Allgemeines
Der FC Memmingen konnte sich im Spitzenduell gegen den SV Schalding-Heining mit 2:1 behaupten
Der FC Memmingen konnte sich im Spitzenduell gegen den SV Schalding-Heining mit 2:1 behaupten – Foto: Siegfried Rebhan

FCM gewinnt Spitzenspiel - Kottern-Serie gerissen - Landsberg patzt

24. Spieltag: Kirchanschöring gewiinnt Derby in Erlbach +++ Rosenheim sendet kräftiges Lebenszeichen +++ Ismaning geht daheim gegen Garching unter

Verlinkte Inhalte

Der SV Schalding-Heining hat zwar das Spitzenspiel beim FC Memmingen mit 1:2 verloren, richtig weh tut den Niederbayern die Niederlage nicht, denn bis auf das B-Team des FC Ingolstadt - das aber aufgrund der Regularien ohnehin keine Aufstiegschance haben wird - welches sich gegen den FC Deisenhofen klar mit 3:0 durchsetzen konnte. Vorbei ist der Mega-Lauf des TSV Kottern, der daheim gegen Türkspor Augsburg überraschend mit 2:3 den Kürzeren zog. Wieder einmal Punkte liegen ließ auch der ambitionierte TSV Landsberg, der sich gegen den TSV Nördlingen mit einem 2:2-Remis zufrieden geben musste. Dick im Geschäft ist hingegen wieder der SV Kirchanschöring, der sich im Derby beim SV Erlbach mit 2:1 behaupten konnte. Im Tabellenkeller hat der TSV 1860 Rosenheim die Rote Laterne mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim TSV Schwaben Augsburg an den VfB Hallbergmoos abgegeben. Der FC Ismaning verpasst es, sich von der gefährdeten Zone zu distanzieren und kassierte gegen den bedrohten VfR Garching eine empfindliche 0:3-Heimpleite. Die Junglöwen festigten ihre Platzierung in der oberen Tabellenhälfte mit einem knappen 1:0-Auswärtserfolg beim FC Gundellfingen.



Nach zuvor neun(!) Siegen in Folge hat es den TSV Kottern ausgerechnet im Bezirks-Derby gegen Türkspor Augsburg wieder erwischt. Das im Stadion ausgetragene Duell endete mit einer überraschenden 2:3-Schlappe der Wiblishauser-Truppe. "Wir hatten eine gute Anfangsphase, in der wir eigentlich in Führung gehen hätten müssen. Anschließend haben sich aber zu viele Fehler in unser Spiel eingeschlichen und wir haben einfach nicht das auf dem Platz gebracht, was wir eigentlich können. Türkspor hat verdient gewonnen, das muss man neidlos anerkennen", analysierte Kotterns sportlicher Leiter Michael Feneberg.




Landsbergs Spielertrainer Michael Hutterer wusste nicht recht, wie er das 2:2-Remis gegen den TSV Nördlingen einordnen sollte. "Vor dem Spiel hätte ich von zwei verlorenen Punkten gesprochen, aufgrund des Spielverlaufs bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden. 45 Minuten Unterzahl bei gefühlt 30 Grad, da ist ein Unentschieden nach einem 1:2-Rückstand definitiv kein Weltuntergang."





Der FC Deisenhofen bleibt 2023 weiter sieglos und hatte beim FC Ingolstadt II, der mit einem klaren 3:0-Heimerfolg nun Zweiter ist, nicht den Hauch einer Chance. "Das Spiel war so klar wie es das Ergebnis aussagt. Eine starke Ingolstädter Mannschaft war heute schlichtweg eine Nummer zu groß für uns", gestand FCD-Coach Andy Pummer offen und ehrlich ein. Bei nur sechs Punkten Vorsprung zur Relegationszone müssen die Gäste nun ihre Blicke endgültig nach unten richten.




Nach dem famosen Heimerfolg gegen den TSV Landsberg ist der TSV Schwaben Augsburg zurück auf dem Boden der Tatsachen. Gegen Kellerkind TSV 1860 Rosenheim setzte es eine unerwartete 1:2-Heimpleite. "Wir wussten, dass es kein Selbstläufer wird, weil wir uns schon im Hinspiel extrem schwer getan haben. Dass wir aber komplett alles vermissen lassen und kein einziger Spieler Normalform erreichte, ist eine große Enttäuschung. Mir fehlen dafür etwas die Worte", sagte ein geknickter Max Wuschek, der bei den Schwabenrittern sportlicher Leiter ist.




Knackpunkt das Derbys war sicherlich der Platzverweis für SVE-Abwehrmann Maximilian Manghofer, der kurz vor dem Seitenwechsel vorzeitig mit Gelb-Rot zum Duschen musste. "Das hat uns natürlich in die Karten gespielt", räumte Kirchanschörings Chefanweiser Mario Demmelbauer ein. Der erfahrene Übungsleiter war mit dem Ergebnis und der Leistung seiner Mannschaft vollauf einverstanden: "Es war das erwartete Kampfspiel. Erlbach hat es gut gemacht, aber wir zeigten uns speziell bei unseren beiden Toren, die wir regelrecht erzwungen haben, sehr entschlossen. Nach der Pause haben wir es in Überzahl verpasst, bei ein paar Top-Kontersituationen den Sack zuzumachen."














Aufrufe: 018.3.2023, 17:50 Uhr
Thomas SeidlAutor