2023-06-06T13:59:55.551Z

Ligavorschau
Der SV Auerbach um den verletzten Alex Wittenzellner (links) hat einen Spieltag vor Schluss seine Pole Position an die SpVgg Niederalteich abgegeben, die nun in Steinach den Titel perfekt machen kann.
Der SV Auerbach um den verletzten Alex Wittenzellner (links) hat einen Spieltag vor Schluss seine Pole Position an die SpVgg Niederalteich abgegeben, die nun in Steinach den Titel perfekt machen kann. – Foto: Stefan Ritzinger

Finale furioso im Titel-Fernduell - Abstiegskracher in Schwarzach

26. Spieltag: SpVgg Niederalteich reicht ein Unentschieden in Steinach zur Meisterschaft +++ Schwarzach und Degernbach kämpfen im direkten Duell gegen den Abstieg

Verlinkte Inhalte

Jede Menge Spannung sowohl im Auf- als auch im Abstiegskampf verspricht der letzte Spieltag der Kreisliga Straubing, der bereits am Samstag um 16 Uhr über die Bühne geht. Nach der spektakulären Wende im Titelrennen in der Vorwoche kann die SpVgg Niederalteich schon mit einem Unentschieden beim ASV Steinach die Meisterschaft perfekt machen. Der SV Auerbach muss nach dem Ausrutscher in Neuhausen zunächst die Pflichtaufgabe gegen den bereits als Absteiger feststehenden SV Motzing lösen und dann auf eine Niederlage des Spitzenreiters hoffen, ansonsten geht es für die Gallmaier-Elf in die Relegation. Im Tabellenkeller machen sich der SV Schwarzach und der ASV Degernbach im direkten Duell den dritten Fixabsteiger aus. Die Hausherren brauchen dabei zwingend einen Dreier, um am Gegner vorbeizuziehen, könnten sich aber sogar auch noch direkt retten, wenn der SV Neuhausen/Offenberg sein Gastspiel in Plattling nicht gewinnt. Bei einem Sieg hätte die Lauerer-Truppe, die übrigens sowohl gegen Degernbach als auch Schwarzach den direkten Vergleich für sich entschieden hat, den Klassenerhalt sicher in der Tasche. Der ASV wäre seinerseits bei einem eigenen Sieg direkt gerettet, wenn Neuhausen nicht gewinnt oder bei einem eigenen Unentschieden und gleichzeitiger Neuhausener Niederlage.

Daniel Färber (Trainer ASV Steinach): "Ich freue mich, dass eine lange Saison am kommenden Samstag endet. Natürlich ist es ein besonderer Reiz, wenn es am letzten Spieltag nicht nur um die berühmte "goldene Ananas“ geht, sondern bei uns die Meisterschaft entschieden wird. Wir werden mit der größtmöglichen sportlichen Fairness gegenüber Auerbach und Niederalteich antreten."

Personalien: Der Kader des ASV bleibt im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Coach Daniel Färber, der mit der U19 gleichzeitig in Deisenhofen weilt, wird von Manuel Mikutta vertreten.


Tobias Jakob (Abteilungsleiter SpVgg Niederalteich):
"Gegen Plattling konnten wir durch drei schnelle Tore die Weichen früh auf Sieg stellen. Dass sich das Blatt so kurz vor Saisonschluss zu unseren Gunsten gewendet hat, ist zwar erfreulich, trotzdem steht noch eine harte Auswärtsaufgabe beim ASV Steinach auf dem Programm. Wir müssen im letzten Spiel nochmal alle Körner raushauen und über die gesamte Spieldauer hochkonzentriert spielen. Wenn wir mit der Einstellung aus den letzten Wochen in die Partie gehen, bin ich fest davon überzeugt, dass das Spiel einen für uns positiven Ausgang nimmt."

Personalien: Bis auf Michael Wiesinger und Lukas Zacher stehen alle Mann zur Verfügung.


Sa., 27.05.2023, 16:00 Uhr

Peter Gallmaier (Trainer SV Auerbach): "Nach der kurzzeitigen Enttäuschung am letzten Sonntag nach der verdienten Niederlage ist mittlerweile wieder die Freude und gute Stimmung zurückgekehrt. Die Jungs sind wieder mit Spaß beim Training und es macht richtig Freude ihnen zuzuschauen. Auch wenn wir die kurzzeitig angepeilte Meisterschaft nicht mehr schaffen werden können, wollen wir unsere überragende Saison super zu Ende spielen. Wir versuchen auch im letzten Heimspiel unseren treuen Fans einen Sieg zu schenken und wollen somit unsere überragende Heimserie ohne Niederlage beenden. Außerdem werden wir uns mit dem Spiel auch auf die bevorstehende Relegation vorbereiten, was für die Jungs ein absolutes Highlight wird."

Personalien: Definitiv fehlen werden die verletzten Alex Wittenzellner und Andreas Jessberger. Kapitän Tobias Loher ist angeschlagen, sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig.


