2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Wochenende der Wahrheit: Ivan Ivanovic und die Karlsfelder Eintracht wollen die Relegation zu vermeiden.
Wochenende der Wahrheit: Ivan Ivanovic und die Karlsfelder Eintracht wollen die Relegation zu vermeiden. – Foto: hab

Ein ungeliebtes „Endspiel“ für die Karlsfelder Eintracht

Landesliga Südwest

Der Fußball-Landesligist TSV Eintracht Karlsfeld hätte die Saison gern locker austrudeln lassen. Aber am letzten Spieltag geht es nochmal um viel: Die Abstiegsrelegation droht.

Karlsfeld – Um dieses „Endspiel“ hätten die Landesliga-Fußballer des TSV Eintracht Karlsfeld am liebsten einen Bogen gemacht. Die Elf von Trainer Florian Beutlhauser muss am Samstag (14 Uhr) beim punktgleichen FV Illertissen II mindestens unentschieden spielen, um aus eigener Kraft der Abstiegsrelegation zu entgehen.

Den Blick nach Bobingen will sich die Eintracht ersparen. Der bereits als Absteiger feststehende TSV Bobingen empfängt den VfL Kaufering. Die Kauferinger können der Eintracht mit einem Sieg noch gefährlich werden.

Was im Parallelspiel passiert, soll aber erst einmal nebensächlich sein. „Wir wollen in Illertissen gewinnen“, sagt der Eintracht-Coach. Und das dürfte schwierig werden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Illertissen ist seit neun Spielen ungeschlagen und somit in Topform. Die FVI-Reserve stellt mit 73 Toren die beste Offensive der Liga. Und außerdem ist die zweite Mannschaft des Regionalligisten nur deshalb punktgleich mit der Eintracht, weil ein Spiel gegen sie gewertet und ihr zusätzlich ein Punkt abgezogen wurde.

„Sollten wir in Führung gehen, wäre das ein wichtiger erster Schritt“, sagt Beutlhauser. Denn seine Mannschaft gab seit der Winterpause keine Punkte ab, wenn sie den ersten Treffer erzielte. Sollte dies auch in Illertissen gelingen, müsste der Gegner das Risiko erhöhen. Zwangsläufig würden sich Räume für die Eintracht ergeben.

Bitter ist allerdings, dass mit Martin Schön und Leon Ritter weiterhin zwei schnelle Stürmer ausfallen werden. Auch der erfahrene Fabian Schäffer steht nicht zur Verfügung.

Mit welchem System er den Gegner knacken will, ließ Beutlhauser offen: „Ich habe mir ihre letzten Spiele angeschaut. Sie haben öfter das Personal gewechselt und auch mit anderen Grundordnungen gespielt.“ Das verspricht zusätzliche Spannung. „Klar, es ist ein wichtiges Spiel, aber wir wollen es nicht zu sehr aufwerten und zu besonders machen. Das geht meistens schief“, so Beutlhauser. Einen Endspielcharakter hat das Duell dennoch. Das wissen die Karlsfelder und auch die Illertissener.

Aufrufe: 017.5.2024, 09:39 Uhr
Moritz StalterAutor