2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

FC Esslingen spielt als Aufsteiger eine zufriedenstellende Rolle

FuPa-Zwischenbilanz: Coach Christian Ehrenberg spricht über die erste Saisonhälfte.

Der FC Esslingen steht nach der ersten Saisonhälfte in der Verbandsliga Württemberg mit 23 Punkten auf Platz sieben. Für Trainer Christian Ehrenberg, der den Verein im Sommer verlassen wird, eine ordentliche Bilanz. Dennoch gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen, um den Klassenerhalt zu sichern. Die junge Mannschaft muss weiter reifen, während Ehrenberg versucht, seine letzte Saison beim FC Esslingen bestmöglich abzuschließen.

Starke Hinrunde, schwacher Endspurt

„Als Aufsteiger können wir mit 23 Punkten und Platz sieben grundsätzlich zufrieden sein“, resümiert Christian Ehrenberg. „In den letzten Spielen haben wir allerdings weniger gepunktet und konnten nicht wirklich an die meist ordentlichen Leistungen der ersten zehn Spiele anknüpfen.“ Gerade deshalb kommt die Winterpause für das Team zur rechten Zeit, um Kräfte zu sammeln und Schwächen zu analysieren.

Neue Liga, neue Erfahrungen

Der Start in die Verbandsliga verlief holprig. „Wir sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Das war für uns – nach den beiden letzten sehr erfolgreichen Spielzeiten – eine neue Erfahrung“, erklärt Ehrenberg. Der höhere Druck in der Verbandsliga war deutlich spürbar: „Wir mussten und müssen uns daran gewöhnen, dass häufig Kleinigkeiten Spiele entscheiden. Fehler werden häufiger bestraft und die individuelle Qualität der Gegner ist einfach deutlich höher als in der Landesliga.“

Emotionale Spiele bleiben in Erinnerung

Einige Spiele der Hinrunde werden Ehrenberg und der Mannschaft noch lange im Gedächtnis bleiben. „In Erinnerung geblieben sind sicherlich der glückliche 5:4-Erfolg in Oberensingen, als es uns in der Schlussphase gelang, das Spiel nochmals zu drehen“, berichtet der Trainer. Auch das Spiel in Berg war bemerkenswert: „Wir hatten einen 4:0-Vorsprung und haben es am Ende fast noch aus der Hand gegeben.“

Entwicklung der jungen Spieler im Fokus

Die Entwicklung der jungen Mannschaft sieht Ehrenberg positiv. „Wir haben im Prinzip in jedem Spiel die Chance auf Punkte gehabt. Es gab kaum eine Partie, die nicht bis zum Ende ziemlich offen war“, so Ehrenberg. Die Mannschaft besteht größtenteils aus Talenten aus der eigenen Jugend. „Der Großteil unseres Kaders sind junge, talentierte Spieler, die von wenigen Routiniers angeführt werden. Hier muss man an der ein oder anderen Stelle auch etwas mehr Geduld mitbringen.“

Trainer-Abschied ohne Turbulenzen

Die Ankündigung seines Abschieds am Saisonende hat das Team nicht aus der Bahn geworfen. „Wir wollten frühzeitig Klarheit schaffen. Auf das Team hat die Ankündigung keine negativen Auswirkungen“, stellt Ehrenberg klar. Die frühzeitige Nachfolgeregelung sorgte für Stabilität: „Da wurde transparent, gut und professionell gearbeitet.“

Vorbereitung auf die Rückrunde

Die Vorbereitung beginnt am 26. Januar 2025, und das erste Testspiel gegen den Oberligisten TSG Backnang steht am 1. Februar an. Im Kader gibt es Veränderungen: „Kalle Maier wechselt zum FV Neuhausen, Lucas Hägele geht zum TSV RSK Esslingen, und Dario Pepe wird uns ebenfalls verlassen.“ Auf externe Neuzugänge verzichtet der FC Esslingen. Stattdessen setzt Ehrenberg auf die Jugend: „Einige Talente aus der U19 werden enger an die Mannschaft herangeführt.“

Ziel bleibt der Klassenerhalt

Für die Rückrunde hat Ehrenberg ein klares Ziel: „Unser vorrangiges Ziel ist und bleibt, uns im ersten Jahr sicher in der neuen Liga zu halten und uns nach Möglichkeit so früh wie möglich mit dem Klassenerhalt zu belohnen.“ Der Trainer blickt der Herausforderung gelassen entgegen: „Ich sehe darin keine besondere Herausforderung. Ich bin seit 2013 im Verein und habe immer versucht, dem Verein so gut ich kann zu helfen.“

Ein Wunsch für die Zukunft

Ehrenberg verabschiedet sich ohne große Worte: „Die Jungs benötigen keine Ratschläge. Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und vor allem Spaß am Fußball.“ Der FC Esslingen hat gezeigt, dass er bereit ist, sich den Herausforderungen der Verbandsliga zu stellen. Die Rückrunde wird zeigen, ob die Mannschaft die nötige Reife besitzt, um den Klassenerhalt zu sichern.

Aufrufe: 013.12.2024, 12:00 Uhr
Timo BabicAutor