Gestern fand das Nachholspiel zwischen dem SV Sparta Werlte und dem VfL Rütenbrock bei strahlendem Wetter in Werlte statt. Die Gastgeber konnten sich mit einem 2:0-Sieg durchsetzen, wobei sie in der ersten Halbzeit durch ansehnlichen Angriffsfußball überzeugten und in der zweiten Halbzeit ihre Defensive stärken konnten.
In den ersten 15 Minuten hatten die Gäste aus Rütenbrock Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, während Sparta offensiv Druck machte und zahlreiche Chancen herausspielte. Nach 20 Minuten standen bereits fünf Ecken für die Heimmannschaft zu Buche. In der 30. Minute gelang Kevin Abeln schließlich der verdiente Führungstreffer zum 1:0. Trotz weiterer Möglichkeiten konnte Sparta in der ersten Halbzeit kein weiteres Tor erzielen.
Die zweite Halbzeit zeigte ein anderes Bild, da Rütenbrock mutiger auftrat und die Abwehr von Sparta mehr gefordert wurde. Einige gefährliche Chancen der Gäste wurden jedoch von dem stark aufgelegten Torwart Janek Niemeyer vereitelt. Sparta blieb weiterhin offensiv aktiv und konnte in der 79. Minute durch einen Treffer von Kapitän Alexander Kenning, vorbereitet von Niklas Fuhler, auf 2:0 erhöhen. In den letzten zehn Minuten hatte Sparta weitere Gelegenheiten, um das Ergebnis auszubauen, scheiterte jedoch am Gästetorwart oder an der eigenen Ungenauigkeit.
Insgesamt war der Sieg für Sparta Werlte verdient und brachte wichtige drei Punkte für die Tabelle. Der Erfolg im ersten Pflichtspiel des Jahres gibt der Mannschaft Zuversicht für die kommenden Herausforderungen.
Am Sonntag, den 2. März 2025, steht das nächste Heimspiel für Werlte im Volksbank-Stadion gegen den SC Baccum an, Anstoß ist um 14 Uhr.
Für Rütenbrock geht es am Freitag, den 28.02.2025, zu Hause gegen den SV Lengerich-Handrup weiter. Anstoß ist um 19:30 Uhr.