BAD KREUZNACH. Das nächste Topspiel erwartet die SG Eintracht. Am Sonntag reisen die Bad Kreuznacher Landesliga-Fußballer zu den Sportfreunden Bundethal, Anstoß ist um 15 Uhr. Der Erste beim Zweiten: Mehr „LaLiga“-Gipfel geht nicht.
Ein Blick auf die Tabelle relativiert die Situatuion ein wenig, immerhin hat der Primus von der Nahe schon zehn Punkte mehr (bei einem Spiel mehr). Aber: Bei einer Eintracht-Niederlage und einem Sieg der Westpfälzer im Nachholspiel wären es schon nur noch vier.
Davon lässt sich Thorsten Effgen freilich nicht in die Irre führen, wie immer wollen er und sein Team „ihr Ding“ machen. Einen Grund, sich am Gegner, der schon seit sieben Jahren Landesliga kickt, zu orientieren, gibt es wie immer nicht. Der Blick geht in die eigene Kabine Richtung eigenes Personal. Beim Derby gegen Kirn musste Marc Nauth zur Pause verletzt vom Platz, sein Einsatz am Sonntag ist ausgeschlossen. Deniz Darcan trug ebenfalls muskuläre Blessuren davon. „Sehr wahrscheinlich fällt auch unser Kapitän aus“, vermutet sein Coach.
Einige Fakten zum Landesliga-Spiel: Die Eintracht stellt die beste Offensive (62 Treffer) und stärkste Denfensive (23 Gegentore) der „LaLiga“. Als einziges Team der Klasse hat Gegner Bundenthal noch nicht Unentschieden gespielt, dafür aber schon sechsmal verloren – zweimal mehr etwa als der Rangachte, SG Kirn. Bester Torjäger der Bundenthaler ist Petru-Adrian Balea, der schon 13 mal genetzt hat. Die Sportfreunde verloren zwei der jüngsten vier Meisterschaftspartien, zuletzt nach 2:0-Führung (!) noch 2:6 bei der SG Meisenheim.