2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: SF Oesede

Fünferpack und ein Assist: Talent Höpner mischt die 2. Kreisklasse auf

Die Sportfreunde Oesede II grüßen inzwischen von der Tabellenspitze

FuPa Niedersachsen präsentiert den "MVP" – den wertvollsten Spieler – der vergangenen Woche. Nicht nur Tore sind hier entscheidend, auch unsere Community trägt dazu ihren Teil bei: Stimmen für die Akteure, die in den einzelnen Spielberichten abgegeben werden können, fließen in die Bewertung ein ⭐.

Es war jetzt keine ganz schlechte Idee, die Trainer Denis Gaksteter vor Saisonbeginn hatte, als er einen talentierten Stürmer aus der Jugend des TuS Glane zu den Sportfreunden nach Oesede lotste. Mads Höpner hatte zuvor immerhin in der A-Junioren-Bezirksliga Tore erzielt. Dass er nun bei seinem neuen Klub in der 2. Kreisklasse alles kurz und klein schießt, damit hatten indes sicher nicht alle gerechnet.

Der 19 Jahre alte Flügelspieler, der mit seinem starken rechten Fuß in der Regel über die linke Seite kommt, trifft bislang in jedem Spiel, wie er will. Insbesondere am vergangenen Spieltag, als "Garnacho" gleich fünf Buden verbuchte – inklusive Hattrick. Genug, um sich die Ehre als FuPa-Spieler der Woche zu sichern. Wir haben mit dem Fan des FC Bayern München über seine aktuelle Situation gesprochen:

Ein Sieg gegen Rothenfelde kam jetzt nicht gänzlich unerwartet, aber 7:2 ist schon ein Wort. Wie lief die Partie aus deiner Sicht?

Mads Höpner: Ich würde sagen, wir hatten eigentlich fast das ganze Spiel über die Kontrolle. Durch kleine Unaufmerksamkeiten haben wir dann die zwei Gegentore bekommen. Die Gegentore haben uns besonders gestört, weil wir dadurch dem Gegner erst wieder die Chance gegeben haben, ins Spiel zu kommen. Jedoch haben wir gut reagiert, unser Spiel weiter gespielt und meiner Meinung nach auch souverän gewonnen.

Du warst selbst einmal mehr nicht ganz unbeteiligt, diesmal mit gleich fünf Treffern und noch einer Vorlage. Von guter Tagesform kann man bei insgesamt jetzt 13 Toren in fünf Spielen eigentlich nicht mehr sprechen, wieso läuft es derzeit so gut?

Höpner: Ich bin der Meinung, dass wir uns nach dem etwas holprigen Start und den zwei Niederlagen zu Beginn der Saison jetzt als Mannschaft gefunden haben. Einige Abläufe klappen viel besser als noch zu Beginn. Ich habe jetzt 13 Tore in 5 Spielen und natürlich freut es mich, wenn kleiner persönlicher Erfolg dazu kommt, aber in erster Linie bin ich froh, dass wir als Team unsere Spiele gewinnen.

Wie bewertest du den Saisonstart, immerhin seid ihr Tabellenführer?

Höpner: Unser Saisonstart war in Ordnung. Natürlich ärgern uns die zwei Niederlagen zu Beginn, aber wir haben uns gut zurückgekämpft und die letzten Spiele zeigen glaube ich, dass wir jetzt angekommen sind in der Liga.

Du bist erst zu Saisonbeginn zu den Sportfreunden gewechselt. Integrationsprobleme hattest du offenbar kaum ...

Höpner: Probleme mir der Integration hatte ich tatsächlich nicht, weil ich ein paar der Jungs schon kannte und der Rest der Truppe mich sehr herzlich aufgenommen hat. Das macht es für mich natürlich leichter auf dem Platz.

Wie ist es zu dem Wechsel gekommen?

Höpner: Zum dem Wechsel kam es eigentlich durch meinen Trainer Denis. Wir kannten uns schon länger und haben einen ähnlichen Freundeskreis. Als ich ihm gesagt habe, dass ich in Glane aufhören möchte, hatte er mich gefragt, ob ich nicht Bock hätte, wieder in Oesede zu spielen und so ist es dann auch gekommen.

Du hast deine Amateurfußball-Karriere gerade erst so richtig begonnen, welche persönlichen Ziele verfolgst du.

Höpner: Persönliche Ziele habe ich eigentlich nicht. Ich habe einfach Spaß am Kicken und hoffe, dass wir als Mannschaft einfach so weitermachen, wie es gerade läuft.

Aufrufe: 020.9.2023, 10:42 Uhr
Christian KurthAutor