ERDINGER Weißbier präsentiert die besten Torschützen der A-Klassen Zugspitze in der Saison 2023/24. Wer liegt aktuell an der Spitze im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER?
Die Torschützenliste führt nach dem 4. Spieltag Martin Plonner an. Der Kicker der SG Eberfing/Söchering durfte bisher sieben Saisontore bejubeln. Vier der sieben Treffer erzielte er im jüngsten Spiel gegen den 1. FC Penzberg. Dank seiner Leistung feierte seine Mannschaft einen 5:3-Erfolg und drei nächste Punkte.
Dahinter lauern gleich zwei Spieler mit jeweils sechs Saisontreffern. Zum einen ist es der Geltendorfer Michael Rauschmayr. Der Goalgetter musste allerdings vergangenes Wochenende patzen: Beim 1:1-Remis gegen die Prittrichinger Reserve gelang ihm kein Tor.
Deshalb muss er sich aktuell den zweiten Platz mit Benedikt Lugmayr teilen. Der Torjäger, der bei der Zweiten des SC Gröbenzell aktiv ist, erwischte gegen den SC Unterpfaffenhofen II einen Sahnetag und trug sich bei drei Treffern beim 7:3-Sieg als Torschütze ein.
Torschützenliste:
1. Martin Plonner, SG SV Eberfing/SV Söchering, A-Klasse 9: 7 Tore
2. Michael Rauschmayr, TSV Geltendorf, A-Klasse 1: 6 Tore
2. Benedikt Lugmayr, 1. SC Gröbenzell II, A-Klasse 4: 6 Tore
4. Hubert Holzer, SV Krün, A-Klasse 10: 5 Tore
4. Stefan Kautecky, SV Krün, A-Klasse 10: 5 Tore
4. Maximilian Heinrich, SpFrd Egling - Straßlach, A-Klasse 12: 5 Tore
7. Lukas Schamberger, FC Scheuring, A-Klasse 1: 4 Tore
7. Josef Bayrhof, SG Lechsee, A-Klasse 6: 4 Tore
7. Marvin Otto, TSV Oberammergau, A-Klasse 10: 4 Tore
7. Andre Maier, FC Geretsried, A-Klasse 11: 4 Tore und drei weitere Spieler mit vier Treffern
Info: Für die Auszeichnung gilt die Torschützenliste des BFV. In den Kreisligen, Kreisklassen und A-Klassen wird jeweils der beste Torjäger aller Ligen ausgezeichnet.
Die Anzahl deiner Treffer stimmt nicht?
Dann melde dich bei uns als Vereinsverwalter an: So wirst du Vereinsverwalter!