2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Neue Saison, neue Positionen bei Ettmannsdorf: Tobias Wiesner (sitzend ganz links) wird Cheftrainer der Zweiten, Florian Tausendpfund (oranges Aufwärmshirt) Co-Trainer der Ersten und Mario Albert (rechts) Sportlicher Leiter.
Neue Saison, neue Positionen bei Ettmannsdorf: Tobias Wiesner (sitzend ganz links) wird Cheftrainer der Zweiten, Florian Tausendpfund (oranges Aufwärmshirt) Co-Trainer der Ersten und Mario Albert (rechts) Sportlicher Leiter. – Foto: Redaktion Schwandorf

Ettmannsdorf: Tausendpfund wird „Co“, Wiesner Chefcoach der Zweiten

In beiden Herrenmannschaften des SVSE kommt es zu einschneidenden Veränderungen auf der Trainerbank

Landesligist SV Schwandorf-Ettmannsdorf gibt wichtige Personalentscheidungen für die Saison 2025/26 bekannt. Involviert sind zwei Ex-Spieler des Klubs, die beide in der jüngeren Vergangenheit verletzungsbedingt ihre aktive Karriere beendeten.

An die Seite des neuen Chefanweisers des Landesligateams Christian Most – er beerbt im Sommer Mario Albert, welcher seinerseits in die Rolle des sportlichen Leiters schlüpft – wird Florian Tausendpfund als Co-Trainer rücken. Der 37-jährige Ex-Profi sammelt schon jetzt erste Sporen in diese Richtung. Und zwar als Teil des Trainerteams der Ettmannsdorfer Bezirksliga-Mannschaft. Most und Tausendpfund haben in der Vergangenheit bereits am DFB-Stützpunkt in Schwarzenfeld zusammengearbeitet.

Einschneidende Veränderungen wird es auch bei der „Zweiten“ des SVSE geben. Hier beerbt Tobias Wiesner (34) zum Saisonwechsel Marcel Maltsev als Cheftrainer. Aktuell zeichnet sich Wiesner noch als Co-Trainer der Landesligamannschaft an der Seite von Mario Albert verantwortlich. Im Verein bescheinigt man dem jungen Maltsev eine sehr gute Arbeit – in seinem ersten Trainer-Jahr im Seniorenbereich. Man schätzt ihn fachlich wie menschlich. Auf den 26-Jährigen warte eine neue spannende Aufgabe im Verein, heißt es. Derweil soll Wiesner noch einen spielenden Co-Trainer an seine Seite bekommen.

Ettmannsdorfs designierter Sportchef Mario Albert zeigt sich sehr froh über die beiden Personalien. Er kündigt gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung an, dass die Trainer gemeinsam mit den Verantwortlichen der U19 künftig ein Funktionsteam bilden werden. Hier solle das Miteinander im Vordergrund stehen. Die Ettmannsdorfer Zielsetzung für die weitere Zukunft ist klar: Eigene Jugendspieler an die beiden Herrenmannschaften heranführen. Das Engagement zweier langjähriger SVSE-Spieler als Trainer zeige laut Albert einmal mehr den großen Zusammenhalt innerhalb des Vereins.

Florian Tausendpfund freut sich auf die Aufgabe: „Ich bin froh, dort ins Trainergeschäft einsteigen zu können, wo ich in den letzten Jahren auch meine fußballerische Heimat hatte. Hier kenne ich jeden im Verein und fühle mich einfach wohl. Schön, dass ich das zusammen mit Christian machen darf in der ersten Mannschaft“, so Tausendpfund gegenüber FuPa. Seit Kurzem gehört der Ex-Profi von Sandhausen und Heidenheim dem Trainerteam der zweiten Mannschaft an. Diese kämpft in der Bezirksliga Süd als Tabellenvorletzter ums Überleben. Tausendpfund hofft natürlich auf einen positiven Ausgang der Saison und verspricht: „Wir werden alles dafür geben, die Klasse zu halten.“

Quasi den umgekehrten Weg von der „Ersten“ in die „Zweite“ geht Tobias Wiesner. Den ehemaligen Regionalliga-Fußballer erwartet die erste Station als Cheftrainer. Auch der 34-Jährige scharrt schon mit den Hufen: „Es wird was anderes als das Wirken als Co-Trainer oder Spieler. Ich bin dem Verein seit Jahren verbunden, kenne die zweite Mannschaft und die Charakterzüge der meisten Spieler. Da tut man sich etwas einfacher. In meiner aktiven Laufbahn hatte ich gute Trainer wie Timo Rost, Klaus Augenthaler oder Markus Weinzierl, von denen ich viel lernen konnte. Mal sehen, wo die Reise mit der Ersten in dieser Saison noch hingeht. Das gleiche möchte ich dann in der zweiten Mannschaft widerspiegeln. Hoffentlich dann weiterhin in der Bezirksliga“, so Wiesner, der sich aktuell aber noch auf seine Tätigkeit als Co-Trainer der Landesligaspieler fokussiert. „Es wird eine spannende Aufgabe, auf die ich mich richtig freue. Es ist natürlich cool, dass mir das Vertrauen geschenkt wird, die zweite Mannschaft zu übernehmen.“

Aufrufe: 05.12.2024, 17:30 Uhr
Florian WürtheleAutor