2025-04-28T06:31:35.911Z

Anzeige
Ceballos (M.) erzielte im ersten Liga-Spiel nach der Winterpause einen Doppelpack. Seine Verfolger Coklar (l.) und Mack (r.) blieben ohne Treffer.
Ceballos (M.) erzielte im ersten Liga-Spiel nach der Winterpause einen Doppelpack. Seine Verfolger Coklar (l.) und Mack (r.) blieben ohne Treffer. – Foto: FuPa

ERDINGER Weißbier: Ceballos nutzt Schwächephase der Konkurrenz eiskalt

ERDINGER Weißbier präsentiert die Top-Torjäger der Saison 2024/25

ERDINGER Weißbier präsentiert die besten Torschützen der Bezirksliga Nord in der Saison 2024/25. Wer liegt aktuell an der Spitze im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER?

Jose Maximiliano Andrade Ceballos und seine Mannschaft marschieren in Richtung Landesliga-Aufstieg. Und der 37-Jährige hat daran einen großen Anteil. Im März traf er viermal für den Tabellenführer ins Schwarze, dreimal alleine beim 3:1 in Aschheim. Knipst der Oldie weiterhin regelmäßig, könnte er als ERDINGER-Torjäger zum Biersponsor der Meisterfeier avancieren. Sieben Spieltage vor Schluss steht der SVN München mit vier Punkten Vorsprung auf den TSV Gaimersheim an erster Stelle in der Bezirksliga Nord.

Oder rückt Semih Coklar noch einmal an den Führenden heran? Am vergangenen Wochenende feierte der Stürmer des TSV Gaimersheim sein Comeback als Joker, blieb aber noch ohne Treffer. Um Andreade Ceballos noch abzufangen, muss er in den kommenden sieben Spielen acht Tore aufholen und seine bisherige Quote noch steigern: In 19 Spielen traf er 19 Mal für den Tabellenzweiten.

Bei Sebastian Mack müsste bis Saisonende ein Torregen einsetzen, um noch einmal im Kampf um die 15 Tragerl ERDINGER Weißbier eingreifen zu können. Der Goalgetter hat im neuen Jahr Ladehemmung und wartet noch auf seinen ersten Treffer. Im Kampf um die Rückkehr des ASV Dachau in die Landesliga stehen die Chancen besser. Drei Punkte fehlen im Moment auf Rang zwei, sieben bis zum Spitzenreiter SVN.

Torjägerliste:

1. Jose Maximiliano Andrade Ceballos, SVN München: 27 Tore

2. Semih Coklar, TSV Gaimersheim: 19 Tore

3. Sebastian Mack, ASV Dachau: 16 Tore

4. Moritz Mösmang, SV Untermenzing: 14 Tore

4. Lordan Handanovic, FC Aschheim: 14 Tore

4. Antonio Saponaro, FC Aschheim: 14 Tore

7. Eron Dervisi, FC Fatih Ingolstadt: 11 Tore

8. Akif Abasikeles, FC Fatih Ingolstadt: 10 Tore

8. Dominik Pfister, SV Untermenzing: 10 Tore

8. David Meier, FC Fatih Ingolstadt: 10 Tore

8. Didier Nguelefack, SVN München: 10 Tore

Info: Für die Auszeichnung gilt die Torschützenliste des BFV.

Die Anzahl deiner Treffer stimmt nicht?

Dann melde dich bei uns als Vereinsverwalter an: So wirst du Vereinsverwalter!

Aufrufe: 01.4.2025, 15:30 Uhr
Jörg BullingerAutor