Markus Heigl (Trainer SV Motzing):
"Gegen Geiersthal konnten wir die rote Laterne nach langer Zeit abgeben. Nun wollen wir uns in Auerbach ordentlich aus der Kreisliga verabschieden und nochmal alles raus hauen, was wir im Tank haben. Personell haben wir weiterhin mit vielen Verletzungen zu kämpfen, sodass sich der Kader wieder erst kurzfristig entscheiden wird."



Der zwischenzeitlich schon abgeschriebene SV Neuhausen/Offenberg kann am Samstag den direkten Klassenerhalt eintüten.
Der zwischenzeitlich schon abgeschriebene SV Neuhausen/Offenberg kann am Samstag den direkten Klassenerhalt eintüten. – Foto: Stefan Ritzinger

Michael Döschl (Sportlicher Leiter SpVgg Plattling): "Die Niederlage gegen Niederalteich hätte in der Entstehung so nicht sein müssen, wobei der Sieg natürlich klar in Ordnung geht. Am letzten Spieltag geht es zuhause gegen Neuhausen, bei denen es noch um alles geht. Der Druck liegt klar beim Gegner, dementsprechend werden sie auch aufgrund ihrer aktuellen Form mit großer Präsenz auftreten wollen. Wir wollen uns mit einer guten Leistung von unseren treuen Heimfans verabschieden und bedanken uns an dieser Stelle für deren Unterstützung. Personell kommen wir am Ende der Saison auf dem Zahnfleisch daher und waren in den letzten beiden Partien daher auch nicht mehr so frisch im Kopf. Unsere Aufstellung wird sich erst am Spieltag ergeben."


Johann Lauerer (Spielertrainer SV Neuhausen/Offenberg):
"Am Sonntag konnten wir gegen den Tabellenführer aus Auerbach einen absolut verdienten Sieg einfahren. Für uns waren die drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt extrem wichtig, wir haben den direkten Ligaverbleib jetzt wieder selbst in der Hand, was uns vor ein paar Wochen niemand mehr zugetraut hätte. Zum Saisonfinale am Samstag erwartet uns aber nochmal eine sehr schwere Auswärtshürde. Plattling hat eine spielstarke Mannschaft und in den letzten Wochen gezeigt, welche Qualitäten die Mannschaft hat. Wir müssen taktisch clever agieren und die Tugenden der letzten Spiele wieder an den Tag legen. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel, in dem wir wieder über unsere Leistungsgrenze gehen müssen, wenn wir punkten wollen."

Personalien: Dominik Breu steht sicher nicht zur Verfügung, der restliche Kader wird sich erst kurzfristig entscheiden.


Marco Berger (Spielertrainer ASV Degernbach): "Zum Abschluss haben wir nochmal ein richtig geiles Spiel vor der Brust. Dass wir überhaupt noch die Chance auf den Klassenerhalt haben, ist für uns schon ein Riesenerfolg. Ich habe ja schon die ein oder andere Saison auf dem Buckel, aber so eine Seuche wie heuer hatte ich noch nie. Normal müssten wir Stockletzter und bereits abgestiegen sein, aber dass wir es immer noch aus eigener Kraft schaffen können, ist schon unglaublich. Dementsprechend gehen wir auch in das Spiel rein. Wir sind mit Sicherheit nicht der Favorit, aber in so einem Spiel kann immer alles passieren. Wir hauen nochmal alles rein, und dann schauen wir einfach, was am Ende rauskommt. Wenn wir wieder so auftreten wie letzte Woche, sollten wir nicht chancenlos sein. Unsere personellen Sorgen zählen in diesem Spiel nicht. Wir freuen uns einfach auf ein schönes Spiel vor einer hoffentlich guten Zuschauerkulisse."

Personalien: Definitiv fehlen werden Andreas Grübl, Guido Süllner, Florian Vollbrecht, Billy Bonakis und Elias Primbs.


Thomas Gegenfurtner (Spielertrainer SV Schwarzach):
"Der vergangene Spieltag war für uns ergebnistechnisch natürlich katastrophal. Leider haben wir unsere gute Ausgangsposition selbst aus der Hand gegeben, obwohl wir gegen Winzer nicht die schlechtere Mannschaft waren. Jetzt haben wir im Derby gegen Degernbach einen echten Showdown. Auf unserem heimischem Platz wollen wir mit Unterstützung unserer Fans die drei Punkte einfahren, um zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Wichtig ist, dass wir unsere Hausaufgabe machen und natürlich hoffen wir parallel auch auf Plattlinger Schützenhilfe. Personell haben wir alle Mann an Bord."


Für Degernbachs Spielertrainer Marco Berger kommt es am letzten Spieltag ausgerechnet zum alles entscheidenden Duell mit seinem Ex-Klub SV Schwarzach.
Für Degernbachs Spielertrainer Marco Berger kommt es am letzten Spieltag ausgerechnet zum alles entscheidenden Duell mit seinem Ex-Klub SV Schwarzach. – Foto: Charly Becherer

Die weiteren Partien des 26. und letzten Spieltags:


Aufrufe: 026.5.2023, 10:51 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor