2023-05-26T06:42:52.829Z

Spielbericht
Der FC Kray hat sein letztes Oberliga-Heimspiel der Saison gewonnen.
Der FC Kray hat sein letztes Oberliga-Heimspiel der Saison gewonnen. – Foto: Patrik Otte

FC Kray: Verdienter Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Oberliga Niederrhein: 3:0-Sieg gegen den TSV Meerbusch.

Der FC Kray wollte sich im letzten Heimspiel der laufenden Spielzeit unbedingt mit einem Sieg von den Krayer Anhängern verabschieden und dieses Vorhaben gelang mit Bravour. Mit 3:0 besiegte das Team um Abwehrchef Semih Köse den TSV Meerbusch, auch in der Höhe verdient.

Bei bestem Fußballwetter merkte man den FCK-Spielern an, dass sie gewillt waren, alles für einen Heimsieg auf den Platz zu bringen. In der 12. Minute hatte der FC Kray dann die erste gute Chance. Luca Kazelis war auf der linken Seite durchgebrochen, doch sein Schuss strich am langen Eck vorbei. In der Folgezeit hatten die Gäste aus Meerbusch mehr Ballbesitz, doch außer einem Distanzschuss (20. Minute), den FCK-Keeper Jan Fauseweh abwehren konnte, konnten die Gäste keine wirklich nennenswerte Chancen kreieren. Dafür stand die Krayer Defensive zu stabil und verschob immer wieder geschickt. Verletzungsbedingt musste Trainer Sebastian Amendt dann in der 21. Minute wechseln, Für den angeschlagenen Luca Kazelis kam U19-Stürmer Aaron Oten-Appiah in die Partie. U19-Spieler Friessner-Montas war es dann in der 33. Minute, der für die nächste Chance des FCK verantwortlich zeichnete, doch TSV-Torwart Bartschies war auf dem Posten und entschärfte den Kopfball. Bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Rajkovski passierte dann nicht mehr viel, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging

Die zweite Halbzeit hätte für den FC Kray dann gar nicht besser beginnen können. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als der eingewechselte Aaron Oten-Appiah den Ball auf Halblinks in den Lauf gespielt bekam, er TSV-Keeper Bartschies mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ und zum 1:0 für den FCK einnetzte. Meerbusch schien sichtlich verunsichert ob des Rückstandes, fand nur schwer ins Spiel und es gelang den Gästen kaum, gefährlich vor das FCK-Tor zu kommen. In der 69. Minute war es erneut Aaron Oten-Appiah, der mit seinem zweiten Treffer zum 2:0 für Jubel in der KrayArena sorgte. In der 80. Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel für den TSV Meerbusch auf den Punkt, doch „Schnapper“ Jan Fauseweh hielt den von Torjäger Oguz Ayan getretenen Strafstoß. Quasi im Gegenzug gab es dann, nach einem Handspiel im Sechzehner, Elfmeter für den FC Kray, doch Amed Öncel scheiterte am Pfosten. So war es dem eingewechselten Romario Antonio Guscott in der 90. Minute vorbehalten, nach schöner Vorarbeit des agilen Harding Mac Stuell Beira, mit dem 3:0 den Endstand herbeizuführen. Nach dem Spiel feierte die Mannschaft, gemeinsam mit der erfolgreichen Frauen-Mannschaft, den Heimspielabschluss der laufenden Saison.

„Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, dass ich absolut überzeugt bin, dass sie gegen Meerbusch gewinnen wird“, so ein sichtlich zufriedener Trainer Sebastian Amendt nach dem Spiel. „Am Ende war ein wenig überraschend, dass es so deutlich wurde, denn Meerbusch verfügt schon über eine erfahrene Truppe. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, etwas forscher anzulaufen, was aber nicht so einfach war. In den ersten 45 Minuten haben sich beide Mannschaften größtenteils neutralisiert, wir konnten dann in der zweiten Halbzeit, durch ein absolut traumhaft herausgespieltes Tor durch Aaron, in Führung gehen und haben dann sogar, erneut durch Aaron, den zweiten Treffer nachlegen können. Es hätte dann noch einmal mit dem Elfmeter für Meerbusch spannend werden können, doch spätestens nach der Gelb-Roten Karte für den TSV in der 81. Minute war der Druck dann raus. Eine Energieleistung von Harding brachte dann durch Romario Guscott in der letzten Minute noch das 3:0, mit dem sich die Mannschaft nun endlich für die guten Leistungen hat belohnen können. Insgesamt war es eine, über 90 Minuten gezeigte, Topleistung meiner Mannschaft und ich freue mich, dass wir somit einen positiven Heimspielabschluss haben hinlegen können.“

Aufrufe: 026.5.2023, 14:15 Uhr
FC Kray / Frank DiedirichsAutor