Folgende Vereinsnachricht hat unsere Redaktion vom SV 09 Flörsheim erreicht:
Den Turnierplan findet ihr hier.
Der SV 09 Flörsheim blickt auf ein erfolgreiches und spannendes Wochenende zurück, als die zweite Auflage des Pipabu-Hallenmasters stattfand. Mit 40 packenden Spielen und insgesamt 95 Toren, erzielt auf Handballtoren, bewies das Turnier einmal mehr, dass Flörsheim ein Magnet für packenden Fußball ist. Trotz eines traurigen Vorfalls, der durch eine Verletzung eines Spielers des SV 09 Hofheim überschattet wurde, war das gesamte Event von einer hervorragenden Organisation und einem reibungslosen Ablauf geprägt.
Tolle Tore und spannende Spiele
Der erste Turniertag war ein Schaulaufen der Talente. Die Zuschauer wurden mit schönen Toren, gelungenen Spielzügen und beeindruckenden Dribblings verwöhnt. Flörsheim trat mit drei Teams an, doch nur Flörsheim 3 konnte sich in der Vorrunde als Gruppensieger der Gruppe D qualifizieren. In dieser Gruppe zeigte auch der spätere Turniersieger SV 09 Hofheim seine Stärke und sicherte sich den zweiten Platz, unterstützt durch einen wichtigen Sieg des TV Wallau gegen BSC Kelsterbach.
Am Samstag setzten insbesondere Türk Gücü Rüsselsheim, Dersim Rüsselsheim und die SG Kelkheim, die kurzfristig ein zweites Team aufstellten, beeindruckende Akzente. Die SG Kelkheim schaffte es sogar mit beiden Mannschaften in die zweite Gruppenphase am Sonntag.
Die entscheidenden Spiele
Die Gruppen für den finalen Spieltag waren schnell ausgemacht. In Gruppe A setzten sich Opel Rüsselsheim und SV 09 Hofheim durch, während in Gruppe B SSV Raunheim und Dersim Rüsselsheim die Oberhand behielten.
Im Halbfinale waren die Begegnungen wie folgt:
- Opel Rüsselsheim – Dersim Rüsselsheim: 2:0
- SSV Raunheim – SV 09 Hofheim: 0:1
So kam es zum mit Spannung erwarteten Finale zwischen Opel Rüsselsheim und SV 09 Hofheim. Das Spiel um Platz 3 entschied SSV Raunheim im Siebenmeterschießen gegen Dersim Rüsselsheim mit 4:2 und sicherte sich damit den dritten Platz.
So könnt ihr euer Hallenturnier mit FuPa planen!
Ein dramatisches Finale
Das Finale war ein wahres Spektakel. Emotionen kochten hoch, als Hofheim mit 1:0 in Führung ging. Opel Rüsselsheim drängte auf den Ausgleich, doch Torwart Lenno Powik vom SV 09 Hofheim stellte sich als unüberwindbare Wand heraus. Kurz vor Ende des Spiels beim Stand von 2:0 kam es zu einem dramatischen Zusammenprall, der das Turnier abrupt beendete. Ein Spieler von Hofheim verletzte sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass er nach einer Röntgenuntersuchung keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten hatte. Wir wünschen dem Spieler aus Hofheim an dieser Stelle schnelle und gute Besserung, damit er bald wieder auf dem Platz stehen und Fußball spielen kann.
Auszeichnungen und Ausblick
Lenno Powik wurde zum besten Torwart des Turniers ausgezeichnet, während Khalid Sahraoui von Dersim Rüsselsheim mit sieben Toren als bester Torschütze geehrt wurde. Trotz der nicht gelungenen Titelverteidigung des SV 09 Flörsheim können wir ein positives Fazit ziehen: Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und wir planen bereits die nächste Auflage des Turniers für das kommende Jahr.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Familien, Helfer und unseren Caterer, das Restaurant Pipabu, für die Unterstützung. Auch den Schiedsrichtern, die das Turnier mit viel Geduld und Professionalität geleitet haben, gilt unser Dank. Der SV Flörsheim ist auf einem guten Weg, sich als stabiler Verein im Main-Taunus-Kreis zu etablieren. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und darauf, das Traditionsturnier in Flörsheim weiter auszubauen!