Rheinhessen. Nach dem knappen 2:1-Sieg im Derby gegen Fontana Finthen hat sich der eminent stabile FC Fortuna Mombach mit fünf Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft in der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen gesichert. Dabei profitierten die Mombacher auch davon, dass Rivale TuS Neuhausen gegen den VfR Nierstein über 1:1 nicht hinauskam. Während die Niersteiner sich im Aufwärtstrend befinden, kann man dies von FSV Oppenheim (1:4 beim FSV Nieder-Olm) und SV Klein-Winternheim (0:2 im Kellerduell gegen den ASV Nibelungen Worms) zumindest ergebnistechnisch nicht gerade behaupten.
TSG Pfeddersheim II – TuS Marienborn II 1:3 (1:1)
Die von Personalproblemen gebeutelten Platzherren mussten die letzten 20 Minuten in 10:11-Unterzahl absolvieren, da kein Auswechselspieler mehr zu Verfügung stand. „Trotz mangelnden Personals hat Pfeddersheim es uns nicht leicht gemacht und in der ersten Halbzeit können wir uns bei unserem Keeper Benedict Martens bedanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind“, resümierte TuS-Co-Trainer Philip Spiekermann. „Aber mit Beginn der zweiten Hälfte haben wir uns die drei Punkte redlich verdient, da wir taktisch sehr diszipliniert gearbeitet haben.“
Der Spielfilm: 0:1 Marcel Baron (22.) 1:1 Artur Ermilow (23.) 1:2, 1:3 Robin Lampert (46./Freistoß, 56./30-Meter-Böller). Zuschauer: 50.
SV Horchheim – FC Aksu-Diyar-Spor Mainz 5:1 (2:0)
„Wir hatten viele gute Phasen im Spiel, haben es aber mit vielen individuellen Fehlern leider aus der Hand gegeben“, analysierte Aksu-Coach Ugur Yildirim. „Gegen einen guten Gegner haben wir aufgrund dieser leichtsinnigen Fehler auch in der Höhe verdient verloren.“
Torfolge: 1:0 Florian Karsch (11., Foulelfmeter), 2:0 Pascal Sadurski (39.), 3:0 Malte Laurenz (66.), 4:0 Lars Freese (74.), 4:1 Domenico Lombardo (80.), 5:1 Niklas Franz Voll (83.). Zuschauer: 100.
TuS Neuhausen – VfR Nierstein 1:1 (0:1)
„Wir haben das Spiel super angenommen und hatten in der ersten Halbzeit auch ein wenig Glück“, sagte VfR-Coach Nico Augustin. Nach der Pause hatten seine Jungs bis zur 60. Minute mehrfach die Chance, das 2:0 zu machen, scheitern aber. „Insgesamt auf 90 Minuten betrachtet ist das Unentschieden gerecht“, so Augustin. „Aber der Zeitpunkt des Ausgleichs ist bitter.“
Tore: 0:1 Tobias Kerz (19., nach Ballverlust im Aufbau) 1:1 Elias Ries (90.+2., 22-Meter-Schuss). Zuschauer: 115.
SV Klein-Winternheim – ASV Nibelungen Worms 0:2 (0:0)
„Die erste Hälfte war ausgeglichen _- viel Spielerei und Zweikämpfe im Mittelfeld“, berichtete SVK-Co-Trainer Nico Heieck. „Nach der Pause waren wir im Grunde eindeutig überlegen.“ Doch nach einem direkt verwandelten Freistoß heiß es 0:1, nach einem Ballverlust im Aufbau 0:2. Heiecks Fazit: „Wir lassen zahlreiche Chancen liegen und gehen als aus unserer Sicht als unverdienter Verlierer vom Platz.“
Tore: 0:1 Rico Renner (65.), 0:2 Tobias Scheuermann (71.). Zuschauer: 60.
FSV Nieder-Olm – FSV Oppenheim 4:1 (2:1)
„Nach einem katastrophalen Beginn mit vielen Fehlpässen haben wir auch in dieser Höhe verdient gewonnen“, resümierte der Nieder-Olmer Vorsitzende Christoph Loré. „Der starke Torhüter Markus Merker hat am Ende eine höhere Niederlage der Gäste verhindert.“ Bester Spieler auf dem Feld war für Loré FSV-Mittelfeldmann Alkan Yildiz.
Das Stenogramm: 0:1 Lukas Bengyik (16.), 1:1 Nabil El Yahaoui (31.), 2:1 Rico Kreutzer (36.), 3:1 Caner Yesiljurt (55.), 4:1 Sören Boomgarden (76.). Zuschauer 75.
FSV Saulheim – SV Guntersblum 2:0 (0:0)
„Das war seit Wochen das stärkste Spiel von uns“, zeigte sich FSV-Co-Trainer Kai Rausch angetan von der Performance seiner Elf. „Der Sieg ist hoch verdient und man kann den Jungs nur ein großes Kompliment für diese Leistung aussprechen. Wir hatten auch noch die eine oder andere gute Chance auf weitere Treffer.“ SVG-Coach Maximilian Beck: „„Saulheim hat uns von Anfang an den Schneid abgekauft. Bis auf wenige Aktionen hatten wir nach vorne nichts und machen dann – mal wieder – in den entscheidenden Situationen zu einfache Fehler.“
Tore: 1:0 Jonas Kleinschmitt (54.), 2:0 Marcel Hoffmann (84.). Zuschauer: 200.
FC Fortuna Mombach – Fontana Finthen 2:1 (1:1)
Der Mombacher Abteilungsleiter Johann Grabowski sprach vom „erwartet schweren Spiel gegen einen guten Gegner aus Finthen“ Nach dem frühen Rückstand sei „der Wille ausschlaggebend“ gewesen für den zwölften Dreier im 15. Spiel.
Tore: 0:1 Paul Basel (10.), 1:1 Pedro Teixeira (15.), 2:1 Jasmin Redzic (73.). Zuschauer: 70.