
Laaabertaler drehen - dank Doppelpacker Daniel Beerschneider - Partie gegen FC Ergolding. ---
Zwei alte Bezirksliga-Rivalen und Tabellennachbarn trafen im "Dino-Duell" mit dem TSV Langquaid und dem FC Ergolding im Waldstadion aufeinander und lieferten sich über 96 Minuten eine enge, bissige, aber keineswegs überharte Auseinandersetzung. Die Laabertaler, die nach zahlreichen Ausfällen - zum bisherigen halben Dutzend kamen noch Michael Schwank und Andreas Steffel hinzu - nur noch ein zwölfköpfiges Mini-Aufgebot mit Qualität zur Stelle hatten, mussten schon in der ersten Minute einen Wirkungstreffer hinnehmen. Schiedsrichter Maximilian Scheungrab (FC Aunkirchen), der diesmal nicht Top-Form erreichte, deutete nach einer harmlosen Aktion gegen Alexander Sarnoch an der Strafraumgrenze - wohl zur Verwunderung beider Teams - auf den ominösen Punkt, von dem aus Julius Drück "Geburtstagskind" Christoph Aiwanger keine Chance ließ, 0:1. Ein Kopfball von Markus Weiherer nach Freistoß von Florian Brunner und ein Nachschuss von Benedikt Köppel, nachdem Keeper Michael Förster-Kottmayr einen Beerschneider-Ball nach vorn abgewehrt hatte, brachten als Antwort nichts Zählbares ein. Nach 22 Minuten war dann der Ausgleich fällig, als ein Freistoß von Benedikt Köppel per Kopf von Christoph Blabl zu Daniel Beerschneider weitergeleitet wurde, der per Fallrückzieher im Klaus-Fischer-Stil auf 1:1 stellte. Fünf Minuten später war erneut Köppel der Ausgangspunkt, denn er schickte Markus Weiherer auf Reisen, dessen Flanke von der Querlatte abtropfte und von dem handlungsschnellen Daniel Beerschneider zur 2:1-Führung über die Linie gedrückt wurde. Fast hätten die Gäste im Gegenzug für den Gleichstand gesorgt, doch Schlussmann Christoph Aiwanger lenkte mit einer Glanztat einen Freistoß von Julius Drück an den Pfosten. Auch gegen den schnellen Donlan Osei-Tutu zeigte er sich in der 33. Minute wiederum auf dem Posten, als er geschickt die kurze Ecke "zumachte".
Nach dem Wechsel neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend im Mittelfeld, wobei die Hausherren sich zwei Möglichkeiten erarbeiteten: Florian Brunner, vom umtriebigen Daniel Beerschneider in Szene gesetzt, wurde vor dem Torraum mit viel Körpereinsatz gerade noch vom Ball getrennt, ehe kurz danach Markus Weiherer eine Idee zu lange nach einem weiten Aiwanger-Abschlag zögerte, um sein Geschoss einschlagen zu lassen. Die Heckner-Mannen sicherten sich allmählich ein leichtes Ballbesitz-Übergewicht, konnten aber die stabile Vierer-Abwehrkette mit Christoph Blabl, Christian Ludwig, Stefan Schauer und Patrick Slodarz weder am Boden noch in der Luft in ernsthafte Verlegenheit bringen. Das letzte Viertel stand dann im Zeichen des Unparteiischen, der mit einer überzogenen Zeitstrafe gegen Chris Gräßlin - 72. Minute - das Platzpersonal erstmals reduzierte. Tumultartige Szenen spielten sich in der 76. Minute ab, als Thomas Blabl nach einem taktischen Klammergriff im Mittelfeld gegen den dribbelstarken Donlan Osei-Tutu ebenfalls zehn Minuten Pause verordnet bekam, während sich der Ergoldinger dabei zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und mit einer roten Karte bedacht wurde. Zwischendurch hatte auch Langquaids Coach Michael Wax für zu heftiges Reklamieren "roten Karton" gesehen, der dann auch für den gefoulten und dann nachschlagenden Markus Weiherer in der 89. Minute das vorzeitige wie unnötige Ende bedeutete. In der sechsminütigen Nachspielzeit hatten die Landshuter Vorstädter mit ihren meist weiten Bällen weiterhin keinen Erfolg, so dass die Weiß-Blauen mit einem nicht unverdienten Erfolg an ihnen in der Tabelle vorbeiziehen konnten.
Michael Wax (Trainer des TSV Langquaid): "Ich darf heute meiner Mannschaft ein großes Kompliment ausssprechen. Nach dem schnellen Rückstand ließen wir uns nicht aus der Fassung bringen und antworteten in der ersten Halbzeit mit einer guten spielerischen Vorstellung. Im zweiten Durchgang zeigten wir eine bravouröse kämpferische Leistung, so dass wir uns den Sieg gegen einen guten, nie aufsteckenden Gegner auch verdient haben. Sorgen bereitet mir jedoch unser immer dünner werdende Kader, zumal nun auch noch - neben Markus Weiherer - der ausgewechselte Korbinian Köppel durch Verletzung auszufallen droht."
TSV Langquaid: Christoph Aiwanger - Christoph Blabl, Stefan Schauer, Christian Ludwig, Patrick Slodarz, Florian Brunner, Benedikt Köppel (57. Chris Gräßlin), Korbinian Köppel, Thomas Blabl, Daniel Beerschneider, Markus Weiherer - Trainer: Michael Wax
FC Ergolding: Michael Förster-Kottmayr - Dennis Skora, Alexander Sarnoch (84. Rene Fredlmeier), Moritz Breuer, Akim Ouro-Agrignan (46. Salvatore Cafariello), Julius Drück (66. Max-Leon Blass), Oliver Steil, Simon Bauer, Jakob Bauer (59. Rocco Schmidleitner), Donlan Osei-Tutu, Tobias Bruckmeier (49. Dejan Ignjatic) - Trainer: Michael Heckner
Tore: 0:1 Julius Drück (1. / Foulelfmeter), 1:1 Daniel Beerschneider (22.), 2:1 Daniel Beerschneider (27.)
Rot: Donlan Osei-Tutu (80.), Markus Weiherer (89.)