2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der FSV Nieder-Olm musste seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb der kommenden Saison zurückziehen
Der FSV Nieder-Olm musste seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb der kommenden Saison zurückziehen – Foto: Stefan Haas - Archiv

FSV Nieder-Olm meldet seine Zweite ab

Warum der Bezirksligist seine zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgenommen hat

Nieder-Olm. In der letzten Saison landete die Reserve des FSV Nieder-Olm auf Platz 15 der B-Klasse Mainz-Bingen West und stieg ab. Das Team wäre in der kommenden Spielzeit in der C-Klasse aufgelaufen. Doch dazu wird es nicht kommen. Der Verein hat bereits einige Wochen vor Rundenstart seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb genommen.

Viele Abgänge und kurzfristige Abmeldungen

Grund für den Rückzug der zweiten Mannschaft waren die vielen Abgänge. Insgesamt 17 Spieler haben den FSV im Sommer verlassen, darunter wichtige Stammspieler wie Verteidiger Marcel Thiele (TuS Wörrstadt) und Stürmer Joshua Engel (SV Klein-Winternheim). Christian Lang, Trainer der FSV-Ersten, bedauert die kurzfristige Abgängeflut. Am 27. und 28. Juni, also wenige Tage vor Ende der Abmeldefrist, haben sich ein Großteil der 17 Spieler abgemeldet. Was die Planbarkeit einer zweiten Mannschaft natürlich schwer realisierbar gemacht habe.

Darunter fallen insgesamt acht Abgänge an den SV Ober-Olm II, unter anderem Mittelfeldspieler Sören Steffen, der letzte Saison insgesamt 27 Partien für den FSV bestritt. Des weiteren noch Tim Pichowicz, Paul Görke, Lars Klimek, Vincent Feyerabend, Niels Iancu, Wayne Honecker und Paul Wettig (alle unter 21), was laut Lang auch für einen Verlust von jungen Spielern gesorgt habe, die in die Mannschaft hätten reinwachsen können.

Reserve wäre wichtig Gewesen

Auch für die Übriggebliebenen Spieler der zweiten Mannschafft stellt der Rückzug aus dem Spielbetrieb ein Problem dar: Denn besonders viel Matchpraxis werden die verbliebenen Spieler der zweiten Mannschaft in dieser Runde wohl kaum erhalten. Zum einen ist die erste Mannschaft nach Aussage von Lang mit 24 Mann kräftig besetzt. Somit kann, wenn alle Spieler fit bleiben, nicht jeder Spieler am Wochenende mit dabei sein. Zum anderen spielt die FSV-Erste in der Bezirksliga Rheinhessen - was einen Klassenunterschied von drei Ligen gegenüber der eigenen Zweiten bedeutet hätte und somit wahrscheinlich allein schon vom Niveau wenig Spielzeit für die Spieler der zweiten Mannschaft verspricht. "Der Rückzug der zweiten Mannschaft ist natürlich auch schade für meine Jungs, die am Wochenende vielleicht nicht im Kader stehen und trotzdem hätten Spielpraxis sammeln können", sagt Lang.

Aufrufe: 026.7.2023, 17:00 Uhr
Philipp WeyerhäuserAutor