2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

Fuat Kılıç zurück am Steuer des VfB Oldenburg

Die Nachricht hallt wie ein erfreulicher Nachhall durch die Fußballwelt des VfB Oldenburg: Der erfahrene Fußballlehrer Fuat Kılıç wird erneut das Ruder für die "Blauen" übernehmen. Der 50-Jährige kehrt als Cheftrainer zurück, nachdem er bereits von März bis Juni in der vergangenen Saison das Zepter schwang. "Ich freue mich auf den VfB und Oldenburg", äußerte er mit sichtlicher Begeisterung.

Schon nach dem Abschluss der letzten Spielzeit hegte der VfB den Wunsch, die Zusammenarbeit mit dem versierten Übungsleiter fortzusetzen. Doch seinerzeit hatte Fuat Kılıç sich anders entschieden. "Ich hätte mir das auch im Sommer vorstellen können. Allerdings gab es damals private Angelegenheiten, die meine Priorität hatten und geregelt werden mussten. Die Umstände waren einfach nicht geeignet", erklärte Kılıç. Dennoch sei der Kontakt zum Verein nie abgerissen. "Ich habe mich hier ausgesprochen wohlgefühlt und die Entwicklungen aufmerksam verfolgt. Als der Anruf kam, war ich sofort Feuer und Flamme und überzeugt, wieder zum VfB zurückzukehren."

Das Wissen über die Gegebenheiten in Oldenburg erwies sich nun als entscheidender Faktor für den Rückkehrer. "Ein Einstieg während der laufenden Saison fällt naturgemäß leichter, wenn man den Verein gut kennt, die meisten Spieler persönlich und die Strukturen vertraut sind. Ich schätze die Menschen beim VfB, die Verantwortlichen, das Staff-Team – wir haben in der Vergangenheit vertrauensvoll zusammengearbeitet, und dieses Vertrauen hat eine Rolle gespielt", betonte Fuat Kılıç. Schon am kommenden Dienstagmorgen wird er seine erste Trainingseinheit im Stavermann-Sportpark abhalten.

"Wir hatten klare Anforderungen bei der Trainersuche und sind äußerst glücklich, Fuat Kılıç wieder beim VfB begrüßen zu können. Er hat in der vergangenen Saison bereits gezeigt, dass er eine Mannschaft, die in einer schwierigen sportlichen Situation steckt, schnell stabilisieren und ihr Sicherheit sowie eine klare Struktur geben kann", äußerte sich Sebastian Schachten, der sportliche Leiter des VfB. Hinzu komme, dass Kılıç ohne lange Einarbeitungszeit die Arbeit aufnehmen könne, da er den Verein bestens kenne.

Der neue alte Trainer möchte den Druck von der Mannschaft nehmen und dann behutsam die Entwicklung vorantreiben. Über langfristige Ziele mag er gegenwärtig nicht sprechen. "Wir haben ein Team mit großem Potenzial. Jetzt liegt es an uns, die Spieler in eine Lage zu versetzen, in der sie ihr Potenzial konstant abrufen können. Dabei, und das möchte ich betonen, werden wir von Spiel zu Spiel denken", versicherte Fuat Kılıç. Hierbei zählt er auf die Unterstützung der Fans. "Die Unterstützung der Mannschaft war bereits in der letzten Saison phänomenal, und von dem, was ich bisher gesehen habe, stehen die Fans nach wie vor hinter dem Team. Wir werden alles daran setzen, diese außerordentlich wichtige Unterstützung durch Leistung zu erwidern."

Aufrufe: 018.9.2023, 18:53 Uhr
RedAutor