In der Erstliga-Gruppe 3 hat Tuggen den Kantonsrivalen in überzeugender Manier bezwungen. Auch Wettswil siegte klar, während Thalwil gleich vier Gegentore kassierte. In der Gruppe 2 hatten sowohl Höngg als auch Kosova nichts zu lachen.
Gewonnen: Tuggen überrollt Freienbach
Der FC Freienbach verlor das March-Höfe-Duell gegen Tuggen deutlich. Gleich mit einem 0:3 musste sich die Seeberger-Elf den Tuggnern geschlagen geben.
Die erste Viertelstunde gehörte klar dem FC Freienbach, dem es gelang, die ambitionierten Tuggner in die eigene Platzhälfte zurückzudrängen. Mit schnellem Direktpassspiel kam der FCF zu einigen Halbchancen, meistens über die gefährliche linke Angriffsseite, aber eingreifen musste Tuggens Keeper Alessandro Merlo nicht.
Mitte der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften. Inmitten dieser ausgeglichenen Spielphase kam Tuggen zu einem aus Freienbacher Sicht unnötigen Foulelfmeter. Erick Ntsika ging gegen Tuggens Dardan Morina zu ungestüm in den Zweikampf und brachte diesen regelwidrig zu Fall. Den Strafstoss verwertete Jakup Jakupov souverän.
Nach dem Seitenwechsel häuften sich die Chancen und es war nur eine Frage der Zeit, bis Tuggen erneut zuschlagen würde. Nach knapp einer Stunde sorgte dann gleich ein Freienbacher selbst per Eigentor für das zweite Tor der Märchler. Keine fünf Zeigerumdrehungen später krönte sich Jakup Jakupov mit dem 3:0 zum Doppeltorschützen.
Getroffen: Wettswil mit weiterem Sieg
Die ohnehin schon erfolgreiche Rückrunde von Wettswil-Bonstetten wurde dank eines 3:0-Sieges gegen Eschen-Mauren noch ein wenig mehr versüsst. Nach etwas verhaltenem Start drehte WB Mitte der ersten Halbzeit auf. Nach einem sehenswerten Dribbling pfiff der Unparteiische einen Elfmeter zugunsten der Ämtler, den Captain Peter diskussionslos verwandelte. Nur wenig später sorgte ein schnell ausgespielter Konter für das zweite Wettswiler Tor.
Die zweite Halbzeit war dann ausgeglichener. WB wägte sich mit dem Zwei-Tore-Vorsprung bereits in Sicherheit und gestand den Liechtensteinern einige Chancen zu. Profitieren konnte Eschen-Mauren aber nicht. Erst ein Eckball, den Nicola Peter mit dem Kopf zum 3:0 einnickte, entschied das Spiel endgültig.
Mehr zu Wettswil-Bonstetten - Eschen/Mauren
Kassiert: Thalwil geht gegen Baden unter
Die Abstiegschlinge um den FC Thalwil zieht sich weiter zu. Gegen Baden mussten die Zürcher vom linken Seeufer eine 0:4-Pleite hinnehmen.
Nur in der ersten halben Stunde konnte Thalwil die Partie ausgeglichen gestalten und hätte durch Fabio Eid in der 23. Minute eigentlich in Führung gehen müssen. Dieser verpassten Chance dürfte die Frick-Elf noch länger nachgetrauert haben. Denn zwischen der 31. und 39. Minute sorgte Baden mit drei Toren für die Entscheidung in diesem Spiel. Unter anderem trafen die hochkarätigen Stürmer Herger und Teichmann für die Aargauer.
Nach diesem Fiasko kurz vor der Pause war die Partie dann entschieden, obwohl Thalwil sich nicht hängen liess. Mirco Coduti traf weit in der zweiten Halbzeit noch die Latte und auch Coach Frick hielt in der "Zürichsee Zeitung" fest, dass "wir gut gearbeitet haben. Aber das Resultat ist natürlich schlecht."
Geärgert: Unnötige Niederlage für Winterthur U21
Nach erfolgreichen Wochen musste die U21 von Winterthur einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Murat Ural verlor in Uzwil mit 0:1. Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Winterthur war von Anfang an das bessere Team, zeigte sich aber fahrig in seiner Chancenauswertung. Die Offensive liess beste Gelegenheiten ungenutzt verstreichen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Winterthur fehlerhafter und Uzwil mutiger. Kurz vor Ende kassierte der Jung-FCW dann nach einem Konter das Gegentor des Tages.
Unterlegen: Höngg hat gegen Köniz keinen Stich
Die schwierige Rückrunde des SV Höngg ging auch beim FC Köniz weiter. Die Berner bezwangen die Stadtzürcher gleich mit 3:0.
Verloren: Kosova unterliegt in Wohlen
Auch Kosova gelang es nicht, Punkte zu holen. Der FCK verlor beim FC Wohlen mit 0:3. Die Aargauer waren den Stadtzürchern stets überlegen, auch wenn Kosova seine Abschlussmöglichkeiten besass. Das erste Tor von Wohlen fiel nach einer Standardsituation in der ersten Viertelstunde des Spiels. Nachdem Kosova kurz nach Wiederanpfiff eine Grosschance liegen gelassen hatte, drehte Wohlen noch einmal auf und entschied die Partie dank zwei weiteren Treffern.
>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet
>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich