Bach II – Moosham (Mittwoch, 18:30 Uhr)
Der VfB Bach II ist mit zwölf Punkten zwar Letzter, aber der 0:0-Achtungsteilerfolg in Pfatter tat gut. Der Rückstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz beträgt derzeit sechs Zähler. Bach wird alles versuchen, um den dritten Heimdreier (2/1/6) landen zu können. Die Gäste aus Moosham (27) holten in der Fremde erst sieben Punkte (2/1/7). Dennoch ist die Elf von Tobias Peter und Sebastian Stadler favorisiert.
Die Spielberichte vom Wochenende
Tegernheim II – Mintraching 3:1
Schiedsrichter: Bernd Wagner. Tore: 1:0 David Giec (27.), 1:1 Tobias Schmidt (37.), 2:1 Gurur Gök (47.), 3:1 Florian Schwab (52.). Tegernheim (36) bleibt Vierter, Mintraching (43) holte 2022 aus drei Partien nur einen Punkt. „Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. Über 90 Minuten gesehen waren wir die klar bessere Mannschaft. Die Verstärkung aus der Ersten tat uns sehr gut. Ich bin sehr zufrieden“, freut sich FCT-Trainer Sebastian Greiner.
Barbing – Bernhardswald 1:1
Schiedsrichter: Hans-Peter Nelz. Tore: 1:0 Lorenz Krauß (15.), 1:1 Sascha Buchmann (82.). „Ein hartes, körperbetontes Spiel, bei dem es Torchancen hüben wie drüben gab. Leider ist es uns trotz Feldvorteilen und deutlicher Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht gelungen, den Lucky Punch zu setzen“, lautet das Resümee von Bernhardswald-Trainer Günther Jurkat. „Im ersten Durchgang hatten wir alles in Griff, gingen früh in Führung, versäumten es aber dann nachzulegen. Im zweiten Spielabschnitt ein ganz anderes Spiel. Bernhardswald war in allen Belangen überlegen und kam noch zum Ausgleich. Nun stellt sich die Frage: Sollen wir uns freuen oder weinen. Ein Punkt ist ein Punkt, jetzt gilt es zu schauen, was in Mintraching geht“, so TVB-Coach Matthias Huber.
Oberndorf/Matting – Labertal 4:2
Schiedsrichter: Jürgen Jaenke. Tore: 1:0 Mario Trübswetter (12.), 2:0 Christoph Reichl (28.), 3:0 Maximilian Speth (60.), 3:1 Sinisa Rudan (73.), 3:2 Sinisa Rudan (76.), 4:2 Christoph Reichl (90.). Die SG Oberndorf/Matting (43) zog mit dem bisherigen Zweiten aus Mintraching gleich. Labertal bleibt Fünfter (31).
Geisling – Peising/Bad Abbach II 2:2
Schiedsrichter: Hubert Schmidt. Tore: 1:0 Sebastian Bischoff (5.), 1:1 Jauresse Ngaleu (31.), 1:2 Felix Rosenhagen (65.), 2:2 Sebastian Bischoff (86.). Geisling (18) bleibt auf dem Abstiegs-Relegationsrang, Peising hat einen Zähler mehr auf dem Konto.
Moosham – Aufhausen 4:3
Schiedsrichter: Mehmet Dogdu. Tore: 1:0 Jonas Bründl (8.), 2:0 Johannes Neumeier (22.), 2:1 Marcel Stegner (30.), 2:2 Marcel Stegner (40.), 3:2 Jonas Bründl (61. Elfmeter), 3:3 Benedikt Froschhammer (65.), 4:3 Jonas Bründl (88.); Gelb-Rot: Benedikt Froschhammer (79. Aufhausen)„Ein sehr zerfahrenes, schwaches Kreisklassenspiel. Nach dem 2-0 hätten wir viel ruhiger das Spiel zu Ende bringen müssen. Am Schluss konnten wir dank eines späten Freistoßes das Spiel für uns entscheiden. Der Schiedsrichter hatte das Spiel gut im Griff“, so Moosham-Coach Tobias Peter. „Ein gutes Spiel von uns. Trotzdem gehen wir mit leeren Händen vom Platz. Wir sind nach dem 2:0 super zurück gekommen und hätten uns auf jeden Fall Punkte verdient gehabt. Der Schiri hat das Spiel heute leider gegen uns entschieden.“
Pfatter – Bach II 0:0
Schiedsrichter: Christian Breu. Nach dem Sieg in Mintraching musste sich Pfatter (28) daheim gegen den Rangletzten Bach II (12) mit einem enttäuschenden Remis zufriedengeben. Pfatters Abteilungsleiter Christian Maier: „Ein ganz schwaches Spiel von beiden Seite, das auch keinen Sieger verdient gehabt hätte.“ Bachs Trainer Max Fichtl: „Ein kampfbetontes Spiel mit wenigen Torchancen. Den Punkt haben wir uns verdient. Wir waren fleißig und wir bleiben fleißig. Am Mittwoch geht es gegen Moosham, am Wochenende gegen Tegernheim. Wir geben nicht auf.“
Alteglofsheim – Oberhinkofen 1:2
Schiedsrichter: Stephan Steinberger. Tore: 0:1 Matthias Kroher (27.), 1:1 Moritz Siegmund (57.), Daniel Haas (75. Elfmeter). Oberhinkofen (52) macht den nächsten großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Der sechste Kreisliga-Aufstieg des FCO mit Kyros Farahmand als Spieler, Spielertrainer oder Trainer ist in greifbarer Nähe. „Wir lieferten dem Favoriten einen großen Kampf, haben uns nichts vorzuwerfen. Die Gäste waren einen Tick besser, vor allem spielerisch, aber wir haben alles in die Waagschale geworfen. Den Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht“, so TSV-Coach Manuel Lublow. „Wir haben uns den Sieg erkämpft, haben den größeren Willen gezeigt. Insgesamt war die Partie umkämpft, aber fair“, erklärt FCO-Coach Kyros Farahmand.
Hier die Vorberichte: