2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
Maximilian Schwahn (l.) vom SV Raisting.
Maximilian Schwahn (l.) vom SV Raisting. – Foto: Andreas Mayr

Er soll Olching zum Ligaverbleib schießen – Stürmer Schwahn schließt sich Olching an

Bringt alles mit, was dem SCO bislang fehlte

Im Kampf um den Klassenerhalt hat sich der SC Olching Verstärkung geholt. Stürmer Maximilian Schwahn kommt vom SV Raisting.

Olching – Die Fußballer des SC Olching gehen das neue Jahr mit einem ganz klaren Ziel an: zunächst zumindest den Relegationsplatz erreichen, um dann noch den Klassenerhalt zu schaffen. „Wir wollen in der Landesliga bleiben“, sagt der sportliche Leiter Waldemar Pöllner. „Die Aufgabe ist groß, aber die Jungs haben Bock drauf.“ Der Kader, der das bewältigen soll, wird ein etwas verändertes Gesicht im Vergleich zur Hinrunde haben. Auf drei Spieler werden die Amperstädter ab sofort verzichten müssen. Einer kommt dafür dazu – weitere könnten auch noch folgen.

Sicher ist bereits: Maximilian Schwahn (32) vom Bezirksligisten SV Raisting schließt sich dem Tabellenvorletzten der Landesliga an. Der mit 1,87 Metern groß gewachsene Stürmer bringt so ziemlich alles mit, was die Olchinger für ihre Offensive noch gesucht haben, erklärt Pöllner: „Er ist kopfballstark, hat viel Erfahrung und kann auch mal einen Ball festmachen und so Platz für unsere jungen Wilden schaffen.“ Und noch etwas bringt Schwahn mit, was ihn für einen Wechsel zum SCO prädestiniert: Er wohnt in Olching. Als junger Papa spare ihm der Neuzugang so eine Menge Fahrerei, sagt Pöllner. Auch deshalb habe Raisting dem Stürmer keine Steine in den Weg gelegt.

Drei Spieler gehen oder pausieren

Ginge es nach dem sportlichen Leiter der Amperstädter, könnten auch noch weitere Verpflichtungen folgen, auch wenn er betont: „Wir trauen es dem aktuellen Kader absolut zu, den Klassenerhalt zu schaffen.“ Allerdings sei es nicht so einfach, passende Spieler zu finden. Nicht mehr zur Verfügung stehen Olchings Trainer Felix Mayer derweil drei Kicker. Ben Bauer und Michal Wizor werden den SCO mit bislang unbekanntem Ziel verlassen. Beide hatten sich erst zu Saisonbeginn dem Landesligisten angeschlossen. Maurizio Hölscher wird dagegen erst einmal mit dem Fußball pausieren.

Anders als noch im Vorjahr werden die Olchinger heuer nicht zu einem Trainingslager in die Türkei aufbrechen. Stattdessen werde man in heimischen Gefilden trainieren, vor allem auf dem Emmeringer Kunstrasenplatz, wie Pöllner erklärt. Dort wollen sich die Amperstädter den letzten Schliff zum großen Ziel Klassenerhalt holen. (Thomas Benedikt)

Aufrufe: 03.1.2025, 06:00 Uhr
Thomas BenediktAutor