Sinzing stoppt Abwärtsspirale – Parsberger Arbeitssieg
Mühsamer 2:0-Heimsieg über Dietfurt beschert dem TVP die Tabellenführung +++ Breitenbrunn strauchelt in Sinzing +++ Burgweinting setzt sich in zerfahrener Partie durch
Fünfmal holte die Kreisliga 2 am Ostermontag nach. Und dabei gab es einen Führungswechsel an der Tabellenspitze, denn Parsberg konnte seine Heimaufgabe gegen Dietfurt mit 2:0 erfolgreich bewerkstelligen und zieht am punktgleichen Beilngries vorbei. Im Keller jubelte Burgweinting über wichtige drei Zähler. Das 2:0 in Riedenburg war hart erkämpft. Torlos blieb unterdessen das Kellerduell zwischen den Tabellennachbarn Hemau und Undorf.
Tore: 1:0 Lang (43.), 2:0 Besenhard (51.), 2:1 Dirigl (89.). Die Heimelf profitierte davon, dass die Gäste aus Breitenbrunn die erste Halbzeit verschliefen! Der Erfolg geht deshalb in Ordnung. Der SVB muss also einen empfindlichen Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen.
Tore: 0:1 Weigert (51.), 0:2 Schels (66./FE), 1:2 Kraus (70.), 1:3 Weigert (83.), 1:4 Weigert (87.). Rote Karte: Gemmer (66./Jura/Handspiel auf der Linie). Der FC Jura kämpfte – Beratzhausen tat sich wahnsinnig schwer! Hintenraus wurde das Endergebnis trotz allem deutlich.
Tore: 1:0 Wynn (4.), 2:0 Brandl (32.). In dieser ereignisarmen Partie merkte man beiden Teams an, dass es das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden war! Die Gastgeber setzten sich zu Recht aufgrund der ersten Halbzeit durch – und übernehmen die Tabellenführung von Beilngries.
Beide Mannschaften schenkten sich in dieser kampfbetonten Begegnung nichts, versiebten jedoch alle Torgelegenheiten. Da Kaplan (75.) aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf, blieb es beim gerechten Unentschieden. Insgesamt war der ASV dem Sieg doch einen Ticken näher.
Tore: 0:1 Paschal Ekwueme (30.), 0:2 Lucky Ekwueme (92.). Eine sehr zerfahrene Partie auf schwer bespielbarem Boden, bei der Burgweinting das glücklichere Ende für sich hatte. Gurazio (83./SV) schoss an die Latte. Der Riedenburger Kapitän erlitt eine schwere Verletzung.
Rückblick: Das Geschehen am Samstag Mittlerweile ergibt sich der nicht mehr zu rettenden FC Jura in der Kreisliga 2 seinem Schicksal. Er hatte auch bei der 0:6-Watsch'n vom SV Breitenbrunn zuhause nicht den Hauch einer Chance. Michael Dirigl und Quirin Meier trafen je doppelt für den Rangdritten, der dem Führungsduo – bestehend aus Beilngries und dem „heimlichen“, weil zwei Spiele im Hintertreffen liegenden, Spitzenreiter aus Parsberg – auf den Fersen bleibt.
Auf souveräne Art und Weise lösten die Topmannschaften ihre Aufgaben am Karsamstag. Pröbster, Wynn und N. Brandl sorgten schon in der ersten Halbzeit für die Entscheidung zugunsten des TV Parsberg im Heimspiel gegen letztlich chancenlose Burgweintinger, deren Aufwärtstrend vorerst gestoppt ist. So bleibt Parsberg drei Zähler hinter Leader Beilngries, das allerdings bei zwei absolvierten Spielen weniger. Am Montag könnte der TVP nach Punkten gleichziehen und den Kontrahenten aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs sogar überflügeln.
