Nach einem sehr ordentlichen Saisonstart bekam der FC Amberg in der Landesliga Mitte zuletzt immer größere Schwierigkeiten. Die ausbleibenden Ergebnisse hatten Folgen. Zur Winterpause rangiert das Aufgebot von Coach Andreas Scheler zwar oberhalb des ominösen Strichs, aber: Die Mannschaften auf den Relegationsplätzen bzw. auf dem ersten direkten Abstiegsplatz sind Amberg ganz dicht auf die Pelle gerückt. Nach dem Winter will der Wiederaufsteiger unbedingt den Klassenerhalt in trockene Tücher wickeln – bestenfalls auf direktem Wege. Zu diesem Zweck soll der Kader verbreitert werden. Vier junge Neuzugänge sind inzwischen fix.
Bereits seit einem bis eineinhalb Monaten trainieren zwei Youngsters aus dem Amberger Stadtgebiet mit dem Team. Künftig sind sie für den FCA spielberechtigt. Vom ASV Neumarkt wechselt Eduard Baumbach an den Schanzl. Der erst 17-Jährige, der demnächst 18 wird, verbrachte sein letztes A-Jugend-Jahr beim SV Raigering in der U19-Landesliga (9 Tore in 22 Spielen). Zuvor spielte er in der U17 des FC Amberg, zu dem er nun zurückkehrt. Roman Reinhardt, sportlicher Leiter und Kaderplaner beim FC Amberg, bescheinigt dem jungen Außenbahnspieler einen guten Speed und Technik. Zweiter Neuer ist Matthew Carswell. Der 19-jährige ist beidfüßig, technisch stark und im Offensivbereich flexibel einsetzbar. Auch Carswell war beim SV Raigering in der U19-Landesliga aktiv. In 46 Partien erzielte er 10 Treffer. Vergangenen Sommer wurde er vom Bezirksligisten 1.FC Schlicht als Neuzugang vorgestellt. Allerdings trennten sich die Wege nach nur zwei Einsätzen wieder.
„Beides sind Perspektivspieler“, erklärt Reinhardt, „und haben in der Jugendzeit bewiesen, dass sie auch höher spielen können. Sie haben Potenzial, können den Kader verstärken und auf Sicht auch in eine andere Rolle schlüpfen.“
Gleiches gilt für zwei weitere Nachwuchsspieler, die bereits seit ein paar Wochen für den Landesligisten auflaufen dürfen. Eigengewächs und Offensivmann Elias Thiem (18) sammelte im Spätherbst bereits vier Kurzeinsätze unter Trainer Scheler und erzielte auch schon sein erstes Landesliga-Tor. Paul Fischer (19), er war in der Jugend für den SV Raigering und die SpVgg SV Weiden aktiv, ist seit November spielberechtigt und verstärkt das Torhüterteam. Er wartet noch auf seinen ersten Einsatz. „Es geht in dieser Saison rein um den Klassenerhalt. Das wird schwer genug“, weiß indes Ambergs Sportchef Roman Reinhardt, der weitere Winter-Neuzugänge in Aussicht stellt. „Dies klärt sich im Laufe der nächsten Wochen.“