ERDINGER Weißbier präsentiert die besten Torschützen der A-Klassen Zugspitze in der Saison 2024/25. Wer konnte sich die 15 Kästen ERDINGER sichern?
Am Ende war Johannes Noderer nicht zu stoppen. Mit 37 Saisontoren setzt sich der Stürmer vom TSV Hartpenning souverän durch und bringt seiner Mannschaft 15 Kästen ERDINGER nach Hause. Mit einem Viererpack gegen die SG Tegernseer Tal entschied Noderer das Rennen und ließ die Konkurrenz am Ende nahezu chancenlos.
Keine Kästen Bier, aber dafür die Meisterschaft gewann Sebastian Deiser von den Sportfreunden aus Bichl. Mit 33 Treffern spielte auch er eine hervorragende Saison und beendet das Rennen um die Torjäger-Kanone auf dem zweiten Platz.
Auf dem dritten Platz landete Jakob Dreesen vom TSV Feldafing. Auch er durfte am Ende, auch dank seiner 25 Saisontreffer, mit seiner Mannschaft die Meisterschaft feiern. Mit vier Treffern in den letzten zwei Saisonspielen setzte sich der Torjäger am Ende gegen die Konkurrenz durch und beendet die Saison auf dem Treppchen der besten Torschützen der A-Klassen Zugspitze.
Torschützenliste:
1. Johannes Noderer, TSV Hartpenning, A-Klasse 4: 37 Tore
2. Sebastian Deiser, SpFrd Bichl, A-Klasse 3: 32 Tore
3. Jakob Dreesen, TSV Feldafing, A-Klasse 5: 25 Tore
4. Manuel Bechmann, FC Scheuring, A-Klasse 1: 24 Tore
4. Daniel Fischer, SG TSV Schäftlarn/SC Baierbrunn, A-Klasse 5: 24 Tore
4. Elias Socher, SV Reichling, A-Klasse 8: 24 Tore
4. Frederik Specht, SG Söcking/Starnberg, A-Klasse 5: 24 Tore
8. Luca Dachgruber, SG TSV Schäftlarn/SC Baierbrunn, A-Klasse 5: 23 Tore
9. Andre Maier, FC Geretsried, A-Klasse 3: 22 Tore
9. Nickoy Ricter, SC Fürstenfeldbruck, A-Klasse 2: 22 Tore
9. Fabian Sauer, SC Oberweikertshofen II, A-Klasse 1: 22 Tore
Info: Für die Auszeichnung gilt die Torschützenliste des BFV.
Die Anzahl deiner Treffer stimmt nicht?
Dann melde dich bei uns als Vereinsverwalter an: So wirst du Vereinsverwalter!