2025-07-08T08:18:57.333Z

Allgemeines
– Foto: heidebote.
Sparkasse Aachen

Finale in der Landesliga - Wer steigt auf? Wer steigt ab?

Aufstieg oder Relegation? Abstieg oder Rettung? Der letzte Spieltag verspricht Spannung

Die Landesliga Mittelrhein Staffel 2 biegt auf die Zielgerade ein: Am 30. und letzten Spieltag fällt die Entscheidung im Aufstiegskampf zwischen Sportfreunde Düren und Eintracht Verlautenheide. Auch am Tabellenende ist noch nichts entschieden: Glesch-Paffendorf und der 1. FC Düren II kämpfen ums sportliche Überleben.

Der Tabellenführer aus Düren (1.) braucht beim Siebten Raspo Brand mindestens einen Punkt, um den Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen. Die Gastgeber wollen sich mit einem guten Heimspiel aus einer starken Saison verabschieden. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet – mit dem höheren Druck auf Seiten der Gäste.

Verlautenheide (2.) muss bei Arnoldsweiler (4.) gewinnen und gleichzeitig auf Schützenhilfe hoffen, um noch an Düren vorbeizuziehen. Die Hausherren haben sich nach einem kleinen Durchhänger stabilisiert und wollen vor eigenem Publikum ein Ausrufezeichen setzen. Ein echter Härtetest für die Aufstiegshoffnungen der Eintracht.

Die heimstarke Germania Teveren (9.) möchte die Saison mit einem Achtungserfolg gegen den Fünften Breinig (5.) beschließen. Die Gäste haben noch die Chance, sich Rang vier zu sichern – dafür ist jedoch ein Sieg nötig. Für Teveren geht es um einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Spielzeit.

Für Düren II (13.) zählt im Abstiegskampf nur ein Sieg, um Glesch-Paffendorf hinter sich zu lassen. Lich-Steinstraß (10.) hat den Klassenerhalt sicher, will aber seine starke Heimbilanz verteidigen. Die Gäste müssen mutig agieren – es ist ihr Endspiel.

Glesch (14.) braucht gegen das abgeschlagene Schlusslicht Erftstadt (16.) zwingend einen Dreier, um sich eine letzte Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist der Abstieg besiegelt. Alles spricht für einen Heimsieg – doch die Nerven werden entscheiden.

Zülpich (8.) möchte seine erste Landesligasaison mit einem Heimsieg gegen den feststehenden Absteiger Erkelenz (15.) beenden. Die Gäste konnten nach dem Aufstieg nur selten mithalten und müssen den Gang in die Bezirksliga antreten. Für Zülpich wäre Platz sieben bei einem Sieg noch möglich.

Der Tabellendritte Kurdistan Düren (3.) kann sich zum Abschluss gegen den punktgleichen Sechsten Eilendorf (6.) noch mit einem Heimsieg eine sehr starke Saison krönen. Beide Teams haben sich im oberen Tabellendrittel etabliert und stehen für Offensivfußball. Eine torreiche Partie ist durchaus möglich.

Im Duell der Tabellenelften aus Rott und des Tabellenzwölften Helpenstein geht es sportlich nur noch um Platzierungen. Beide Teams haben sich im Saisonverlauf stabilisiert, aber nie ganz vom Tabellenkeller absetzen können. Ein versöhnlicher Saisonabschluss ist das Ziel.

Aufrufe: 012.6.2025, 10:30 Uhr
Tim ZimmerAutor