2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Eintracht Wald-Michelbach holt verdientes 1:1 gegen RW Darmstadt

Mit dem Punkt ehrt das Team den verstorbenen Peter Sauer

Wald-Michelbach. Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach hatte die richtige Antwort auf die 1:6-Niederlage letzte Woche gegen TS Ober-Roden parat. Trotz einer frühen Führung von Darmstadt kämpfte sich die Eintracht zurück, und Noah Hannawald wurde zum Matchwinner mit seinem Tor zum 1:1 kurz vor Schluss.

Die Mannschaft von ETW-Trainer Ralf Ripperger kam am Samstag vor eigenem Publikum gegen Rot-Weiß Darmstadt zu einem 1:1 (0:1). Das Spiel stand unter dem Eindruck des Todes von Peter Sauer, Vater des ehemaligen Torwarts Ronny Sauer. Die Familie sei langjähriger Unterstützer der Eintracht und Vereinsvorsitzender Peter Bihn habe auch eine persönliche Beziehung zu Peter Sauer und Familie, sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch. Der Trauerrede von Bihn folgte eine Gedenkminute, bevor das Spiel am Samstag Nachmittag angepfiffen wurde.

„Wir hätten mehr verdient gehabt.“

Rot-Weiß Darmstadt war der erwartet unangenehme, spielstarke Gegner, auf den sich Wald-Michelbach aber gut vorbereitet hatte. Die Einstellung der Eintracht-Spieler war eine gänzlich andere als zuletzt bei TS Ober-Roden, als die Überwälder allen Ansprüchen kaum genügten. RW-Trainer Dominik Lohrer konnte mit dem Ergebnis seiner Elf denn auch nicht zufrieden sein, sprach von einem enttäuschenden 1:1. „Wir hätten mehr verdient gehabt“, sagte Lohrer.

Noah Hannawald netzt kurz vor Schluss

Doch Wald-Michelbach zog vor allem in der Schlussphase an und setzte den Gegner mit ständigen Offensivaktionen unter Druck. Noah Hannawald wurde schließlich zu Matchwinner mit seinem Tor zum 1:1-Endstand kurz vor Schluss. Das Ergebnis ist für die ersatzgeschwächte Eintracht durchaus als Erfolg zu werten, zumal Darmstadt seine frühe Führung lange behaupten konnte.

Hannawald beschäftigte die RW-Abwehr unentwegt, wenngleich auch die Defensive der Odenwälder am Samstag vor allem in der zweiten Halbzeit vielfach gefordert war. Die Einwechslungen der Gastgeber aber griffen und am Ende konnte sich die Eintracht denn auch für ihren Aufwand belohnen: Der eingewechselte Yannick Marx lieferte schließlich die Vorarbeit zum 1:1, das Hannawald aus kurzer Distanz erzielte.

Tore: 0:1 Wembacher (22.), 1:1 Hannawald (84.). – Schiedsrichter: Mellin. – Zuschauer: 150. – Besonderes Vorkommnis: Rot für Klinger(90+5., ETW) wegen Meckerns. – Beste ETW-Spieler: Fabian Marx, Siby, Hannawald.

Aufrufe: 025.9.2023, 13:00 Uhr
gelöscht gelöschtAutor