Gleich mit 5:1 speiste Beilngries die Gäste aus Sinzing ab. Dabei hatte die Elf von Spielertrainer Schöppl zur Pause noch geführt, hintenraus drehten die Hausherren aber auf und netzten gleich fünfmal ein. Einen Befreiungsschlag landete Absteiger Dietfurt in Form des 3:0-Auswärtserfolges beim Drittletzten Ramspau, für den die Luft dünner und dünner wird. Und auch der TV Hemau sackte wichtige Punkte gegen den Abstieg ein. Alle Tore bei Hemaus hart erkämpften 3:1-Heimtriumph über Pielenhofen-Adlersberg fielen in der letzten halben Stunde. Ohne Abschlussglück blieben Riedenburg und Beratzhausen im Duell gegeneinander und teilten sich schiedlich-friedlich torlos die Punkte. Immerhin zu einem 2:2 und damit einem Punkt kamen die Undorfer bei Pirkensee-Ponholz.
Vorschau: Kreisliga-Vollprogramm an Ostern
Hinspiel: 7:1. Vor Wochenfrist spielfrei, sprüht Stefan Webers TV Parsberg vor Tatendrang. Schließlich geht es um nicht weniger als die Meisterschaft. Samstagsgegner Burgweinting dürfte sich ganz anderes präsentieren als noch in der Hinrunde; für ihn zählt ebenfalls jeder Punkt – allerdings gegen den Abstieg. Zuletzt bestach der SVB mit mannschaftlicher Geschlossenheit.
Hinspiel: 2:0. Beinahe wäre der Tabellenführer in Breitenbrunn zum späten Siegtreffer gekommen, letztlich war die Punkteteilung sicherlich gerecht. Daheim sollen drei Punkte ins Beilngrieser Osternest gelegt werden. Verhindern möchten dieses Vorhaben die Gäste aus Sinzing, die hinsichtlich des Erfolges in Dietfurt mit Rückenwind ins Altmühltal reisen.
Hinspiel: 0:2 (Nichtantritt Juras). Die 0:10-Schmach gegen Pielenhofen sollte schnell aus den Köpfen der Jura-Spieler raus, auch wenn die de facto längst für die Kreisklasse planen müssen. Das von Matthias Pfeifer gecoachte Breitenbrunn möchte seiner Favoritenrolle gerecht werden. Stolperer darf sich der SVB im Rennen um die ersten beiden Plätze sowieso keine mehr erlauben.
Hinspiel: 0:1. Die im neuen Jahr noch punktlosen Hemauer schaffe es nicht, einen Befreiungsschlag zu laden. Zu uninspiriert agierten sie in Beratzhausen. Gelingt an Ostern die Trendwende? Einfach wird das keinesfalls, schließlich spielt Pielenhofen als aktuell Vierter eine gute Runde und ist eine Woche nach dem zweistelligen Kantersieg über Jura auf mehr aus.
Hinspiel: 0:1. Eine gute erste Hälfte reichte Riedenburg nicht zum erhofften Sieg am Undorfer Jahnweg. In der unteren Tabellenhälfte geht es äußerst eng zu, weshalb für die Schäffer-Elf jeder Punkt noch Gold wert werden könnte. Gegen die direkte Konkurrenz aus Beratzhausen (zwei Punkte mehr auf dem Konto) ist eine Niederlage tunlichst zu vermeiden. Besser wäre natürlich ein Heimdreier.
Hinspiel: 1:0. Die nächste wichtige Partie für den ASV. 2022 noch unbesiegt, stehen die Schützlinge von Roderer und Müller beim Fünften Pirkensee-Ponholz unter Zugzwang. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Der Gastgeber ist auf Wiedergutmachung aus für die jüngste Niederlage in Burgweinting und könnte einen riesigen Schritt in Richtung Ligaerhalt machen.
Hinspiel: 0:1. Im zweiten Abschnitt zu fehleranfällig agierten die Dietfurter, überließen so Sinzing die Punkte und stecken jetzt wieder drin im Abstiegskampf. Ein Dreier in der Fremde wäre so wichtig, gerade weil es am Montag in Parsberg nicht viel zu ernten geben dürfte. Derweil stehen die zuletzt spielfreien Ramspauer noch mehr unter Druck, weil sie vier Zähler weniger auf dem Konto haben als der TSV.