2025-01-24T06:57:50.986Z

Spielvorbericht
– Foto: Schneider Torsten

Energie Cottbus: „Es wird auf jeden Fall ein geiles Spiel werden.“

Die Lausitzer treffen im Derby auf Hansa Rostock.

Es sind diese Spiele, die dieses besondere Knistern in sich haben. In diesem Duell ging es schon immer heiß her. Und auch dieses Mal wird es beide Fanlager elektrisieren. Wie man in der Überschrift lesen kann, freut sich auch Maximilian Oesterhelweg auf diese Aufeinandertreffen.

In der vergangenen Saison spielte Energie gegen Hansa. Allerdings gegen die zweite Mannschaft. In den beiden Duellen lagen die Lausitzer zurück und gewannen am Ende mit 3:2 und 3:1. Jetzt spielt man wieder gegen die erste Mannschaft. Und es ist ein Duell mit langer Tradition.

Die Historie reicht bis in die tiefsten DDR-Zeiten zurück. Jedoch gab es dieses Duell auch in der jüngeren Drittligageschichte. In den Jahren von 2014 bis 2018 traf man insgesamt sechsmal aufeinander. Energie gewann viermal, spielte einmal Remis und musste sich einmal knapp geschlagen geben. In der 3. Liga gelang den Lausitzern aber das, was nie in der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und DDR-Oberliga geklappt hatte. Man konnte in Rostock gewinnen.
Maximilian Oesterhelweg: „Ich glaube, wir werden ein ausverkauftes Haus haben. Es wird auf jeden Fall ein geiles Spiel werden.“

Zunächst steht das Spiel in Cottbus an und Energie vermeldete für dieses Duell ein ausverkauftes Haus. Sicher für das Spiel scheint zu sein, dass Pele Wollitz die Elf gegenüber dem 1:0-Sieg in Mannheim wohl kaum ändern wird. Timmy Thiele ist noch immer krank und wird nicht zur Verfügung stehen. Damit besteht auch weiterhin die Möglichkeit, dass sich Spieler aus der zweiten Reihe erneut anbieten können. Und wenn dazu jeder Akteur ein Tor machen kann, erhöht dies die Qualität des Kaders. Den Siegtreffer in Mannheim markierte der defensive Mittelfeldspieler Domenik Pelivan, der sich damit zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen lassen konnte.

Tobias Röder: „Wenn du ein Heimspiel gegen Hansa Rostock hast, gibt es wenig Größeres als ein Ost-Derby bei uns daheim mit einem ausverkauften Haus. Darauf freuen wir uns alle richtig darauf.“

Die Rostocker starteten schlechter als gedacht in die aktuelle Spielzeit. Lange befand sich die Kogge im Tabellenteller. Aber seit Daniel Brinkmann der Chef-Trainer ist, spielt Hansa einen viel besseren Ball und lieferten häufiger bessere Ergebnisse ab. Der Lohn dafür ist aktuell ein stabiler achter Platz in der Tabelle. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt sieben Punkte. Dabei konnte die Elf von Brinkmann 2:1 gegen Bielefeld und 1:0 gegen Sandhausen gewinnen. Auswärts setzte man ein Ausrufezeichen bei 1860 München, als man bei den Löwen mit 2:1 gewann. Die Kogge ist jetzt drei Spiele ungeschlagen und holte aus diesen Spielen das Maximum an Punkten heraus.

Damit dürfte sich auch Hansa über das Derby freuen. Es ist zu erwarten, dass erneut ein enges Match werden wird. Man darf gespannt sein, welche Taktik die Hanseaten für das Spiel gegen Energie wählen werden.
Aufrufe: 013.12.2024, 19:00 Uhr
René KubaschAutor