2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Der SV Genc Osman und der FC Kray lieferten sich einen erstklassigen Pokalfight.
Der SV Genc Osman und der FC Kray lieferten sich einen erstklassigen Pokalfight. – Foto: Sascha Köppen

FC Kray gewinnt wilde Verlängerung beim SV Genc Osman

Niederrheinpokal: Bei uns seht ihr live die Höhepunkte des Erstrundenspiels im Niederrheinpokal, das mit Spannung erwartet wird, und könnt das Spiel im Ticker verfolgen.

Am Dienstagabend waren wir wieder mit der Kamera für Euch unterwegs, um Euch eine spannende Erstrundenpartie des Niederrheinpokals zu präsentieren. Denn bei FuPa.tv gab es live zu sehen, und das könnt ihr natürlich immer noch nachholen, wie sich der Bezirksligist SV Genc Osman Duisburg gegen den Landesligisten FC Kray geschlagen hat. Die Antwort: Er stand schon mit einem Bein in der zweiten Runde, verlor dann aber letztlich doch klar mit 2:5 nach Verländerung gegen Kray.

Es war eine Partie, die wirklich alles hatte, was man sich von einem solchen Pokalspiel wünschen kann. Denn die Duisburger Gastgeber investierten viel, hatten über weite Strecken der ersten Hälfte mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Eine davon nutzte Tevfik Kücükarslan in der 26. Minute zur Führung - zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Gegen Ende der ersten Hälfte hatte der FC Kray dann aber drei glasklare Chancen in Serie, die ungenutzt blieben. "Da hat der Torwart dann das Spiel eines Lebens gemacht, wir ihn aber auch ein wenig angeschossen und die Szenen teils nicht klar genug gespielt. Wenn wir danach 4:1 führen, läuft das Spiel natürlich anders", erklärte Krays Coach Sebastian Amendt später.

Doch die nötige Klarheit ließ sein Team zu lange vermissen, auch nach dem Seitenwechsel. Gut eine Stunde war dann gespielt, als die beiden Kapitäne Baris Atas (Genc Osman) und Pascal Itter (Kray) mit den Köpfen zusammenprallten. Beide wurde minutenlang behandelt, bekamen einen Kopfverband und spielten bis zum bitteren Ende durch. Und das sollte erst nach 120 Minuten erfolgen. Denn die Nachspielzeit war durch die lange Unterbrechung entsprechend umfangreich, und in der fünften Minute der Nachspielzeit war es Justus Jaegers, der Kray mit dem 1:1 in die Verlängerung brachte. Schon in den Minuten zuvor hatte sich abgezeichnet, dass der Aufwand Genc Osman mehr Kraft gekostet hatte als die Gäste.

Das setzte sich dann in der Verlängerung fort. Pascal Itter schoss in der 95. Minute ein Traumtor zum 2:1 für Kray, Marc André Gotzeina ließ noch in der ersten Hälfte der Verlängerung einen Doppelpack zum 4:1 für den Landesligisten folgen. Zwar gelang auch Kücükarslan in der 110. Minute noch sein zweiter Treffer, wobei er sich allerdings verletzte und sein Team zu zehnt weiterspielen musste. So gelang Kray dann auch durch Yassine Bel-Mustapha der Schlusspunkt zum 5:2 (115.).

"Das 1:1 war dann auch mental ein Knacks für uns. Dann hat natürlich auch die Kraft gefehlt, wie man deutlich sehen konnte. So ist das eben, uns haben auch vier wichtige Spieler gefehlt", erklärte Genc-Coach Yalcin Nezir, der mit der Leistung seines Teams auf keinen Fall hadern wollte. "In der Verlängerung haben wir die Aktionen dann wieder klar und kompromisslos ausgespielt. Das hätten wir eher haben können", fasste sein Gegenüber Amendt zusammen.

>>> Hier geht es direkt zum Liveticker mit FuPa.tv

Im Liveticker findet ihr die Höhepunkte des Spiels, und das waren ja eine ganze Menge, noch bei FuPa.tv im Video. Sieben Tore und jede Menge Highlights, das lohnt sich doch.

So spielten die Teams

SV Genc Osman Duisburg – FC Kray 2:5 n.V.
SV Genc Osman Duisburg: Mirkan Sezgin, Emre Terzi, Ibrahim Kücükarslan, Baris Atas, Kareem Al Mefleh, Murat Özkul (77. Deniz Steven Zarifoglu), Tevfik Kücükarslan, Muhammed Emin Aksu, Yusuf Cemal Cicekdal (75. Enis Ahmedi), Samet Sadiklar, Melih Eroglu (90. Necdet Yalcindag) - Trainer: Yalcin Nezir
FC Kray: Raphael Koczor, Pascal Itter (105. Bright John Nyarko), Justus Jaegers, Noah Schulz, Koffi Jason Togbedji (46. Semih Köse), Shota Tawada, Adrian Schneider, Marc Andre Gotzeina, Danilo Settimio Curaba (63. Yassine Bel-Mustapha), Edmond Kadrijaj, Ayman Abdelrahman Yousif Yagoub (46. Obiora Uzukwu) - Trainer: Sebastian Amendt
Schiedsrichter: Daniel Halupzok (Nettetal) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Tevfik Kücükarslan (26.), 1:1 Justus Jaegers (90.+5), 1:2 Pascal Itter (95.), 1:3 Marc Andre Gotzeina (103.), 1:4 Marc Andre Gotzeina (105.), 2:4 Tevfik Kücükarslan (111.), 2:5 Yassine Bel-Mustapha (116.)

Aufrufe: 029.8.2023, 22:25 Uhr
Sascha KöppenAutor