2025-01-21T08:21:30.394Z

Spielbericht
– Foto: Struwe

Erst Trainerbeben, dann Derby-Frust für A/O: Niederlage gegen D/A II

Harsefeld mit Remis gegen Bardowick

Was macht es mit einer Mannschaft, wenn sie erfährt, dass der Trainer bald weg ist? A/O will sich auf den Sport konzentrieren. Gegen D/A II stimmt das Ergebnis nicht.

Dass A/O den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Trainer Dennis Mandel nicht verlängert, schlug in der vergangenen Woche ein wie eine Bombe. Ausgerechnet vor dem brisanten Derby gegen D/A II.

„Das war jetzt natürlich eine etwas andere Trainingswoche“, sagte Kapitän Timo von Holt vor dem Anpfiff. Die Trainerfrage habe aber keinen Einfluss auf die Intensität und die Leistung im Training gehabt. „Ich bin mir sicher, dass wir das für das Spiel abschütteln können.“

A/O fehlt Durchschlagskraft in Offensive

Personelle Gründe hatte die fehlende Offensivkraft in der ersten Halbzeit gegen D/A II sicher nicht. Das sportliche Niveau des Spiels war zunächst ohnehin überschaubar. Die Gäste kreierten in der 35. Minute die bis dahin beste Chance. Niklas von Borstel vergab freistehend. Kurz vor der Pause schickte von Borstel den schnellen Jan-Miklas Steffens auf der rechten Seite. Steffens markierte aus vollem Lauf das Siegtor.

In der Schlussphase drückten die Gastgeber. A/O spielte ab der 82. Minute nach einer Gelb-Roten Karte für Steffens in Überzahl. Der eingewechselte Süleyman Yaman hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Dann war Schluss. Und A/O ging mit einer Niederlage und vielen Gedanken im Kopf in die Winterpause.

A/O-Kapitän nimmt die Spieler in der Pflicht

Timo von Holt und Trainer Mandel haben am Donnerstag miteinander gesprochen. Mandel habe ihm, von Holt, gesagt, dass er bis zum Saisonende weitermachen werde. Mandel sieht aber natürlich die Gefahr, wie er dem TAGEBLATT sagte, dass er bei ausbleibenden Leistungen immer als Schuldiger hingestellt werden könnte. „Wir sind als Spieler in der Pflicht“, sagt von Holt, er setze auf die Eigenmotivation, die die Mannschaft habe. Es müsse schon viel passieren, so von Holt, dass „wir es schleifen lassen“.

Von Holt und Führungsspieler Marcel Brunsch aus dem Mannschaftsrat äußerten sich diplomatisch bezüglich der Situation. Aus A/O-Sicht sei es nachvollziehbar, dass mit Mandel nicht verlängert wird. Der Vereinsvorsitzende Niklas Nissen sagte, dass der Trainer der Zukunft „im Verein tief verwurzelt“ sein solle und die „Anlage mit Leben füllt“. Brunsch drückt es so aus: „A/O will einen Trainer, der überall auf dem Platz mit einem Lächeln auftritt.“ Brunsch und von Holt heben die fachliche Kompetenz von Mandel hervor.

Co-Trainer Kevin Speer und der 25-jährige Maximilian Künne, seit 2017 im Jugendförderverein tätig und derzeit Co-Trainer der U19-Regionalligamannschaft, übernehmen ab der kommenden Saison die Landesligamannschaft.

Tor: 0:1 (42.) Steffens

Nächste Spiele: A/O - RW Cuxhaven (Fr. 14. Februar, 20 Uhr), Lindwelde-Hope - D/A II (So., 16. Februar, 15 Uhr).

Der TuS Harsefeld schaltete sofort in den Vorwärtsgang und belohnte sich schnell. Luca Werth erkannte einen Tiefenlaufweg von Mika Kraßmann, der den langen Ball aus der Viererkette nicht nur kontrollierte, sondern auch in eine frühe Führung verwandelte (4.).

Der Treffer hätte als Dosenöffner funktionieren können, doch der TuS ließ erstklassige Möglichkeiten liegen. „Unsere Chancenverwertung ist nicht gut und das zieht sich durch unsere ganze Hinrunde“, ärgert sich Trainer Nico Matern.

Nach einem langen Einwurf fiel Lennart Ahrens der Ball vor die Füße. Er schob zum späten Ausgleich ein (90.).

Auch wenn das Remis für den TuS das siebte sieglose Spiel am Stück bedeutet, ordnet Matern die Leistung positiv sein. „Wenn wir so spielen, wird das Momentum auf unsere Seite springen“, so der Trainer, der im Winter personelle Verstärkung für seinen Kader bekommen wird.

Tore: 1:0 (4.) Kraßmann, 1:1 (90.) Ahrens.

Nächstes Spiel: Römstedt - TuS (Sbd., 15. Februar 2025, 15.30 Uhr)

Aufrufe: 08.12.2024, 19:10 Uhr
TageblattAutor