Der FC Teningen mit einem Blitzstart.
Im ersten Rückrundenspiel war der VfR Hausen, im "Friedrich Meyer Stadion" zu Gast. Die Gastgeber legten mit einem Blitzstart und eminentem Druck los, in den ersten 31 Minuten in dieser Begegnung. Die Möhlinkicker kamen nicht zum Verschnaufen und waren nur im Verteidigungsmodus. Besonders über ihre starke rechte Angriffsseite, setzte Teningen gleich einige Pluspunkte. In der (5.) Minute bereits das 1:0, für den FCT. Stephan Stübbe mit einem strammen Flachpaß nach innen und Abnehmer Maximilian Resch verwandelte aus 6 Metern rechts unten. Nur zwei Zeigerumdrehungen darauf (7.), gleich der Ausbau der Führung zum 2:0. Wie gehabt über den rechten Flügel, die Doublette vom ersten Treffer. Timo Wehrle legte an den Fünfmeterraum und Stephan Stübbe setzte die Kugel rechts unten ins VfR -Gehäuse. Minute (23.) - das 3:0 für die nicht nachlassenden Gastgeber. Resch knallte den Ball volley an die Querlatte und aus 8 Metern staubte Albert Mohamad Nouri, unter das Tordach ab. Teningen hatte noch zwei weitere gute Möglichkeiten. In der (26.) Spielminute verzog Nouri aussichtsreich, knapp links am Pfosten vorbei. Zwei Zeigerumdrehungen später (31.), setzte Stübbe einen Heber über die Latte. Dann ließ der Druck der Teninger nach, sie hatten sich ausgetobt. Der VfR kam nun langsam ins Spiel, tastete sich der FC-Box an. In der (40.) Minute gab es nach Foul an Joel Thoma, einen berechtigten Strafstoß für die Gäste. Joel Thoma übernahm die Verantwortung, wie schon gegen den SC Lahr und verwandelte bombensicher zum 3:1-Anschlußtreffer. Wie schnell eine sichere Führung weg sein kann, hätte der FCT in der Nachspielzeit (45.+2) beinahe erlebt. Am Elfmeterpunkt konnte Leandro Einecker aussichtsreich abziehen, doch schoß er ganz knapp rechts am Tor vorbei. ----------- Das 3:2 fiel dann doch, in der (54.) Spielminute. Das Spielgerät kam aus dem Ballbesitz der Heimmannschaft und Torjäger Florian Haselbacher staubte ab, ein absolut astreiner Torerfolg (!!!). Warum der SR-Assistent wie wild mit seinem Fähnchen wedelte und der Spielleiter den Treffer nicht gab --- einfach ohne Worte. Nach einer Stunde Spielzeit, wurde die Partie immer fahriger. Zwar versuchten die beiden Teams, mit viel Tempo an den gegnerischen Strafraum zu kommen. Aber etliche Abspielfehler und viele kleine Fouls auf beiden Seiten, unterbanden oft den Spielfluss. Die Teninger verbuchten noch zwei Lattentreffer. Nach einer Ecke von links, landete der Ball nach einem Kopfball, an der Unterseite der VfR-Torlatte (75.). Acht Spielminuten danach (83.), köpfte der eingewechselte Niklas Rupp, den Ball satt an die Querlatte. In der restlichen Schlußphase schöpfte das Heimteam, sein Auswechselkontingent komplett aus und es gab noch jeweils zwei gelbe Karten, für die beiden Teams. Der Schlusspunkt blieb FCT-Goalgetter Resch vorbehalten. Nach einem Foul an ihm im Hausener Sechzehnmeterraum, verwandelte er selbst den Strafstoß unhaltbar, in die linke Ecke zu seinem 8. Saisontor und dem 4:1-Endstand. --- Mike Gaulrapp ---