Der FC Büderich 02 ist mit einem 5:0 (1:0)-Kantersieg gegen den 1. FC Kleve in die zweite Saisonhälfte der Oberliga Niederrhein gestartet. „Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu hoch ausgefallen, dennoch war der Erfolg völlig verdient“, sagte Trainer Sebastian Siebenbach.
Nach einer zerfahrenen Anfangsphase riss sein Team die Partie an sich. Zum Matchwinner avancierte Kevin Weggen, der mit drei verwandelten Elfmetern für eine 3:0-Führung sorgte. In der 28. Minute wurde Daud Gergery im Strafraum umgegrätscht, im Anschluss war Weggen zum ersten Mal vom Punkt erfolgreich. Kurz danach flog Kleves Kapitän Fabio Forster vom Platz, der nach einem Foul und anschließendem Ballwegschlagen Gelb-Rot sah (39.).
In Überzahl übernahm der FCB klar das Kommando. Nachdem Jan-Niklas Kühling im Sechzehner gelegt wurde, sorgte Weggen per Strafstoß für das 2:0 (48.). In der 70. Minute machte der Routinier nach einem Foul an Hendrik Kortgödde seinen Elfmeter-Hattrick perfekt. In der Schlussphase erhöhten Winter-Zugang Alexander Lipinski (82.) und Jan-Niklas Kühling (90.+2) auf 5:0.
„Nach der durchwachsenen Vorbereitung war es für uns umso wichtiger, erfolgreich zu starten. Das Thema Abstiegskampf dürfte sich nun endgültig erledigt haben“, sagte Siebenbach.
Einen souveränen Sieg feierte auch Ligarivale TSV Meerbusch, der sich bei den Sportfreunden Baumberg mit 4:0 (1:0) durchsetzte. Dabei erwischten die Blau-Gelben einen Start nach Maß. Ariyoh Ayinla flankte auf Yassin Benktib, der den Ball im Rückwärtsfallen ins rechte Eck köpfte. Ein perfekter Einstand für den Mittelfeldspieler, der in der Winterpause aus Velbert zum TSV zurückgekehrt war.
Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte ohne große Höhepunkte. Die Hausherren kamen lediglich einmal gefährlich vors Tor, als bei einer Ecke drei Spieler nacheinander in aussichtsreichen Positionen am Meerbuscher Abwehrbollwerk scheiterten (39.).
Nach der Pause erhöhten die Baumberger den Druck. Inmitten in diese Drangphase eroberte Micah Cain die Kugel und legte quer auf Vincent Boldt, der mühelos einschob (64.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Cain, der nach einem gehaltenen Schuss von Boldt zum 3:0 abstaubte (72.).
Den Schlusspunkt setzte kurz vor dem Abpfiff Dion Gutaj. Nach Vorarbeit von Noah Cain jagte er das Leder zum 4:0-Endstand in die Maschen (88.). „Trotz personeller Probleme standen wir hinten sehr sicher und haben vorne unsere Chancen effektiv genutzt“, sagte Trainer Samir Sisic.