Noch zwei Tage: Am Sonntag, 22. Dezember, findet die 4. Frauen-Hallenfußball-Gala im Sindelfinger Glaspalast statt. Insgesamt 25 Teams kämpfen in fünf Gruppen um den prestigeträchtigen Turniersieg. Titelverteidiger ist der SV Hegnach. Die Teilnehmerinnen kommen aus unterschiedlichen Spielklassen – von der Regionalliga bis zur Bezirksliga. Ausgerichtet wird das Turnier gemeinsam vom VfL Sindelfingen und vom GSV Maichingen.
Für die besten Mannschaften gibt es Preisgelder zu gewinnen. Der Turniersieger darf sich über 600 Euro freuen. Der Zweitplatzierte erhält 350 Euro, während der Drittplatzierte 150 Euro mit nach Hause nimmt. Selbst der Vierte geht mit einem kleinen Preisgeld von 100 Euro nach Hause.
Das Turnier wird auf einem 50 x 30 Meter großen Kunstrasenfeld mit Granulatfüllung ausgetragen. Die Tore messen fünf mal zwei Meter. Eine ein Meter hohe Holzbande umgibt das Spielfeld an allen Seiten, was schnelle, dynamische Spiele ermöglicht. Die Spielzeit beträgt pro Partie neun Minuten.
In den fünf Gruppen sind zahlreiche hochklassige Teams vertreten. Der VfL Herrenberg und der 1. FC Heidenheim gehören zu den Favoriten aus der Oberliga Baden-Württemberg. Zudem sind starke Teams wie der SV Hegnach aus der Regionalliga Süd am Start. Doch auch Mannschaften aus den unteren Ligen wollen für Überraschungen sorgen und ihre Chance auf den Titel nutzen.
Gruppe 1:
FSV Waldebene Stuttgart Ost
VfL Sindelfingen Ladies
SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch
Sportvg Feuerbach
TSV Bernhausen
Gruppe 2:
VfL Herrenberg
TSV Münchingen I
Bedburger BV
TSV Heimsheim
SGM Stetten/Hechingen
Gruppe 3:
SV Alberweiler
TSV Amicitia Viernheim
TSV Ottmarsheim
TSV Grafenau
TSV Eschenbach
Gruppe 4:
1. FC Heidenheim
SV Jungingen
TSV Münchingen II
SGM SV Lautertal/FC Engstingen
SvO Freiburg-Rieselfeld
Gruppe 5:
SV Hegnach
TSV Frommern
TSV Albeck
1. FC Schweinfurt 05
TSV Hildrizhausen