2023-11-29T07:35:21.087Z

Allgemeines
Der 1. FC Bocholt gewinnt das nächste Spitzenspiel.
Der 1. FC Bocholt gewinnt das nächste Spitzenspiel. – Foto: Andre Peters

Festspiele des 1. FC Bocholt gehen in die nächste Runde

Regionalliga West: Der Klassen-Primus 1. FC Bocholt hat das Spitzenspiel beim Wuppertaler SV mit 2:1 gewonnen.

Der 1. FC Bocholt hat die Tabellenführung in der Regionalliga West verteidigt. Am 16. Spieltag siegten die "Schwatten" im Spitzenspiel beim Wuppertaler SV mit 2:1. Kurz zittern mussten sie am Ende aber doch noch, da der WSV in der Schlussphase einen Elfmeter zugesprochen bekam, den aber nicht versenken konnte. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Fortuna Köln beträgt nun vier Punkte.

Spitzenspiel stand drauf und Spitzenspiel war auch drin. Voller Selbstvertrauen gingen die Gäste aus Bocholt in die Partie und kamen durch Marvin Lorch nach neun Minuten zur ersten guten Chance. Etwas überraschend bekam er den Ball im Strafraum und konnte ihn nur harmlos in Richtung Tor lenken. Deutlich gefährlicher war es wenig später, als Lukas Frenkert nach einer hohen Flanke gegen die Latte köpfte.

Was sich nur angedeutet hatte, wurde drei Minuten später dann Wirklichkeit: Isaak Akritidis erzielte mit einem satten Schuss das 1:0 für den 1. FC Bocholt. Das war wie ein Weckruf für die Gastgeber, die kurz darauf auch zum ersten Mal gefährlich vor dem Bocholter Tor auftauchten. Marco Terrazzino zwang Bocholts Schlussmann zu einer sehenswerten Parade. Fast mit dem Pausenpfiff hatte der WSV noch einmal die Gelegenheit zum Ausgleich, der Distanzschuss von Tim Korzuschek ging aber knapp am Pfosten vorbei.

>>> Hier gibt es den Liveticker der Partie zum Nachlesen

Nachdem es in der ersten Halbzeit schon satte sieben Gelbe Karten gab, folgte kurz nach dem Seitenwechsel auch eine Rote Karte. Kevin Pytlik wurde nach einer Notbremse vorzeitig unter die Dusche geschickt. Mit der Führung im Rücken und einem Mann mehr auf dem Feld lief alles im Sinne des Spitzenreiters. Doch die Unterzahl merkte man den Wuppertalern zunächst nicht an. Chancen gab es weiter auf beiden Seiten.

Erst in der Schlussphase wurde es dann aber nochmal hektisch. Schien nach dem 2:0 von Lorch zunächst alles entschieden (83.), gelang Damjan Marceta kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit der Anschlusstreffer (89.). In der Folge warf der WSV nochmals alles nach vorn und ging ein hohes Risiko. Das wurde auch beinah belohnt. In der vierten Minute der Nachspielzeit gab es Strafstoß für Wuppertal, doch Keeper Lucas Fox parierte den von Marceta geschossenen Elfmeter. Kurz darauf war dann auch Schluss - sehr zum Gefallen der Gäste, die zum Ende hin kräftig ins Schleudern gerieten.

So spielten die Mannschaften

Wuppertaler SV – 1. FC Bocholt 1:2
Wuppertaler SV: Paul Grave, Kevin Pytlik, Mert Göckan, Davide Itter (65. Hüseyin Bulut), Niklas Dams, Kevin Hagemann, Lukas Demming, Steve Tunga (58. Lion Schweers), Tim Korzuschek (58. Aday Ercan), Damjan Marceta, Marco Terrazzino (84. Semir Saric) - Trainer: Hüzeyfe Dogan
1. FC Bocholt: Lucas Fox, Marc Beckert (33. Noah Salau), Jan Wellers, Jarno Janssen (77. Dildar Atmaca), Lukas Frenkert, Isaak Akritidis (82. Leon Gino Schmidt), Marko Stojanovic (81. Brian Campman), Jan Holldack, Bogdan Shubin, Marvin Lorch, Malek Fakhro (76. Jan Wellers) - Trainer: Dietmar Hirsch
Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli ()
Tore: 0:1 Isaak Akritidis (21.), 0:2 Marvin Lorch (83.), 1:2 Damjan Marceta (89.)
Rot: Kevin Pytlik (54./Wuppertaler SV/Notbremse)
Besondere Vorkommnisse: Damjan Marceta (Wuppertaler SV) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Lucas Fox (90.).

Das war der Vorbericht

Es ist eins von zwei Spitzenspielen an diesem 16. Spieltag in der Regionalliga West. Der aktuelle Spitzenreiter 1. FC Bocholt gastiert beim Wuppertaler SV, der vor der Saison als einer der großen Kandidaten um den Aufstieg in die 3. Liga gehandelt wurde. Nach starkem Start folgte aber ein Einbruch, doch der WSV hat sich erholt und auf den fünften Tabellenplatz zurückgekämpft.

Die Rückkehr ins Stadion am Zoo ist dem Wuppertaler SV vor zwei Wochen gelungen. Da besiegten die Bergischen den SC Fortuna Köln mit 2:1, doch in der Fremde folgte der Rückschlag. Bei Kellerkind Rot Weiss Ahlen setzte es eine 1:2-Niederlage. Das will die Mannschaft von Hüzeyfe Dogan schnell zu den Akten legen und die neue Heimserie ausbauen.

Doch einfach wird dieses Unterfangen nicht. Immerhin gibt der aktuelle Tabellenführer der Regionalliga West seine Visitenkarte in Wuppertal ab. Der 1. FC Bocholt hat sich zunächst als Überraschungsmannschaft der Saison in den Vordergrund gespielt, doch inzwischen dürfte jeder Konkurrent davon überzeugt sein, dass die "Schwatten" ein ernstzunehmender Gegner im Aufstiegsrennen sein dürften. Dietmar Hirsch hat am Hünting eine starke Mannschaft geformt. Wie das Team zunehmend mit der Rolle des Gejagten umgeht, wird aber erst die Zukunft zeigen.

Stimmen vor dem Spiel

Dietmar Hirsch, Trainer 1. FC Bocholt: "Der Wuppertaler SV ist einer der Top-Favoriten auf den Aufstieg, sie sind sehr gut besetzt. Aber wenn man nach 15 Spieltagen da oben steht, ist man auch nicht so schlecht, dann hat man Qualität. Und das wollen wir auch in Wuppertal zeigen. Wir spielen um Tabellenplätze, das ist klar. Es muss jetzt keiner sagen, dass wir nicht auf die Tabelle gucken. Dafür ist das alles zu wichtig. Wir sind gerade Erster und wissen, dass wir Wuppertal weiter auf Distanz halten können."

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 018.11.2023, 16:45 Uhr
Marcel EichholzAutor