2023-09-26T10:19:04.334Z

Anzeige
(von links nach rechts) Alessandro Mulas, Benedikt Wohlschläger und Benedikt Veicht.
(von links nach rechts) Alessandro Mulas, Benedikt Wohlschläger und Benedikt Veicht. – Foto: FuPa

ERDINGER Weißbier: Extrem enges Rennen in der KK Zugspitze

ERDINGER Weißbier präsentiert die Top-Torjäger der Saison 2022/23

ERDINGER Weißbier präsentiert die besten Torschützen der Kreisklassen Zugspitze in der Saison 2022/23. Wer liegt aktuell an der Spitze im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER?

Nicht nur im Aufstiegs- und Abstiegskampf ist so langsam die heiße Phase angebrochen, sondern auch im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER. In den Kreisklassen der Region Zugspitze ist es noch spannender geworden.

Benedikt Wohlschläger blieb beim 3:1-Sieg der SG Aying/Helfendorf gegen die SG Ascholding/Thanning erneut ohne Einsatz und folglich auch ohne Tor. Damit bleibt er bei 25 Saisontoren stehen.

Genauso viele Treffer auf dem Konto hat Alessandro Mulas vom TSV Landsberg II. Am vergangenen Wochenede kam allerdings kein weiterer hinzu. Beim 2:2 seiner Mannschaft gegen den TSV Peiting II stand der Goalgetter zwar im Kader, spielte aber nicht. Somit muss er sich die Führung mit Wohlschläger teilen.

Den torlosen Spieltag des Führungsduos konnte Benedikt Veicht nutzen. Der Stürmer vom TSV Benediktbeuern war sowohl vergangenen Donnerstag als auch Samstag im Einsatz, und das sehr erfolgreich. Seine Mannschaft holte zwei Siege und Veicht steuerte fünf Tore bei. Mit 24 Treffern springt er auf Rang drei im ERDINGER-Ranking, nur ein Tor hinter dem Führungsduo.

Torschützenliste:

1. Benedikt Wohlschläger, SG Aying/Helfendorf, Meisterrunde B: 25 (22) Tore

1. Alessandro Mulas, TSV Landsberg II, Meisterrunde D: 25 (22) Tore

3. Benedikt Veicht, TSV Benediktbeuern, Abstiegsrunde K: 24 (15) Tore

4. Florian Petereit, FC Deisenhofen III, Meisterrunde B: 20 (15) Tore

5. Christoph Klein, TuS Geretsried II, Meisterrunde B: 17 (12) Tore

6. Matthias Leiss, FC Kochelsee-Schlehdorf, Meisterrunde C: 16 (13) Tore

7. Michael Demmel, SG Aying/Helfendorf, Meisterrunde B: 15 (13) Tore

7. Ferdinand Brauchle, WSV Unterammergau, Meisterrunde C: 15 (11) Tore

9. Tobias Pichlmeyr, FC Hofstetten, Meisterrunde D: 14 (12) Tore

10. Maximilian Michl, TSV Gilching/A. II, Meisterrunde A: 14 (12) Tore

Info: Für die Auszeichnung gilt die Torschützenliste des BFV.

Die Anzahl deiner Treffer stimmt nicht?

Dann melde dich bei uns als Vereinsverwalter an: So wirst du Vereinsverwalter!

Aufrufe: 010.5.2023, 11:07 Uhr
Robin HiekeAutor