist dann bei uns immer alles in Ordnung. (lacht)

Das heißt, der obligatorische Mannschaftsabend im Trainingslager steht noch bevor?

Stefan Brenninger: Der ist eigentlich jeden Abend. (lacht)

Thomas Huber: Aber der große Mannschaftsabend steht noch bevor. (grinst)

Ihr habt auch jeden Grund zum Feiern: Erst die Meisterschaft in der Kreisliga im Sommer, jetzt der unerwartete Durchmarsch in der Bezirksliga mit schon acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Das Amateurtor des Jahres erzielt, es kann eigentlich fast nicht mehr besser werden, oder?

Stefan Brenninger: Ja, momentan haben wir einen Höhenflug, wir machen was geht. Es läuft besser als erwartet. (schmunzelt)

Thomas Huber: Zufriedenheit heißt Stillstand, das heißt, wir machen immer weiter.

– Foto: SV Neufraunhofen

Kommen wir zum Tor an sich: Hand aufs Herz Stefan, wolltest du den genau da oben reinschweißen oder wolltest du eigentlich nur flanken?

Stefan Brenninger: Haha. Flanken wollte ich nicht, ich wollte schon aufs Tor schießen, aber dass der so perfekt auch noch durch zwei Gegenspieler hindurch ins Kreuzeck fliegt, das war schon auch ein wenig Glück...

Thomas Huber: Brutale Vorlage, wollt ich nur mal erwähnt haben... (lacht)


Als Fußballer hat man das ja im Gefühl: Ich schieß` drauf und merke, hui, die Kugel hab`ich aber geil getroffen. Hast du auch gleich gemerkt, der kommt richtig gut?

Stefan Brennninger: Ich hab` ihn seitlich mitgenommen, dann ist er ein bissl gehoppelt und ich hab ihn deshalb ein wenig aus der Luft genommen. Da hab ich schon gespürt, dass der gut kommt.

Was würdest du sagen, war es das schönste Tor deiner Laufbahn?

Stefan Brenninger: Ich denke, es war schon das schönste. Vor allem, weil es der Ausgleich in der 90. Minute war. Tatsächlich habe ich aber schon einige schöne Weitschusstore gemacht.

Tom, was hat dich veranlasst, das Video des Tores einzuschicken? War das der Euphorie nach dem Ausgleich geschuldet oder weil du als Keeper den Assist geliefert hat?

Thomas Huber: Sowohl als auch. (lacht) Durch Zufall war jemand vom TuS Walburgskirchen da und hat das Ganze aufgenommen. Viele Grüße gehen an dieser Stelle raus. Wenn man so ein Traumtor auf Video hat, muss man das einfach einschicken und hoffen, was geht.

Mit der Damenmannschaft des FV Mönchengladbach und dem 1. FC Traber Mariendorf aus Berlin starke Konkurrenz, die in Sachen Social Media richtig gut aufgestellt sind und deshalb richtig viele User zum Abstimmen animieren konnten. Wie habt ihr es trotzdem geschafft? Oder besser gesagt: Wen habt ihr alles für euch abstimmen lassen?

Thomas Huber: Alle! (lacht) Wir haben alles und jeden versucht zu mobilisieren. Wir haben sogar Handzettel verteilt. Wir haben`s natürlich auch alle in den Sozialen Medien geteilt und da richtig Gas gegeben. Für uns als Dorfverein eine einmalige Sache. Wir wollten Stefan auch die Möglichkeit geben, groß rauszukommen.

Stefan Brenninger: Ich hab` in der Hinsicht tatsächlich gar nichts gemacht, das ging alles vom Verein aus. Im Nachhinein habe ich dann mitbekommen, wer alles für mich abgestimmt hat. Das ist schon Wahnsinn und freut mich natürlich.

Wirst du auch im privaten oder beruflichen Bereich auf das Tor angesprochen?

Stefan Brenninger: Ja klar! Direkt nach dem Tor eigentlich täglich, aber jetzt auch noch immer wieder mal.

Wie ist das Ganze eigentlich in der Mannschaft aufgenommen worden, musstest du Einen ausgeben? Ein Mannschaftsabend im Trainingslager ist ja prädestiniert dafür.

Stefan Brenninger: Ja, das steht noch was bevor. Da wird schon immer an mir rumgehackt. (lacht)

Thomas Huber: Da kommt er auch nicht aus, Einen auszugeben! (lacht)

Für die ganze Mannschaft ein schöner Grund, sich auf die Frühjahrsrunde 2023 einzustimmen?

Thomas Huber: Das nehmen wir gerne mit! Nach einem überragenden Jahr 2022 schon wieder der nächste Titel im neuen Jahr, das ist sehr, sehr geil. (grinst) Die ganze Mannschaft gönnt Stefan diesen Erfolg.

Sportlich noch ein Ausblick: Acht Punkte Vorsprung habt ihr bereits an der Tabellenspitze. Wie heiß seid ihr auf die Frühjahrsrunde?

Stefan Brenninger: Du merkst, jeder ist heiß. Vor allem auch durch das Trainingslager. Wir sind geil drauf.

Thomas Huber: Wir haben richtig Bock! Die Ausgangslage ist super, aber es wird noch richtig hart.

Letzte Frage: Ihr habt das Kamerasystem von "Staige" als ersten Preis gewonnen. Wie wollt ihr es nutzen?

Stefan Brenninger: Weitere schöne Tore können wir damit aufnehmen. Wir sind jetzt immer wieder dabei. (lacht)

Vielen Dank fürs Gespräch Stefan Brenninger und Thomas Huber und viel Erfolg in der Frühjahrsrunde!

____

Über das FALTER-Amateurtor des Monats/Jahres ⚽️🏆

🎥 Welche Tore wurden ausgewählt?
Vorgeschlagen werden konnten alle Tore aus dem Amateurfußball, die im vergangenen Monat/Jahr in einem offiziellen Liga-, Pokal- oder Testspiel in einem der Landesverbände des DFB erzielt worden sind. Neben euren selbst gefilmten Videos (z.B. mit FuPa.t mit Sport.Video) konnten auch Tore von Staige/Soccerwatch oder Sporttotal.tv vorgeschlagen werden! Die FuPa-Jury hat aus allen Vorschlägen die Besten ermittelt.

⚽️ Kann ich noch Tore einsenden?
Sendet uns eure Videos jederzeit an social@fupa.net! 📬 Beim aktuellen Voting kann die Einsendung nicht mehr berücksichtigt werden, für die Ausgabe nächsten Monat jedoch schon! Außerdem bereiten wir alle guten Videos auf und präsentieren sie auf unseren Social-Media-Kanälen.

Aufrufe: 09.3.2023, 15:15 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor