Der formstarke TSV Bad Blankenburg bringt dem Spitzenreiter FC Einheit Bad Berka die erste Saisonniederlage bei.
BERICHT des TSV Bad Blankenburg
Nach Wiederanpfiff des souveränen Schiedsrichters Robert Fabig (Elgersburg) neutralisieren sich beide Teams eine Viertelstunde. Echte Tormöglichkeiten blieben dabei auf beiden Seiten aus. Mit der Einwechslung von Michael Paschold gab der TSV seinem Spiel einen neuen Impuls. Dieser fruchtete in einem Eckstoß. Stefan Botz zirkelte den Ball in den Fünfmeterraum. Dahin war Junior-Abwehrchef Robert Krämer eingelaufen und erzielte mit einem Norm-Schulz-Gedächtnis-Kopfball das 0:1 (61.). Nun stand der FC Einheit Bad Berka unter Handlungsdruck. Die TSV-Defensive konnte nachweisen, dass sie aus den Spielen in Remschütz bzw. in Gräfenroda gelernt hatte. Der Gastgeber wollte das Ergebnis mit aller Macht korrigieren. Der TSV brachte immer wieder ein Bein im entscheidenden Moment dazwischen und überstand die Freistoßsituationen mit Glück und Geschick. Auch die eingewechselten Albert Beimy und Raphael Persike halfen mit, den Vorsprung clever über die 90 Minuten zu behaupten. Der Schiedsrichter hatte schon längst die Nachspielzeit angezeigt. Pascal Block kam in einer Traube im Strafraum zum Kopfball (90.+2). Der Ball flog in Richtung Tor und wäre hinter der Linie gelandet. Aber diesmal belohnte Fortuna den Fleiß und das Engagement der ersatzgeschwächten Gäste. Sie schob den Querbalken dazwischen. Dem TSV blieb ein Dejavu erspart, da auch der Abpraller diesmal nicht einschussgerecht dem Gegner vor die Füße sprang, sondern gedankenschnell geklärt werden konnte. Die Nachspielzeit zog sich für alle die für den TSV vor Ort waren wie Kaugummi. Erst als TSV-Torhüter Christian Wilkat mit dem dem Mittel des Übergreifens die letzte Einschusschance des Tabellenführers zunichte gemacht hatte, stand der erneute 1:0-Auswärtssieg des Turn-und-Sport-Vereines in Bad Berka fest.
Fazit: Die Bad Blankenburger Fußballer machten mit ihrem dritten Dreier in Folge in der Tabelle zusätzlichen Boden gut, verbesserten sich auf Rang 8 und werden am 13.10. im Heimspiel gegen den FSV GW Blankenhain erneut auf Herz und Nieren geprüft. Der FC Einheit Bad Berka bleibt trotz erster Saison-Niederlage Tabellenführer und wird versuchen den Platz an der Sonne auch am 12. Spieltag in Kaulsdorf zu verteidigen.