2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Kapitän Jonathan Hummler
Kapitän Jonathan Hummler

Für die Moral war der Punkt sehr wichtig, für die Tabelle zu wenig

Der FV Biberach tritt momentan in der Verbandsliga Württemberg etwas auf der Stelle und befindet sich weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz. Im Spiel gegen den TSV Oberensingen am gestrigen Samstag kam der FV vor heimischen Publikum zu einem 3:3 Unenschieden.

FuPa Württemberg sprach mit dem langjährigen Spieler und Kapitän Jonathan Hummler über die aktuelle Situation:

FuPa Württemberg: Nach einem 1:3 Rückstand konntet ihr in der Schlussphase durch ein Tor von dir (84.) und Trainer Oliver Wild (89.) noch ein Unentschieden holen. Wie fällt dein Fazit zum Spiel aus?

Jonathan Hummler: Ja wir haben eine tolle Moral bewiesen, aber leider bringt uns das Unentschieden in der aktuellen Situation nicht weiter.
Wir haben wie so oft in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel gefunden und laufen mal wieder einen Rückstand hinterher was in dieser Liga sehr schwer zu beheben ist. Die zweite Halbzeit war dann deutlich besser aber auch da zu viel Unachtsamkeit, was dann das 1:3 beschert hat. Danach haben wir alles nach vorne geworfen und konnten aufgrund der guten zweiten Halbzeit auch den verdienten Ausgleich erzielen. Für die Moral war der Punkt sehr wichtig für die Tabellensituation zu wenig.


In 13 Spielen habt ihr bisher nur elf Punkte geholt. Was fehlt euch aktuell um mal eine kleine Siegesserie zu starten?

In dieser Liga ist es sehr wichtig hinten stabil zu stehen und einfach mal in Führung zu gehen, wir laufen Woche für Woche einem Rückstand hinterher welcher meistens durch einen individuellen Fehler von uns zu Stande kam. Diese Fehler müssen wird dringenst abstellen und auch einfach mal in Führung gehen, danach spielt es sich einfacher und das Selbstvertrauen der Spieler steigt. Die Qualität der Mannschaft ist da aber die Verunsicherung ist aktuell viel zu groß.


Bis zur Winterpause sind es noch drei Spiele, darunter auch die wichtigen Spiele gegen die direkten Mitkonkurrenten TSG Hoffherrnweiler und GSV Maichingen. Was siehst du die Chancen den vorletzten Tabellenplatz zu verlassen und die aktuell acht Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz zu verringern?

Ja aus den letzten 3 Spiele müssen 2 gewonnen werden egal wie! Ansonsten steht uns eine sehr harte Rückrunde bevor. Wie gesagt wichtig wäre es mal in Führung zu gehen egal wie und irgendwie die Führung nach Hause zu bringen. Wenn so ein Spiel mal gewonnen wird kommt auch das Selbstvertrauen zurück. Dann kann dadurch eine Serie entstehen, aber die wird einem nicht geschenkt dafür muss man alles in die Waagschale werfen.


Was sind deine persönlichen Wünsche für diese Saison?

Der größte Wunsch ist natürlich das wir nach der Saison über dem Strich stehen.
Des Weiteren hoffe ich das wir spielerisch wieder an die Leistungen aus dem vergangenen Jahr anknüpfen können. Und natürlich das unsere mittlerweile zahlreichen Verletzten nach der Winterpause wieder das Training aufnehmen können.

Aufrufe: 012.11.2023, 09:23 Uhr
Matthias KloosAutor