2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Ausgerutscht: Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze hat der TSV Hambach (am Boden Luka Schmitt) beim SV Fürth II (Kenan Gökay Orhan) einen Rückschlag erlitten.	 Foto: Dagmar Jährling
Ausgerutscht: Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze hat der TSV Hambach (am Boden Luka Schmitt) beim SV Fürth II (Kenan Gökay Orhan) einen Rückschlag erlitten. Foto: Dagmar Jährling

Kreisliga B: Besser kann Bopps Comeback nicht laufen

Siegtreffer für die SG Hüttenfeld nach einem halben Jahr Pause +++ Rimbach besiegt Kirschhausen +++ Erneuter Rückschlag für Hambach

Bergstraße. Das sind die Geschichten, die der Fußball schreibt. Eine Viertelstunde vor Spielende wechselte Hans Scheidel, Trainer der SG Hüttenfeld, Michael Bopp ein. Erstmals seit seinem Schlaganfall vor etwa einem halben Jahr. Und ausgerechnet Bopp ist es, der kurz darauf den Siegtreffer bei Türkspor Wald-Michelbach erzielte.

TSV Auerbach II – SV/BSC Mörlenbach 0:0. Mit der Defensivleistung seiner Mannschaft zeigte sich Mörlenbachs Spielertrainer Riza Aydogan einverstanden. „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und wenig zugelassen. Das Unentschieden geht am Ende in Ordnung.“ Freilich: Die TSV besaß mehr Spielanteile. Gegen die diszipliniert agierende Hintermannschaft der Odenwälder taten sich die Rot-Weißen aber schwer.

Schiedsrichter: Presl (Kloppenheim). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

SV Fürth II – TSV Hambach 2:0 (1:0). Während die Hambacher enttäuscht waren, zeigten sich die Fürther nach dem zweiten Saisonsieg zufrieden. „Bei uns lief alles nach Plan. Wir haben tief gestanden und kämpferisch dagegengehalten“, freute sich Co-Trainer Kai Brehm. Reinhard Wolff, Abteilungsleiter beim TSV, fand deutliche Worte: „Das war wirklich richtig schlecht. Wir waren völlig ideenlos. Unsere Ambitionen haben einen Dämpfer erhalten.“

Tore: 1:0 Vetter (2.), 2:0 Di Gangi (78.). – Schiedsrichter: Töns (Darmstadt). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/keine.

FSG Riedrode II – SV Affolterbach 1:1 (0:0). „Wir waren personell erneut gebeutelt. Auch in diesem Spiel mussten uns zwei AH-Spieler aushelfen“, war FSG-Sprecher Fabian Kreiling am Ende zufrieden mit dem Punkt und der Leistung der Mannschaft. Ganz im Gegensatz zu den Gästen, die mehr wollten, was vor allem in der Pause deutlich zu hören war. „Da wurde es in der Kabine laut“, berichtete Kreiling nach dem Spiel.

Tore: 1:0 Bozanovic (56.), 1:1 Alexander Theobald (58.). – Schiedsrichter: Ritter (Birkenau). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

Tvgg Lorsch II – TSV Weiher 2:0 (1:0). Steffen Maas, Trainer der Gäste, war enttäuscht: „Das geht völlig in Ordnung so. Wir waren heute zu keiner Phase wirklich auf dem Platz und haben all das vermissen lassen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten.“ Vor allem die Aggressivität bei seinem Team fehlte: „Das haben die Lorscher klar besser gemacht und somit verdient gewonnen.“

Tore: 1:0 Zanoun (39.), 2:0 Maiberger (73.). – Schiedsrichter: Engbrecht (Gammelsbach). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/keine.

Türkspor Wald-Michelbach – SG Hüttenfeld 1:2 (1:1). Michael Bopp stand im Mittelpunkt nach seinem Comeback. Ihm gelang der Siegtreffer in einem Spiel, das Hüttenfelds Trainer Hans Scheidel als schlecht erachtete: „Wichtig sind für uns die drei Punkte. Und dass Michael Bopp nach dieser schweren Zeit einen solchen Auftritt feierte. Ich ziehe meinen Hut vor solchen Spielern und vor allem Menschen.“

Tore: 0:1 Sebastian Scheidel (18.), 1:1 Tamer Keskin (26.), 1:2 Bopp (83.). – Schiedsrichterin: Meyer (Pfungstadt). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Bopp.

FSV Rimbach – SV Kirschhausen 4:1 (1:0). Der Sieg der Gastgeber ging in Ordnung, auch wenn er zu hoch ausfiel. „Kirschhausen hat gut mitgespielt und hätte Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel auch drehen können“, erkannte Rimbachs Zweiter Vorsitzender Roland Rettig. Überhaupt sah Rettig eine Partie auf gutem Niveau. Chancen gab es auf beiden Seiten.

Tore: 1:0 Feller (25.), 2:0 Hechler (55.), 2:1 Wolf (62.), 3:1 Müller (81.), 4:1 Feller (84.). – Schiedsrichter: Albayrak (Ludwigshafen). – Zuschauer: 163. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

SG Olympia/VfB Lampertheim – SG Odin Wald-Michelbach II 4:3 (3:1). Sieben Tore, dazu vier Zeitstrafen – vor allem in der Schlussphase ging es hoch her. „Nach fünf sieglosen Spielen tut dieser Erfolg richtig gut“, freute sich Lampertheims Sportlicher Leiter Patrick Andres, der den Gästen eine starke Moral attestierte. „Nach unserer 3:0-Führung wurde es am Ende nochmals knapp. Das darf eigentlich nicht passieren“, so Andres.

Tore: 1:0 Hanusch (11.), 2:0 Gülmez (22.), 3:0 Rathgeber (34., Foulelfmeter), 3:1 Schäfer (43.), 3:2 Morr (75.), 3:3 Büyüksahin (84.), 4:3 Güllü (90.+3). – Schiedsrichter: Ahmad (Leeheim). – Zuschauer: 50. – Bes. Vorkommnisse.: Zeitstrafen für Hanusch (Lampertheim, 67.), Olad (Odin, 90. + 2) und Reibold (Odin, 90. + 8.) alle wegen Reklamieren; Gerner (Lampertheim, 90. + 5) wegen Ballwegschlagens,. – Beste Spieler: Güllu, Gerner/Wagner, Reibold.

FV Hofheim – TSV Gras-Ellenbach 0:1 (0:1). Für die erneut personell gebeutelten Gastgeber wird die Luft immer dünner. „In den entscheidenden Situationen fehlt uns zurzeit einfach das nötige Glück. Ein Punkt wäre heute drin gewesen“, sagte FV-Sprecher Jürgen Hofmeister, der letztlich einen „glücklichen Sieg“ der Odenwälder sah.

Tor: 0:1 Fink (30.). – Schiedsrichter: Schmidt (Reinheim). – Zuschauer: 40. – Beste Spieler: Schader, Theodorou/Staier.



Aufrufe: 024.10.2021, 21:30 Uhr
Erik EichhornAutor