2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines
– Foto: Marcel Gauggel

FC Krauchenwies: "Wir wollen in Schlagdistanz zur Spitze bleiben"

FuPa-Zwischenbilanz: Der FC Krauchenwies ist nach der Hinrunde Dritter in der Aufstiegsrunde

Mit 10 Punkten aus fünf Spielen steht der FC Krauchenwies auf dem dritten Tabellenplatz der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga Oberschwaben. Trainer Jörg Schreyeck zeigt sich mit der bisherigen Saison zufrieden, sieht aber noch Verbesserungspotenzial. Besonders die Defensive soll weiter stabilisiert werden. Ein Blick auf die Hinrunde und die Herausforderungen der kommenden Wochen

Zufriedenheit mit der bisherigen Saison

Die Qualifikationsrunde war für den FC Krauchenwies eine intensive Phase. "Ich bin froh, dass wir konstant unsere Leistungen abgerufen haben und den Schritt in die Aufstiegsrunde erreicht haben", betont Trainer Jörg Schreyeck. Auch in der laufenden Runde zeigt sich das Team ehrgeizig: "Die Jungs sind unglaublich hungrig, somit bin ich mit Platz 3 sehr zufrieden."

Defensive bis auf ein Spiel sehr gut

In fünf Spielen kassierte der FC Krauchenwies sieben Gegentore. Schreyeck sieht hier zwar eine solide Basis, aber auch Verbesserungspotenzial: "Es gibt natürlich immer Dinge, die man verbessern kann. Die Defensivleistung war aber bis auf das Spiel gegen Sigmaringen sehr gut."

Stabilität als Erfolgsfaktor

Nur eine Niederlage musste die Mannschaft bislang hinnehmen. Der Coach sieht die Ursache für die starke Form in einem geschlossenen Auftreten: "Ein kompaktes Auftreten ist wichtig, und das haben wir bisher sehr gut gemeistert." Ein weiterer Faktor sei der gewachsene Kader: "Auch die aus ihren Verletzungen zurückgekehrten Spieler haben den Konkurrenzkampf angekurbelt und den Kader breiter gemacht."

Moralstarke Mannschaft

Besonders beeindruckend waren mehrere Spiele, in denen die Mannschaft nach Rückständen zurückkam und Partien noch drehen konnte. "Das hat schon gezeigt, dass wir eine tolle Einheit als Mannschaft sind und nie aufgeben", so Schreyeck.

Verbesserungspotenzial für den Titelkampf

Der FC Krauchenwies ist mit 10 Punkten noch in Schlagdistanz zur Spitze. "Natürlich könnten wir in der einen oder anderen Situation noch kaltschnäuziger sein", gibt der Trainer zu. Gleichzeitig sei es entscheidend, weiter hart zu arbeiten: "Wir werden jedes Training nutzen, um an uns zu arbeiten. Dann schauen wir mal, was noch möglich ist."

Vorbereitung auf die Rückrunde

Die Wintervorbereitung startete am 3. Februar. Bereits am 9. Februar bestritt das Team das erste Testspiel gegen Aach-Linz. Schreyeck sieht noch Optimierungspotenzial: "Bestimmte Abläufe können immer verbessert werden, daran wollen wir arbeiten."

Veränderungen im Kader

Größere Umstellungen im Kader sind nicht geplant. "Aktuell sind keine Neuzugänge geplant", bestätigt Schreyeck. Allerdings gibt es einen Abgang: "Timo Weizel wird uns leider aus beruflichen Gründen wieder verlassen."

Konkurrenzkampf um die vorderen Plätze

Der FC Krauchenwies hat ambitionierte Ziele für die zweite Saisonhälfte. "Wir wollen an die Leistungen der ersten Saisonhälfte anknüpfen und so lange wie möglich in Schlagdistanz zur Spitze sein", betont Schreyeck.

Als stärksten Konkurrenten um den Aufstieg sieht er den FV Bad Schussenried: "Sie haben bisher alle Spiele gewonnen und sind daher klarer Favorit auf Platz 1." Dahinter sei das Rennen jedoch offen: "Drei bis vier Mannschaften haben eine ähnliche Qualität und kämpfen voraussichtlich um den begehrten zweiten Platz."

Blick auf die kommenden Spiele

Der FC Krauchenwies steht vor einer spannenden Rückrunde. Der Abstand zur Tabellenspitze ist zwar da, aber mit konstanten Leistungen ist noch einiges möglich. "Wir werden weiter hart arbeiten und dann schauen, wo wir am Ende stehen", so Schreyeck abschließend. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen kann – ein entscheidender Faktor für die restliche Saison.

Aufrufe: 012.2.2025, 16:00 Uhr
Matthias KloosAutor