2023-09-19T13:46:11.487Z

Ligabericht
Mit Tim Schreiner wird dem FC Amberg auch der zweite Torwart in Vohenstrauß nicht zur Verfügung stehen.
Mit Tim Schreiner wird dem FC Amberg auch der zweite Torwart in Vohenstrauß nicht zur Verfügung stehen. – Foto: Josef Trummer

FC Amberg: Super-GAU vor dem Nachholspiel

Bezirksliga Nord, Nachholspiel am Mittwoch: Trainer Wagner muss im Gastspiel bei der SpVgg Vohenstrauß ohne etatmäßigen Keeper auskommen

Der FC Amberg bestreitet am Mittwochabend (18.15 Uhr) in der Bezirksliga Nord ein Nachholspiel bei der sich im Aufwind befindlichen SpVgg Vohenstrauß. Die Vorzeichen könnten allerdings günstiger stehen aus Sicht des Landesliga-Absteigers. Vier Niederlagen am Stück haben die junge Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wagner auf einen ungewohnten zwölften Tabellenplatz zurückfallen lassen. Nun kam eine weitere schlechte Nachricht dazu.

So verdrehte sich Ambergs junger Torhüter Tim Schreiner beim zurückliegenden Auswärtsspiel gegen den FC Weiden-Ost (1:3-Niederlage) kurz vor Spielschluss das Knie, fehlte bei Abschlusstraining und kann im Moment kaum gehen. Fürs Spiel in Vohenstrauß werde Schreiner mit Sicherheit nicht einsatzfähig sein, so die Info des Trainers. Überdies fehlt Stammkeeper Niklas Mecke bereits seit Wochen verletzt. „Das heißt, wir sind derzeit ohne Torhüter“, klagt Wagner, der auch keinen Keeper aus der zweiten Mannschaft oder von den Altherren zu sich ziehen kann – da der FCA beides nicht vorweist. So wird am Mittwoch aller Voraussicht nach ein Feldspieler zwischen den Pfosten stehen.

Die letzten Spiele liefen wenig erfolgreich für die Amberger Elf. Vier Niederlagen am Stück haben den Rückstand zu den Spitzenteams der Liga auf bis zu zehn Punkte anwachsen lassen. „Für die derzeitige Negativspirale gibt es mehrere Gründe: Formschwankungen, ständige Fluktuationen in der Aufstellung und viele individuelle Fehler, die die Gegner zu Toren ummünzen“, erklärt Karl-Heinz Wagner. Selbst hätte man durchaus auch Torchancen, doch würde man diese nicht nutzen. Nichtsdestotrotz nimmt der erfahrene Trainer seine sehr junge Mannschaft in Schutz. „Sie muss es erstmal lernen, mit zwei, drei oder vier Niederlagen richtig umzugehen. Das ist nicht einfach.“ Für die kommenden Wochen und am besten schon für die Nachholpartie in Vohenstrauß hofft Wagner darauf, „dass wir gemeinsam den Bock umstoßen und wir die richtige Antwort geben können“.



Im ersten Anlauf war das Duell zwischen Vohenstrauß und Amberg aufgrund eines überschwemmten Hauptplatzes (Wasserrohrbruch) kurzfristig abgesagt worden. Einer Spielverlegung ins Amberger Stadion wurde seinerzeit nicht zugestimmt. Daher zeigt sich der Amberger Trainer schon ein wenig enttäuscht darüber, dass der Wunsch des FCA nach einer weiteren Spielverlegung vom Heimverein unerfüllt blieb.

Unterdessen befindet sich die SpVgg Vohenstrauß (7., 14) im Aufwind. Mit dem knappen 1:0-Auswärtssieg in Schlicht konnte die Ungeschlagen-Serie auf sechs Spiele ausgebaut werden (4/2/0). Bei der SpVgg will man sich jedoch keinesfalls von den Ergebnissen der letzten Partien blenden lassen. Dementsprechend warnt Trainer Martin Schuster auch im Vorfeld: „Wir sind gut drauf und wollen natürlich weiter gewinnen, gerade auch unsere Heimspiele. Wir erwarten einen sehr erfahrenen und spielstarken Gegner, der uns nicht schenken wird. Dementsprechend brauchen wir erneut eine Leistung nahe am Maximum, um den nächsten Sieg einzufahren.“ Für dieses Vorhaben steht der zuletzt privat verhindert Lukas Mudra wieder zur Verfügung.

Aufrufe: 012.9.2023, 12:00 Uhr
Florian WürtheleAutor