>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Das Orakel von FuPa hatte in seiner Vorberichterstattung wohl eine gewisse Vorahnung, als wir uns fragten, ob Ettelbrück Bissens Höhenflug stoppen könne. Genauso traf es am Sonntag nämlich ein: nach elf Meisterschaftsspielen ohne Niederlage verabschiedet sich der FC Atert ausgerechnet mit einer solchen in die Winterpause.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Ettelbrück konnte Mitte der 1.Halbzeit durch Bréant in Führung gehen, der eine Flanke von rechts am langen Pfosten per Kopfballaufsetzer zum 1:0 verwertete (26.‘). Mit einem sensationellen Dropkick aus 20 Metern in den linken Winkel, Marke Tor des Monats, machte Goncalves eine Viertelstunde vor Schluss den Deckel auf den Heimsieg des FC Etzella (2:0, 75.‘).
Mit dem knappsten aller Erfolge behauptete sich Käerjeng gegen Wormeldingen und konnte mit diesem Sieg aufgrund der anderen Ergebnisse des 15.Spieltages zurück an die Tabellenspitze kehren. Es dauerte bis Mitte der 1.Halbzeit, ehe die rund 320 Zuschauer erste Torchancen zu sehen bekamen. Ein Kopfball von Dieye war zu ungenau, eine Doppelchance von ihm und Boutrif vereitelte der Gästetorwart.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Gleich nach Wiederbeginn traf Käerjengs De Sousa nur die Latte, während ein Treffer des FC Koeppchen 5 Minuten später auf der anderen Seite wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Das Tor des Tages fiel nach rund einer Stunde. Ein schöner Pass von Klein in die Tiefe erlief Boutrif, der sich zum 1:0 auf und davon machte (62.‘). Außer einem Distanzschuss von Lecomte eine Viertelstunde vor Ablauf der regulären Spielzeit wurden keine weiteren Torgelegenheiten mehr übermittelt, so dass es beim erwähnten knappen Heimsieg von Käerjeng blieb.
Nach verhaltenem Beginn nahm die Begegnung zwischen Berburg und Mersch nach gut 20 Minuten etwas an Fahrt auf, Mersch gelang aus dem Gewühl heraus um ein Haar das 0:1. Nach exakt einer halben Stunde schloss Berburgs Gashi einen Versuch zu zentral ab. Nach einem Bogenball von Linksaußen in die Mitte kam Houssam an das Spielgerät, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und zimmerte das Leder zum 1:0 in die Maschen (34.‘). In der Nachspielzeit des 1.Abschnitts glich Esteves im Anschluss an eine Ecke aus (1:1, 45.‘+1), nachdem ein erster Abschluss noch an den rechten Pfosten gegangen war. Kurz nach Wiederanpfiff scheiterten die Gäste an der Latte, auf der anderen Seite ging ein vermeintliches Eigentor ebenfalls an das Aluminium.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Ferretti und Esteves konnten Mersch nicht in Führung bringen, so dass Houssam dies bestrafte und einen Konter nach Ablage von Ramos Correia von der rechten Grundlinie zum 2:1 abschloss (76.‘). Beinahe postwendend profitierte Mendes von einem Querschläger in der Berburger Abwehr, um erneut auszugleichen (2:2, 78.‘). Zum Punktgewinn sollte es dennoch nicht für den FC Marisca reichen: während Bresch am Torwart scheiterte machte Ramos Correia auf der anderen Seite das 3:2 in der Nachspielzeit per Elfmeter (3:2, 90.‘+4), nach welchem noch zwei Gästespieler vom Platz flogen.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Einen weiteren knappen Heimsieg am letzten Spieltag der Ehrenpromotion vor der Winterpause sahen die Zuschauer in Walferdingen, wo Schifflingen zu Gast war. Zu Beginn der Schlussphase sollte das Tor des Tages fallen: Kauffmann schickte Macedo mit einem weiten Ball, der sich auf rechts behauptete und der Kapitän traf unnachahmlich zum 1:0 mit einem Schuss, der einer Flanke ähnelte, aber durchaus als Abschluss gedacht war, zur Entscheidung (80.‘).
Unweit von Walferdingen gelang Beggen sein bislang höchster Saisonsieg, dies durch einen bestens aufgelegten Yassine Maziz. Fehlte es den Gästen zunächst noch an der nötigen Genauigkeit im Abschluss, so gab es in der 23.‘ einen klaren, für Steinsel aber unglücklichen Elfmeter, den der erwähnte Maziz sicher zum 0:1 verwandelte (24.‘). Kaum 180 Sekunden später erreichte ihn ein hohes Zuspiel und er machte sich alleine zum 0:2 auf und davon (27.‘). Noch vor der Pause hätte Maziz noch mindestens drei weitere Tore erzielen können, doch er scheiterte mehrfach am Torwart und einmal am Pfosten. Nach der Pause zeigte der FC Alisontia ein anderes Gesicht und suchte den Anschluss.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Ein Schlenzer von Toulmond ging knapp neben das rechte Lattenkreuz und eine Flanke, die zum Torschuss wurde, konnte Straus fangen. Auch gegen Akherraz blieb der Beggener Keeper Sieger. Eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit machte – wer sonst als Yassine Maziz – alles klar, als er auf links in den Strafraum einlief, dort angespielt wurde und per Diagonalschuss unten rechts ins Eck traf (0:3, 75.‘). Es sollte quasi alles beim Hattrick-Schützen klappen, ein Pressschlag mit dem Steinseler Torwart an der Strafraumgrenze kullerte unter „Yassine’s on fire“-Gesängen der Beggener Fans zum 0:4 ins Netz (83.‘, Yassine Maziz). Der FC Alisontia kam durch ein Kopfballtor von Akherrez im Anschluss an einen von links getretene Freistoß immerhin noch zum Ehrentor (1:4, 90.‘).
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Das Duell zwischen Mamer und Luxembourg City war spannender als angenommen. In der 15.Spielminute brachte Montout die Gastgeber nach einer Vorlage von Jager in Führung (1:0). Der FC Luxembourg City drängte gegen Ende auf den Ausgleich und wurde in der Nachspielzeit belohnt: Ermindos Treffer sicherte den Gästen einen unerwarteten Punkt (1:1, 90.'+5).
Canach - Sandweiler war ebenfalls spannender als gedacht, am Ende setzte sich die Heim-Mannschaft aber mit 2:1 durch. Desevic eröffnete das Geschehen in der 34.' aus kurzer Distanz nach einem Pass in die Mitte von Gomes, der sich auf rechts im Vollsprint behauptet hatte (1:0). In der 52.' erhöhte derselbe Spieler über links kommend und einen Haken setztend mit einem Schuss ins linke untere Eck (2:0).
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Doch die Canacher mussten in der 59.' einen Rückschlag hinnehmen, als Aguiar die rote Karte sah. Sandweiler kam in der 70.' durch Monteiro, der nach einem fast von der rechten Eckfahne getretenen Freistoß von Ramiro Valente traf, auf 2:1 heran, zum Punktgewinn sollte es aber nicht mehr reichen.
In der Partie zwischen Rümelingen und Feulen fiel das erste Tor bereits in der 2.Spielminute: Peralta Oliveira köpfte im Anschluss an eine kurz getretene Ecke und nach einer Flanke von links von Sousa Lopes zur frühen 0:1-Führung für die Gäste ein. Doch Rümelingen zeigte sich unbeeindruckt und glich in der 39.' durch einen Kopfball von Maison, nach einem hohen Zuspiel in die Mitte von Diallo zum 1:1 aus, ganz unhaltbar schien dieser Abschluss jedoch nicht gewesen zu sein.
>> Abstimmung über den Spieler des Spiels
Noch vor der Pause brachte Cossou die Heimelf erstmals in Führung, als er einen schnellen Angriff über links erfolgreich vollendete (2:1, 45.'+2). Gleich nach dem Seitenwechsel erhöhte El Hamer auf 3:1 (47.'), dies nach dem dritten Assist des starken Diallo und einer sehenswerten Ballstafette.